Wie backe ich Brot aus der Brotmischung von Rewe?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie backt man Brot aus Brotbackmischungen von Rewe?“ und geben Informationen darüber, was man bei der Verwendung von Brotbackmischungen in der Brotmaschine beachten sollte, in welchen Mengen Brotbackmischungen erhältlich sind und wie man Brotbackmischungen im Ofen zubereitet.

Wie backe ich Brot aus der Brotmischung von Rewe?

Um Brot aus der Rewe-Brotmischung zu backen, gibst du die Zutaten in die Brotbackform. Wasser, Hefepäckchen und Brotmischung können in die Brotform gegeben werden. Du kannst die gesamte Brotmischung verwenden und die Zutaten sorgfältig abmessen.

Bevor du die Brotmischung verwendest, nimm die Brotbackform aus der Brotmaschine. Lass die Knetschaufel in der Brotbackform und befolge die Anweisungen des Herstellers.

Lass die Brotbackform in der Brotmaschine, nachdem du die Zutaten in die Brotbackform gegeben hast. Schließe den Topf und wähle die Einstellung. Wenn in der Brotmischung nicht viel Weizenmehl enthalten ist, kannst du die „Grundeinstellung“ wählen.

Wähle die Schaltfläche „Krustenfarbe“ und wähle die Art der Kruste, die du möchtest. Klicke auf die Starttaste, damit der Zyklus in der Brotmaschine beginnt, und schaue nach 10-15 Minuten noch einmal nach. Gib die Mischung, das Mehl oder das Wasser hinzu und forme eine Kugel.

Öffne den Deckel des Brotbackautomaten. Füge die anderen Zutaten hinzu, wenn du sie hinzufügen möchtest. Das können z.B. Kräuter, Nüsse, Fruchtstücke oder Pralinen sein. Nimm die Brotform heraus und lass das Brot abkühlen.

Welche Tipps solltest du bei der Verwendung von Brotmischungen in der Brotmaschine beachten?

  • Bevor der Knetvorgang beginnt, darf die Hefe nicht mit dem flüssigen Material in Berührung kommen.
  • Nachdem das Kneten beendet ist, nimmst du die Knetschaufel ab. 
  • Wenn der Knetvorgang beendet ist, nimm das Brot aus der Maschine. So verhinderst du, dass das Brot überbacken wird.
  • Befolge das Handbuch und die Anweisungen, um den Brotbackautomaten zu bedienen.
  • Sei vorsichtig, wenn du das Brot aus der Pfanne nimmst, da du dich dabei verletzen könntest.

In welchen Mengen ist die Brotmischung erhältlich?

Die Brotmischungen sind in Mengen von 1 kg oder bis zu 6 kg erhältlich. Der 1 kg Sack ergibt etwa 2-3 Brotlaibe. 

Wenn du Brot für Gäste oder eine größere Gruppe backen willst, solltest du den 6-kg-Beutel kaufen. Denn mit dem 6-kg-Beutel kannst du 12-18 Brote backen.

Wie kannst du die Brotmischung im Backofen zubereiten?

  • Gib die Brotmischung in eine Schüssel.
  • Gib zunächst 200 ml Wasser hinzu. Du kannst einen Löffel verwenden, um die Mischung zu mischen. Benutze deine Hände, damit der Teig nicht klebrig wird.
  • Gib Mehl auf eine bemehlte Fläche und beginne damit, den Teig auf der bemehlten Fläche zu kneten. Knete den Teig mindestens 10 Minuten lang.
  • Heize den Ofen auf 220 Grad Celsius vor. Backe sie 30 Minuten lang, bis sie eine goldbraune Farbe bekommen.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Wie kann man Brot ohne Hefe backen?

Wie backt man Berliner Brot?

Welche Erfahrungen hast du mit der Lidl-Brotmischung gemacht?

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie backe ich Brot aus Brotbackmischungen von Rewe?“ beantwortet und Informationen darüber gegeben, welche Tipps du bei der Verwendung von Brotbackmischungen in der Brotmaschine beachten solltest, in welchen Mengen Brotbackmischungen erhältlich sind und wie man Brotbackmischungen im Ofen zubereitet.

Referenz

https://shop.rewe.de/c/nahrungsmittel-backzutaten-backmischungen-brotmischungen/

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.