Welche Pfannen sollen verwendet werden?

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Welche Pfannen soll ich verwenden?“ mit einer eingehenden Analyse der Pfannen, die in unseren Küchen verwendet werden. Außerdem werden wir die Pfannentypen nach ihrer Verwendung und dem Material, aus dem sie hergestellt sind, beleuchten.

Welche Pfannen sollen verwendet werden?

Die Pfannen, die in der Regel zum Kochen verwendet werden können, sind aus Gusseisen, Edelstahl, beschichteten Pfannen, Keramikpfannen und so weiter. Die Auswahl der Pfannen richtet sich nach dem Kochvorgang und der Heizstufe, die zum Garen der Speisen in der Pfanne verwendet werden soll. Wenn du zum Beispiel etwas bei einer sehr hohen Temperatur braten willst, sind beschichtete Pfannen dafür nicht die perfekte Wahl.

Arten von Pfannen:

Die Pfannen werden in der Regel nach den Materialien unterschieden, die für ihre Herstellung verwendet werden, sowie nach der Art der Kochmethode, die verwendet werden soll.

Je nach Verwendungszweck gibt es folgende Arten:

Bratpfanne:

Die Pfanne, die normalerweise zum Braten verwendet wird, hat einen klassischen Griff, einen flachen bis leicht hohen Rand und einen abgerundeten Übergang zum Boden. Die Zutaten in einer solchen Pfanne lassen sich beim Braten leicht wenden.

Schmortopf:

Schmorpfannen haben in der Regel einen hohen Rand und eignen sich für den Transport großer Mengen an Flüssigkeit. Diese Pfannen können auch gut montiert werden, da sie aus einem sehr hitzebeständigen Material bestehen. Durch die zwei kurzen Griffe lässt sich die Pfanne außerdem gut halten.

Sautierpfanne:

Die Sautierpfanne hat außerdem einen leicht erhöhten Rand, der die heiße Platte vor Fettspritzern aus der Flut schützt. Diese Pfanne eignet sich für das schnelle und kurzfristige Braten von Gemüse, Hackfleisch und anderen Lebensmitteln in heißem Öl.

Grillpfanne:

Die Grillpfanne hat einen Boden mit einer Rille und eignet sich für Steaks, Hähnchenbrüste und Zucchinischeiben, die, wenn sie in die Pfanne gelegt werden, durch den in diesen Rillen gesammelten Saft leicht angehoben werden. Durch das Garen in dieser Pfanne werden die Lebensmittel saftig und bekommen keinen gekochten Geschmack.

Crepes-Pfanne:

Die Crêpes-Pfanne wird hauptsächlich zum Zubereiten von Speisen verwendet, die aus dem Teig als Rohmaterial zubereitet werden. Der flüssige Pfannkuchen ist eines der besten Beispiele, da sich der Teig in dieser Pfanne dank des extra flachen Rands leicht verteilen lässt.

Wok-Pfanne:

Die Wokpfanne ist eine hohe und kontinuierlich gewölbte Pfanne, die ein Allrounder ist, d.h. sie kann zum Braten, Schmoren, Kochen und Frittieren verwendet werden, die wichtige Bestandteile der asiatischen Küche sind. Bei den Wokkening-Kochmethoden wird in der Regel in verschiedenen Temperaturbereichen erhitzt, die diese Pfanne problemlos verträgt.

Fischpfanne:

Die Fischpfanne ist eine ovale und großzügig geformte Pfanne, in der du problemlos den ganzen Fisch mit Kopf und Schwanzflosse garen kannst, da der ganze Fisch in diese Pfanne gelegt werden kann. Du kannst auch andere Fleischteile zubereiten, die etwas größer sind.

Die Arten von Pfannen basieren auf dem Material:

Beschichtete Pfannen:

Die beschichteten Pfannen werden meist zum Kochen von Gerichten mit empfindlichen Zutaten verwendet und die Speisen können sogar ohne zu viel Fett gegart werden. Das Gehäuse der beschichteten Pfannen besteht meist aus einer Aluminium- oder Edelstahllegierung mit verschiedenen Beschichtungsmaterialien.

Teflonbeschichtete Pfannen zeichnen sich vor allem durch ihre Antihafteigenschaften aus, aber das einzige Problem ist die hohe Hitze, die das Teflon beschädigen kann, und die Temperaturtoleranz von teflonbeschichteten Pfannen liegt bei etwa 230 Grad Celsius. Deshalb müssen die Lebensmittel bei Temperaturen unter 200 Grad Celsius gegart werden, ohne dass Stoffe am Boden haften bleiben.

Die emaillierten Pfannen sind wie Glas und bestehen aus Silikaten und Oxiden, die eine glatte und kratzfreie Oberfläche in der Pfanne bilden. Die Emaille ist ein umweltfreundliches Material, das bis zu 450 Grad Celsius Hitze verträgt und für eine Vielzahl von Lebensmitteln geeignet ist, ohne dass das Essen und die Pfanne Schaden nehmen.

Unbeschichtete Pfannen:

Die Pfannen, die keine zusätzliche Oberfläche im Inneren der Pfanne haben, werden als unbeschichtete Pfannen bezeichnet. Die am häufigsten verwendeten unbeschichteten Pfannen sind aus Edelstahl, Eisen, Gusseisen und Kupfer.

Hier findest du die Kosten für verschiedene Pfannen aus unterschiedlichen Materialien.

Fazit:

In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Welche Pfannen sollten Sie verwenden?“ mit einer ausführlichen Analyse der Pfannen beantwortet, die in der Küche häufig verwendet werden. Außerdem haben wir einige wichtige Pfannentypen anhand ihrer Verwendung und des Materials, aus dem sie hergestellt sind, erläutert.

Zitate:

https://www.pfannen.org/ratgeber/wie-viele-pfannen-braucht-man/#:~:text=Die%20allgemeine%20Empfehlung%20lautet%3A%20eine,anliegt%20und%20leicht%20anh%C3%A4ngt%20perfekt.
https://www.augsburger-allgemeine.de/geld-leben/Kochen-Welche-Pfanne-ist-fuer-was-am-besten-geeignet-id44046786.html

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.