In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie backt man Halloween-Plätzchen?“ mit einer ausführlichen Analyse des Backens von Halloween-Plätzchen. Außerdem stellen wir die Rezepte für Halloween-Plätzchen vor.
Wie backt man Halloween-Kekse?
Die Halloween-Kekse können ganz einfach im Ofen bei 170 bis 180 Grad Celsius für etwa 10 bis 20 Minuten gebacken werden, nachdem sie in die Formen von Geistern, Kürbissen, Totenköpfen und Hexenfingern geformt wurden. Das Rezept ist in fast allen Fällen das gleiche und der größte Unterschied zwischen den Rezepten liegt in der Form der Kekse. Kurz gesagt, werden alle Zutaten wie Mehl, Zucker, Eier und verschiedene Aromen vermischt und der Teig wird dann weiterverarbeitet, indem er geformt und gebacken wird.
Rezepte für die Herstellung von Halloween-Keksen:
Halloween-Kekse sind das Hauptnahrungsmittel, das auf Halloween-Festivals serviert wird. Halloween ist das farbenfrohste und skurrilste Fest des Jahres und wird von den Kindern mit Begeisterung gefeiert. Halloween ist bekannt für seine Masken und die Verteilung und den Verzehr von Süßigkeiten. Einige der Rezepte für die Herstellung von Keksen, die an Halloween serviert oder gegessen werden, können wie folgt beschrieben werden:
Rezept Nr. 1:
- Nimm 250 g Mehl, 100 g Zucker, 1 Päckchen Vanillin-Zucker, 1 Prise Salz, 1 mittelgroßes Ei, 125 g Butter, 1 Zitrone, Zitronenschale und 250 g Puderzucker.
- Zum Verzieren der Kekse nimmst du rote und gelbe Lebensmittelfarbe, Zuckerschrift und Schokoladen-Dekorschrift.
- Nimm eine Zitrone, wasche sie und trockne sie ab. Entferne die Schale mit Hilfe eines scharfen Messers oder eines Sparschälers und reibe die Schale in feine Stücke.
- Drücke den Zitronensaft aus und stelle ihn beiseite.
- Nimm Mehl, Zucker, Vanillezucker, Salz, Zitronenschale, Ei und Butter in eine kleine Schüssel.
- Knete den Teig mit Hilfe eines Knethakens des Handrührgeräts.
- Streue etwas Mehl auf die Arbeitsfläche und lege den Teig auf dieses Mehl.
- Knete den Teig auf der Arbeitsfläche mit den Händen, bis ein glatter Teig entstanden ist.
- Wickle den Teig in Frischhaltefolie ein und stelle ihn für knapp 30 Minuten in den Kühlschrank.
- Nach 30 Minuten nimmst du den Teig aus dem Kühlschrank und knetest ihn noch einmal kurz durch.
- Rolle den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche auf eine Dicke von etwa 3 bis 4 mm aus.
- Schneide den Teig in verschiedene Motive, wie Kürbisse, Gespenster oder Hexen.
- Lege das Backblech mit Pergamentpapier aus und verteile die Motive oder den Keksteig auf dem Backblech.
- Heize den Ofen auf etwa 175 Grad Celsius vor und backe die Kekse auf der mittleren Schiene für etwa 10 Minuten.
- Lasse die Kekse auf dem Gitter abkühlen und streiche den Puderzucker durch ein Sieb.
- Nimm das Eiweiß in eine Rührschüssel und schlage es mit einem Handrührgerät auf, bis eine dicke, glänzende Masse entsteht.
- Halbiere den Guss und färbe eine Hälfte des Gusses mit orangefarbener Lebensmittelfarbe ein.
- Stelle den weißen Zuckerguss beiseite und fülle ihn in einen Spritzbeutel.
- Färbe die Gespenster mit weißem Zuckerguss und die Kürbisse mit orangefarbener Farbe. Lass die Kekse trocknen.
- Verziehe die Kekse mit dem restlichen Zuckerguss, der Zuckerschrift und der Schokoladenschrift.
- Deine Halloween-Kekse sind fertig zum Servieren.
Rezept # 2:
- Nimm 500 g Mehl Typ 00, 1 Prise Salz, 1 Ei, 380 g Butter, 240 g Zucker, 1 Vanilleschote, 240 g Haselnussmehl und 30 g Pinienkerne.
- Nimm Mehl, Zucker und Haselnussmehl in eine Rührschüssel und rühre sie mit Hilfe eines Schneebesen um.
- Schneide die Butter in Stücke und gib sie zu der Mehlmischung.
- Vermische die Eier, das Salz und das Vanillemark in einer separaten Schüssel und gib diese Mischung zu der Mehlmischung.
- Knete den Teig zu einer glatten Masse und gib ihn auf die bemehlte Arbeitsfläche. Forme den Teig in die Form eines kleinen Laibs und decke das Brot mit Folie ab.
- Lass den Teig etwa eine Stunde lang im Kühlschrank ruhen.
- Nimm den Teig aus dem Kühlschrank und rolle ihn auf eine Dicke von etwa 1 cm aus.
- Steche die Form der Kekse mit Hilfe eines Ausstechers aus und forme den Teig mit deinen Fingern zu einem Totenkopf.
- Heize den Backofen auf etwa 180 Grad Celsius vor. Gib den Teig in Schädelform in den Ofen und backe ihn 20 Minuten lang bei 180 Grad Celsius.
- Nimm die Kekse aus dem Ofen und serviere sie, nachdem sie abgekühlt sind.
Hier findest du ein paar tolle Tipps zum Backen von Halloween-Keksen.
Fazit:
In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie backe ich Halloween-Plätzchen?“ mit einer eingehenden Analyse des Backens von Halloween-Plätzchen beantwortet. Außerdem haben wir besprochen, welche Rezepte es für Halloween-Plätzchen gibt.
Neueste Kommentare