Welches sind die mageren Teile von Schweinefleisch?
In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Was sind die mageren Teile vom Schwein?“ und geben Auskunft darüber, welcher Bereich des Schweins das Kotelett ist und welche Teile vom Schwein nicht mager sind.
Was sind die mageren Teile von Schweinefleisch?
Zu den mageren Teilen vom Schwein gehören Schweinefilet, Schweinelendenbraten, Kotelett ohne Knochen und Kotelett aus der mittleren Lende. Zu den anderen mageren Teilstücken vom Schwein gehören Rippenkoteletts und Lendenbraten.
Schweinefilet ist das magerste und zarteste Teilstück des Fleisches. Schweinefilet ist das schmale, knochenlose Muskelstück, das sich im Rückgrat des Schweins befindet.
Die Schweinelende stammt aus dem hinteren Teil des Tieres und kann entweder ohne Knochen oder mit Knochen sein.
Das Rippenkotelett vom Schwein wird auch als Mittelstück bezeichnet. Es wird aus der Rippe des Schweins oder der Schulterregion des Tieres gewonnen. Der Rippenabschnitt am Ende des Blatts hat mehr Fett als das Ende der Schulter.
Das Kotelett aus der Schweinelende wird auch Endkotelett oder Kotelett aus der Mitte der Schweinelende genannt. Es wird aus der Schulterregion gewonnen. Die Lendenstücke in der Mitte des Schweins haben eine T-Bone-Form. Es hat einen milden Schweinefleischgeschmack.
Das Kotelett ohne Knochen befindet sich am Kopf des Schweins. Das sind Rippen- oder Lendenkoteletts ohne Knochen. Da keine Knochen vorhanden sind, ist der Fettgehalt gering, wodurch die knochenlosen Koteletts weniger geschmackvoll sind.
Das Lendenstück ist das Teilstück, das von der Hüfte bis zum hinteren Teil der Lende reicht. Bei diesem Teilstück gibt es mehr Knochen als bei anderen und es hat daher einen starken Schweinefleischgeschmack.
Welcher Bereich des Schweins wäre das Kotelett?
Das Schweinekotelett ist der Bereich, der sich von der Hüfte bis zur Schulterregion des Gelenks erstreckt. Die kleinen Fleischstreifen werden als Filet bezeichnet.
Die vier Hauptteile des Schweinefleischs sind Schulter, Rippenkoteletts, Lendenkoteletts und Filetkoteletts.
Welche anderen Teilstücke von Schweinefleisch sind nicht mager?
- Goderl wird Schweinebacke genannt und zu den Teilstücken gehören die Backen des Schweins. Es ist reich an Eiweiß und Fett. Es wird gerne für Carbonara verwendet.
- Der Kamm ist ein Teilstück des Schweins, das aus dem Nackenbereich des Schweins gewonnen wird. Dieser Teil des Schweins wird oft als Speck verwendet und geräuchert, gegrillt oder gebraten.
- Die Niere ist das hochwertigste Schweinefleisch, das entweder zum Grillen, Braten oder für Eintöpfe verwendet wird.
- Der Schweinebauch ist der Teil unterhalb der Lende und der Bereich hinter der Rippe. Er kann entweder geräuchert, geschmort oder gebraten werden.
- Das Rückenspeck des Schweins ist der Bereich, der sich vom Kopf bis zum Schwanz des Schweins erstreckt. Das Fett befindet sich in der Schwarte des Schweins und wird oft zusammen mit den Brötchen verzehrt.
- Die Stelze ist der Teil des Schweins, der zwischen Schulter und Haxe liegt.
Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten:
Wie lange kann vakuumverpacktes Schweinefleisch im Kühlschrank aufbewahrt werden?
Wie lange dauert es, 1 kg Schweinefleisch im Ofen zu braten?
Wie brate ich Schweinefleisch mit Nüssen?
Fazit
In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Was sind die mageren Teile vom Schwein?“ beantwortet und Informationen darüber gegeben, welcher Bereich des Schweins das Kotelett ist und welche Teile vom Schwein nicht mager sind.
Referenz
https://suedtirolgustos.de/blog/post/94_teilstuecke-vom-schwein?page_type=post