Wer produziert Rama?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage: „Wer stellt Rama her?“ und informieren über die Geschichte von Rama, die Inhaltsstoffe von Rama, den Nährwert von Rama und die verschiedenen Produkte von Rama.

Wer produziert Rama?

Die Upfield Holdings stellen Rama her. Es ist ein Fett- oder Margarineaufstrich, der in Österreich, Deutschland und der Schweiz verkauft wird.

Bis 2018 war Rama im Besitz der Unilever-Gruppe. Das Pflanzenfett wird unter dem Namen Rama culinese verkauft.

Rama wurde von einem holländischen Butterhändler namens Jan Jurgens entdeckt und hieß zunächst Rahma. Um Verwechslungen mit anderen Molkereiprodukten zu vermeiden, wurde das „h“ in Rahma weggelassen und Rama genannt.

Als Teil des Logos von Rama tauchte ein Mädchen namens Jule auf. 2003 ging Rama dazu über, seine Produkte nur noch aus pflanzlichen Ölen herzustellen.

Welche Inhaltsstoffe sind in Rama enthalten?

Rama besteht zu 60 Prozent aus Fett. Zu den Zutaten in Rama gehören pflanzliche Fette und Öle, Wasser, Speisesalz, Ackerbohnenprotein, Säuerungsmittel, Emulgatoren, Konservierungsstoffe, Vitamine und Farbstoffe.

Was sind Rama-Produkte?

Die Rama-Produkte sind unten aufgelistet:

  • Rama-Butter (250 Gramm) ist ein Fettaufstrich, der zum Braten, Backen und Streichen verwendet werden kann.

Es besteht zu 72 Prozent aus Pflanzenöl. Weitere Zutaten sind Farbstoffe, Wasser, Emulgatoren, Konservierungsmittel, Farbstoffe, Fettsäuren, Vitamine und Säureregulatoren.

  • Rama cremefine kann zum Kochen verwendet werden. Sie hat ein Volumen von 250 ml. Sie hat einen cremigen Geschmack und eignet sich hervorragend zum Verfeinern von Nudeln, Soßen und Suppen.

Es enthält Palm- und Rapsöl zusammen mit Kuhmilchpulver, entrahmtem Kuhmilchpulver, Stärke, Emulgatoren und Verdickungsmitteln.

  • Rama cremefine (Schlagsahne) kann in Gebäck, Kuchen, Torten und Keksen verwendet werden. Sie kann auch zu Suppen, Nudeln und Soßen hinzugefügt werden.

Zu den Hauptzutaten gehören 18 Prozent hydriertes Palmöl, 12 Prozent Kokosnussöl, 1 Prozent Palmöl und 7 Prozent Buttermilchpulver. Weitere Zutaten sind Emulgatoren, Lecithin, Stabilisatoren und Fettsäuren.

  • Rama professional (zum Kochen – 1 Liter) enthält 15 Prozent Fett. Als Hauptzutat wird Palmöl verwendet.
  • Rama professional multipurpose (zum Kochen und Aufschlagen) kann sowohl zum Backen als auch für herzhafte Gerichte wie Pasta verwendet werden.

Was ist der Nährwert von Rama?

Die Butter hat 625 Kilokalorien pro 100 Gramm. Der Eiweißwert liegt bei 0,5 g, der Fettgehalt bei 70 g und die Kohlenhydrate bei 0,6 g.

Die gesättigten Fettsäuren machen 31 Gramm aus, bei einem Gesamtfettgehalt von 70 Gramm. Der Natriumgehalt liegt bei 0,32 Gramm pro 100 Gramm.

Andere FAQs über Margarine, die dich interessieren könnten.

Woher kommt die Margarine?

Warum ist Margarine schlechter als Butter?

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wer stellt Rama her?“ beantwortet und Informationen über die Geschichte von Rama, die Inhaltsstoffe von Rama, den Nährwert von Rama und die verschiedenen Produkte von Rama bereitgestellt.

Referenzen

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Rama_%28Marke%29
https://www.rama.com/de-de/uber-rama/unsere-geschichte
https://www.rama.com/en-sa/products

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.