In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie backt man Croissants?“ mit einer ausführlichen Analyse der Bedingungen, unter denen die Croissants im Ofen gebacken werden. Außerdem werden wir das Rezept für die Herstellung von Croissants und die verschiedenen Arten, die Croissants zu erhitzen, vorstellen.
Wie backt man Croissants?
Die Croissants können im Ofen bei etwa 200 Grad Celsius etwa 20 Minuten lang gebacken werden. Normalerweise werden die Croissants fertig gebacken auf dem Markt gekauft, aber manchmal kannst du sie auch zu Hause backen, indem du die Anweisungen der Hersteller befolgst.
Rezept für die Herstellung von Croissants:
Das Rezept für die Zubereitung von Croissants ist ziemlich knifflig und jeder Schritt muss sorgfältig überwacht werden. Die wichtigsten Schritte des Rezepts lauten wie folgt:
- Nimm Butter, Hefe, Mehl Typ 550, Milch, Salz, Wasser und Zucker.
- Nimm die Hefe und die Butter aus dem Kühlschrank, um sie auf Zimmertemperatur zu bringen.
- Nimm eine Schüssel und mische 500 g Mehl mit Salz.
- Nimm eine mikrowellenfeste Schüssel, gib Wasser, Milch und Zucker hinein und erhitze die Schüssel in der Mikrowelle, um die Mischung leicht zu erwärmen.
- Nimm die Schüssel mit der Milchmischung aus der Mikrowelle und löse dann die Hefe darin auf.
- Nimm das Mehl in eine große Schüssel oder einen Teller zum Kneten. Knete das Mehl mit der Milchmischung, bis ein glatter Teig entstanden ist.
- Decke die Schüssel mit dem Teig ab und lasse ihn etwa 30 Minuten ruhen.
- Nimm 250 g weiche Butter und mische sie mit 50 g Mehl.
- Nach 30 Minuten knetest du den Teig erneut und teilst ihn in 4 gleich große Kugeln.
- Teile auch die bemehlte Butter in 4 gleiche Portionen.
- Streue das Mehl auf das Nudelbrett und rolle die Teigportion darauf aus.
- Wenn die Teigkugel in einer dünnen Schicht fein verteilt ist, gibst du die Butterportion in die Mitte der Teigschicht und verteilst die Butter auf dem Teig.
- Wickle die Butter in den Teig ein und befeuchte den Teig mit Wasser und falte die Ränder. Falte nun die kurzen Kanten übereinander, damit die Butter bei der Verarbeitung nicht aus dem Teig läuft.
- Wickle den Teig in eine Plastikfolie ein und stelle ihn für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank.
- Nach 4 Stunden nimmst du den Teig aus dem Kühlschrank und rollst ihn in eine längliche Form.
- Jetzt ist es an der Zeit, die Croissants zu backen. Verteile den Teig auf dem Backblech und streiche die Mischung aus Milch und Eigelb über den Teig.
- Heize den Ofen auf 190 Grad Celsius vor und backe den Teig bei dieser Temperatur etwa 15 bis 20 Minuten.
- Um das Anbrennen zu verhindern, kannst du sie auch 20 Minuten nach Backbeginn in Backpapier einwickeln.
Methoden zum Erhitzen von Croissants:
Croissants können auf verschiedene Arten erhitzt werden, einige davon sind die folgenden:
Erhitzen im Backofen:
- Schneide das Croissant mit Hilfe eines scharfen Buttermessers in die Hälfte.
- Lege die Croissants mit der Schnittseite nach unten auf das mit Pergamentpapier oder Antihaft-Kochspray bestrichene Backblech, damit der Inhalt nicht am Blech kleben bleibt.
- Heize den Ofen auf etwa 200 Grad Celsius vor und schiebe das Backblech in den Ofen.
- Backe die Croissants für 5 Minuten.
- Bestreiche die Croissants mit Marmelade oder Butter. Du kannst auch einige Kräuter zum Würzen verwenden.
Aufwärmen im Toaster:
- Schneide die Croissants mit Hilfe eines scharfen Buttermessers in die Hälfte.
- Lege die Croissants in den Toaster. Toaste die Croissants etwa zwei bis drei Minuten, denn bei längerem Toasten verbrennen die Croissants.
Backen von rohen Croissants:
- Nimm die Croissants aus dem Gefrierschrank und lege sie auf ein mit Pergamentpapier ausgelegtes Backblech. So bringen wir die Croissants auf Zimmertemperatur.
- Heize deinen Backofen auf etwa 200 Grad Celsius vor.
- Nimm ein Ei und verquirle das Ei in der Schüssel.
- Bepinsle die Croissants mit dieser Eierwäsche.
- Ordne die Ofenroste im Ofen an und schiebe das Backblech mit den Croissants zum Backen in den Ofen.
- Backe die Croissants etwa 15 Minuten lang. Wechsle nach 8 Minuten Backzeit die Seiten der Croissants oder die Position der Roste, um ein Anbrennen der Croissants zu verhindern.
- Kühle die Croissants ab und serviere sie.
- Du kannst die übrig gebliebenen Croissants auch aufbewahren, aber achte darauf, dass sie in Plastiktüten gelagert werden sollten.
Fazit:
In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie backe ich Croissants?“ mit einer eingehenden Analyse der Bedingungen beantwortet, die für das Backen von Croissants im Ofen geeignet sind. Außerdem haben wir besprochen, welches Rezept es für die Herstellung von Croissants gibt und welche verschiedenen Möglichkeiten es gibt, die Croissants zu erhitzen.
Hier findest du verschiedene Möglichkeiten, die Croissants mit unterschiedlichen Gewürzen und Süßigkeiten zu füllen.
Neueste Kommentare