Welche verschiedenen Möglichkeiten gibt es, Fleisch zu kochen? (plus Vor- und Nachteile)
In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Welche verschiedenen Arten, Fleisch zu kochen, gibt es?“, indem wir 5 verschiedene Methoden besprechen und die Vor- und Nachteile jeder einzelnen aufzeigen.
Welche verschiedenen Möglichkeiten gibt es, Fleisch zu kochen? (plus Vor- und Nachteile)
1. Gare das Fleisch, indem du es im Ofen backst:
Im Ofen gebratenes Fleisch behält häufig einen großen Teil seiner Nährstoffe, einschließlich Vitaminen und Mineralien, was es zu einer sehr gesunden Alternative macht.
Natives Olivenöl extra und Temperaturkontrolle sind zwei Vorsichtsmaßnahmen, die du treffen kannst, um dein Essen gesünder zu machen. Um ein Anbrennen zu vermeiden, sollte das Fleisch zwischen 160 und 180 Grad Celsius gebraten werden.
Du kannst eine Bratpfanne verwenden, in der das Fett nicht mit dem Fleisch in Berührung kommt, und/oder das überschüssige Fett entfernen, bevor du es in den Ofen schiebst, wenn dein Ziel ist, Gewicht zu verlieren, zu definieren oder die Menge der Fettaufnahme zu kontrollieren.
2. Garen des Fleisches durch Kochen in Wasser:
Gekochtes Fleisch verliert zwar bestimmte Nährstoffe, aber der Verlust ist nicht groß, so dass diese Garmethode nicht unbedingt schädlich ist. Es gibt noch einige Methoden, um die Nährstoffe von Fleisch noch besser zu erhalten.
Nährstoffverluste kannst du vermeiden, indem du die Pfanne erhitzt und das Fleisch vor dem Kochen gründlich anbrätst, die Pfanne und das Wasser heiß lässt und eine lange Kochdauer vermeidest.
Das Kochen von Eintöpfen und das Trinken von Brühe ist eine weitere Möglichkeit, um alle Nährstoffe aus dem Fleisch zu erhalten.
Du kannst dein Abendessen auch mit Gemüse kochen, um es noch gesünder zu machen.
3. Garen des Fleisches durch Grillen
Gegrilltes Fleisch kann auf zwei Arten zubereitet werden: auf dem Grill oder in einer Pfanne mit wenig oder gar keinem Öl.
Das ist eine sehr gesunde Zubereitungsart, bei der nur wenig Nährstoffe verloren gehen und die Fett- und Kalorienmenge nicht ansteigt, aber du brauchst trotzdem eine gewisse Grundpflege. Das liegt daran, dass das Fleisch bei dieser Garmethode leicht verbrennt.
Verbranntes Fleisch enthält auch polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) und heterozyklische Amine, die mit der Entstehung von Krebs und anderen Gesundheitsproblemen in Verbindung gebracht werden, und deren regelmäßiger Verzehr negative Folgen für unsere Gesundheit haben kann.
Deshalb solltest du vermeiden, verbranntes Fleisch zu essen. Lasse die Pfanne aufheizen, bevor du das Fleisch hinzufügst, und brate es nicht zu lange bei großer Hitze. PAK und Amine können in jedem verkohlten Fleisch enthalten sein.
4. Garen des Fleisches im Grill
Grillfleisch kann erhebliche Mengen an PAK und Aminen enthalten, aber es gibt Techniken, um dies zu vermeiden.
Es hilft, das Fleisch mindestens 20 cm vom Feuer entfernt zu halten und zu verhindern, dass das Fett direkt auf das Feuer fällt. Außerdem solltest du das Fleisch erst auf den Grill legen, wenn die Holzkohle bereits heiß ist, denn dann entsteht weniger Rauch.
Beim Braten von Fleisch hilft das Würzen und Marinieren mit Kräutern, Zwiebeln, Knoblauch und Zitronensaft, die Entwicklung von heterozyklischen Aminen zu verringern.
5. Kochen des Fleisches durch Braten in Öl
Beim Braten wird das Fleisch in Fett getaucht, um es zu garen. Diese Technik erhöht die Anzahl der Kalorien und des Fetts im Essen und sollte von allen vermieden werden, die abnehmen wollen.
Daher ist dieses Verfahren zwar schnell, aber ungesund und sollte daher vermieden werden. Das Grillen dauert genauso lange wie das Braten, aber es wird weniger Öl verwendet. Einige Ernährungswissenschaftler/innen raten sogar dazu, dein Essen vor dem Grillen mit Wasser zu tränken oder es mit Gewürzen zu braten.
Außerdem können viele gebratene Fleischrezepte im Ofen gegart oder gebraten werden, was sie gesünder macht.
Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten:
Ist es möglich, gefrorenes Fleisch zu braten und wieder einzufrieren?
Kannst du nach 2 Tagen noch gebratenes Hackfleisch essen?
Kannst du am nächsten Tag noch gebratenes Fleisch essen?
Fazit:
In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Welche verschiedenen Arten, Fleisch zu kochen, gibt es?“ beantwortet, indem wir 5 verschiedene Arten, Fleisch zu kochen, besprochen und die Vor- und Nachteile jeder Art aufgezeigt haben.
Referenzen:
https://www.gutekueche.at/fleisch-kochen-artikel-26
https://www.lecker.de/kochen/fleisch-kochen
https://www.xn--hofstdter-z2a.at/fleisch-kochen-das-muessen-sie-wissen/
https://www.kochrezepte.at/fleisch-kochen-artikel-26