In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Welches Öl ist gesund zum Frittieren?“ und geben Auskunft darüber, welche Öle zum Frittieren gesünder sind, welches Öl zum flachen Frittieren verwendet werden kann und ob raffinierte Öle zum Frittieren verwendet werden können.
Welches Öl ist zum Braten gesund?
Rapsöl ist gesund zum Braten. Es hat einen Rauchpunkt von 204 Grad Celsius und ist sowohl zum Frittieren als auch zum Braten geeignet. Der ideale Rauchpunkt für das Frittieren liegt bei 160 bis 180 Grad Celsius, während der Rauchpunkt für das flache Frittieren bei 120 Grad Celsius liegt.
Welches sind die anderen Öle, die sich zum Frittieren eignen?
Die anderen Öle, die sich zum Frittieren eignen, findest du weiter unten:
- Erdnussöl hat einen Rauchpunkt von 232 Grad Celsius. Das macht es zu einer weiteren guten Alternative zum Braten.
Er hat einen hohen Anteil an einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Außerdem hat er entzündungshemmende Eigenschaften und wirkt antioxidativ.
Der einzige Nachteil von Erdnussöl ist, dass die in diesem Öl zubereiteten Speisen ein nussiges Aroma und einen erdnussähnlichen Geschmack annehmen können.
- Leinsamenöl ist eine gute Quelle für Omega 3, das entzündungshemmende Eigenschaften hat. Dies kann das Auftreten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern.
Damit das Öl nicht ranzig wird, sollte es an einem kühlen und dunklen Ort aufbewahrt werden.
Welches Öl kann zum flachen Frittieren verwendet werden?
- Olivenöl ist das ideale Öl zum flachen Frittieren. Da Olivenöl einen niedrigen Rauchpunkt hat, ist es nicht zum Braten bei hohen Temperaturen geeignet. Olivenöl eignet sich eher für den Zweck des sanften Bratens.
Olivenöl hat die meisten entzündungshemmenden Eigenschaften. Außerdem ist es reich an Antioxidantien. Olivenöl enthält viele einfach ungesättigte Fettsäuren, die dazu beitragen, den HDL- und den LDL-Spiegel zu senken.
- Avocadoöl ist eine weitere gesunde Alternative. Es ist eine gute Quelle für MUFA und enthält außerdem Vitamin E. Das macht es zu einem gesunden Öl, vor allem für Menschen mit erhöhtem Cholesterinspiegel.
- Obwohl die Verwendung von überschüssigem Kokosnussöl nicht empfohlen wird, kann es in Maßen zum flachen Braten verwendet werden.
Kokosnussöl ist besonders für Menschen mit Verdauungsproblemen geeignet, da es einen hohen Anteil an MCTs (mittelkettigen Triglyceriden) hat. Kokosnussöl kann auch zum Frittieren verwendet werden, da es lagerfähig ist.
Kann man mehrfach ungesättigte Öle zum Braten verwenden?
Mehrfach ungesättigte Öle wie Sonnenblumen- und Distelöl können verwendet werden, aber sie sollten in Maßen verwendet werden.
Das liegt daran, dass sie einen höheren Anteil an Omega 6 enthalten, der Entzündungen fördert und das Risiko für Stoffwechselkrankheiten erhöht. Besser wäre es, sie als Dressing zu verwenden.
Weitere FAQs zum Thema Frittieren, die dich interessieren könnten.
Kann ich mit nativem Olivenöl extra braten?
Fazit
In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Welches Öl ist zum Frittieren gesund?“ beantwortet und Informationen darüber gegeben, welche Öle zum Frittieren gesünder sind, welches Öl zum flachen Frittieren verwendet werden kann und ob raffinierte Öle zum Frittieren verwendet werden können.
Neueste Kommentare