Welche Süßigkeiten sind die besten?
In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Welche Süßigkeiten sind die besten?“ mit einer eingehenden Analyse der besten Desserts und ihrer Rezepte. Außerdem gehen wir darauf ein, wie viel Zucker in Ordnung ist.
Die Menschen lieben Zuckersüßigkeiten wie Pfannkuchen, Bonbons, Schokolade, Kuchen, Gebäck und andere Süßigkeiten, die aus Zucker hergestellt werden.
Also lasst uns ohne viel Aufhebens eintauchen und mehr über die besten Süßigkeiten herausfinden.
Welche Süßigkeiten sind die besten?
Einige der besten Süßigkeiten sind die folgenden:
- Haribo Gold-Bären
- Schokoladenküsse
- Ritter Sport
- Werther’s Karamellbonbons
Haribo Gold-Bären:
- Das sind die bunten bärenförmigen Fruchtgummis.
- Sie gehören heute zu den bekanntesten Süßigkeiten der Welt.
- Sie sind gesünder als Vollmilchschokolade.
- Sie enthalten viel Zucker, aber nur wenig Fett.
Schokoladenküsse:
- Schokoladenküsse gibt es in vielen verschiedenen Sorten und Geschmacksrichtungen.
- Zum Beispiel mit Kokosnussflocken bestreut und mit Karamellgeschmack.
Ritter Sport:
- Pralinen sind jedermanns Liebling.
- Diese Schokolade ist in über 70 Ländern erhältlich. Einige der Sorten sind jedoch nur in Supermärkten erhältlich.
- Die Menschen lieben es, sie zu haben.
Werther’s Karamellbonbons:
- Diese Karamellbonbons sind jedermanns Liebling.
- Es ist die beste Marke unter den Süßigkeiten.
Beste Nachspeisen:
Einige der besten Desserts, die die Menschen lieben, sind die folgenden:
1. Marmorkuchen
2. Schnecken
3. Berliner oder krapfen
4. Lebkuchen
5. Apfelstrudel
6. Kaiserschmarrn
7. Vanillekipferl
8. Dampfnudel oder Germknödel
9. Pflaumenkuchen
10. Zimtsterne
11. Spaghetti-Eis
Rezepte für einige Desserts:
Im Folgenden findest du Rezepte für einige der Desserts, damit du sie ausprobieren und ihren besten Geschmack genießen kannst.
1. Marmoriere einen Kuchen:
Im Folgenden findest du die Zutaten, die du für einen Marmorkuchen brauchst.
- 300 g Butter, weich
- 270g Zucker
- 1 Beutel Vanillezucker
- 1 Fläschchen Geschmack von Rum
- 1 Prise Salz
- 5 Eier
- 375g Weizenmehl
- 12 g Backpulver
- 3 Esslöffel Milch
- 20 g Kakaopulver
- 20g Zucker
- 3 Esslöffel Milch Puderzucker zum Bestäuben
Benötigte Zeit:
Arbeitszeit etwa 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit etwa 1 Stunde 20 Minuten
Vorbereitung:
- Weiche Butter schlagen, bis sie glatt ist.
- Nach dem Schlagen fügst du Zucker, Vanillezucker, Rum-Aroma und Salz hinzu.
- Rühre es um, bis sich eine gebundene Masse gebildet hat.
- Am besten in den Eiern gut.
- Mische das Mehl und das Backpulver mit der Milch, einen Esslöffel nach dem anderen.
- Verwende nur so viel Milch, dass der Teig mit einem Herz vom Löffel fällt.
- Gib 2/3 der Butter in einen vorgemilchten Kuchen.
- Kakao und Zucker mischen, die Milch einrühren und mit der restlichen Butter verrühren.
- Verteile den dunklen Teig über den hellen Teig.
- Backe den Kuchen ca. 60 Minuten im vorgeheizten Backofen.
- Die Temperatur des Ofens sollte bei 190 °C liegen.
- Nach der Hälfte der Backzeit mit einem Stück Alufolie abdecken.
- Bestäube den abgekühlten Kuchen mit Puderzucker.
2. Der perfekte Apfelstrudel:
Im Folgenden sind die Zutaten aufgeführt, die
um es zu schaffen:
- 1 Packung Blätterteig
- 5 große Äpfel
- 1 Packung Vanillezucker
- 100 g Sultaninen
- 50 g Butter
- 1 Esslöffel Zimtpulver
- 2 Esslöffel Zucker
- 1 kleine Flasche Geschmack von Rum
Benötigte Zeit:
Arbeitszeit etwa 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 55 Minuten
Gesamtzeit etwa 1 Stunde 15 Minuten
Vorbereitung:
- Rolle den Blätterteig auf einem Backblech aus.
- Heize den Ofen auf 200 Grad vor.
- Dann schäle die Äpfel und schneide sie in kleine Würfel.
- Gib nun alle Zutaten in einen Topf und koche sie bei mittlerer Hitze für etwa 20 Minuten.
- Verteile die Masse in der Mitte des Blätterteigs.
- Falte die Seiten gut ein und drücke sie ein wenig fest.
- Backe für 35 Minuten.
- Während der letzten 10-15 Minuten heizt du den Ofen auf 225°C vor, damit der Strudel eine goldbraune Farbe bekommt.
Hier sind die Rezepte für die restlichen Desserts, falls du sie auch probieren möchtest.
Wie viel Zucker pro Tag ist in Ordnung?
- Wenn du zu viel Zucker in Form von Schokolade, Weingummi, Keksen usw. isst, besteht die Gefahr, dass du übergewichtig wirst und die Entstehung von Karies begünstigst.
- Wer zu viel Zucker konsumiert, erhöht das Risiko für Folgeerkrankungen wie Typ-2-Diabetes, Dyslipidämie, chronische Entzündungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
- Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt 25 Gramm Zucker pro Tag – das entspricht 6 Esslöffeln Zucker.
- 80 Prozent aller Lebensmittel enthalten Zucker, also ist es nicht einfach, ihn loszuwerden.
Fazit:
In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Welche Süßigkeiten sind die besten?“ mit einer ausführlichen Analyse der besten Desserts und ihrer Rezepte beantwortet. Außerdem haben wir besprochen, wie viel Zucker in Ordnung ist?