Welches Gemüse muss blanchiert werden?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Welches Gemüse muss blanchiert werden?“ und geben Informationen darüber, welches Gemüse nicht blanchiert werden sollte, welche Vorteile das Blanchieren hat und wie man Gemüse blanchiert.

Welches Gemüse muss blanchiert werden?

Zu den Gemüsesorten, die blanchiert werden müssen, gehören Kohl, Spinat, Brokkoli, Blumenkohl, Möhren, Bohnen, Paprika, Rosenkohl, Sellerie und Rote Bete.

Auch die Zeit zum Blanchieren von Gemüse kann unterschiedlich sein, wie unten angegeben:

  • Zum Blanchieren von Gemüse wie Spinat, Zuckerschoten und Kohlblättern brauchst du nur 1-2 Minuten.
  • Zum Blanchieren von Blumenkohl, Brokkoli und Lauch brauchst du 2-3 Minuten.
  • Zum Blanchieren von Sellerie, Paprika, Möhren, Rosenkohl und Roter Bete brauchst du 4-5 Minuten.

Welche Gemüsesorten sollten nicht blanchiert werden?

Zu den Gemüsesorten, die nicht blanchiert werden sollten, gehören Gurken, Auberginen, Tomaten und Pilze.

Warum sollte Gemüse blanchiert werden?

  • Wenn du das Gemüse einfrieren willst, ist es wichtig, es vor dem Einfrieren zu blanchieren. Das hilft, die enzymatische Aktivität des Gemüses zu verringern. Enzymatische Aktivitäten können dazu führen, dass das Gemüse Farbe, Geschmack und Konsistenz verliert.
  • Das Blanchieren von Gemüse kann auch den Schmutz und die Keime entfernen, die am Gemüse haften. Außerdem kann es den Verlust von Nährstoffen aus dem Gemüse verhindern.
  • Blanchieren kann auch die Textur des Gemüses aufweichen, was das Verpacken erleichtert. 
  • Manche Gemüsesorten schmecken auch besser, wenn sie blanchiert werden. Ein gutes Beispiel dafür sind Kohlblätter.

Wie blanchiert man Gemüse?

Wasser blanchieren

  • Zum Blanchieren des Gemüses kannst du Wasser zum Blanchieren verwenden. Dazu brauchst du einen Blanchierkorb und einen Deckel. Wenn du keinen Blanchierkorb hast, kannst du auch einen einfachen Topf mit Deckel nehmen.
  • Für ein einziges Pfund Gemüse benötigst du eine Gallone Wasser. Lege das Gemüse in den Korb des Blancheurs. 
  • Gib das Gemüse in das kochende Wasser und warte, bis das Wasser kocht. Sobald das Wasser zu kochen beginnt, notiere die Blanchierzeit.

Dampfblanchieren

Das Blanchieren mit Dampf kann etwas länger dauern als das Blanchieren mit Wasser.

  • Verwende einen Topf mit einem Deckel und einem Korb zum Dampfblanchieren. Gib einen Zentimeter Wasser in den Topf und lass es kochen.
  • Lege das Gemüse in einer einzigen Schicht in den Korb, damit das Gemüse besser gedämpft werden kann.
  • Decke den Topf mit einem Deckel ab und beginne mit dem Zählen der Dampfblanchierzeit. Bitte beachte, dass die Dampfblanchierzeit anders ist als die normale Blanchierzeit.
GemüseDampfblanchierzeit
Geschredderter Kohl, grüne Erbsen1-1 ½ Minute
Steckrüben, Felderbsen, gewürfelte Karotten, kleine Stangen Spargel und kleine Limabohnen2 Minuten
Brokkoli, mittelgroße Bohnen, mittelgroßer Spargel, Topinambur, Blumenkohl, Grünkohl, ganze Kohlrabi, kleine Okraschoten.3 Minuten
Aubergine4 Minuten
Ganze Champignons und kleine Karotten5 Minuten

Weitere FAQs zum Thema Gemüse, die dich interessieren könnten.

Welche Ersatzstoffe gibt es für Gemüsebrühe?

Kann rohes Gemüse vakuumverpackt werden?

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Welches Gemüse muss blanchiert werden?“ beantwortet und Informationen darüber gegeben, welches Gemüse nicht blanchiert werden sollte, welche Vorteile das Blanchieren hat und wie man Gemüse blanchiert.

Referenz

https://www.fitforfun.de/wissen/warum-sollte-gemuese-blanchiert-werden-239742.html

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.