Wie backt man Kastanien?

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie backt man Kastanien? „Darüber hinaus gehen wir auf die gesundheitlichen Vorteile und die Lagerung von Kastanien ein.

Wie backt man Kastanien?

Nimm etwa 1 kg Kastanien zum Rösten. Um Kastanien zu backen, heizt du zunächst den Ofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vor und nimmst eine feuerfeste Schüssel mit Wasser in den Ofen. In der Zwischenzeit schneidest du die Kastanien mit einem scharfen Messer auf der bauchigen Seite kreuzweise (oder einfach einmal) ein. 

Schließe die Ofentür und lege die gekreuzten Kastanien mit der Schnittfläche nach oben auf das Backblech. Schalte den Ofen nach 25-30 Minuten aus. Lass die Kastanien ein paar Minuten bei leicht angelehnter Tür im Ofen ruhen. Nimm sie dann aus dem Ofen und wickle sie für ein paar Minuten in ein feuchtes Tuch. So lässt sich die Schale leichter entfernen.

Rezept-Tipps

So werden die Kastanien nicht zu trocken und du kannst während des Backvorgangs ein paar Mal Wasser zum Besprenkeln verwenden. Du kannst auch eine feuerfeste Schüssel mit Wasser im Backofen verwenden. Es gibt noch weitere effektive Tipps, um zu verhindern, dass die Kastanien zu trocken werden. Weiche sie einfach kurz vor den 5 Minuten des Backens in einer großen Schüssel ein. 

Wenn du die frischen Kastanien erkennen willst, kannst du das leicht herausfinden, indem du sie in eine große Wasserschale legst. Wenn die Kastanie auf dem Wasser schwimmt, bedeutet das, dass sie nicht frisch ist und von Würmern befallen sein kann. So kannst du sie leicht erkennen und wegwerfen.

Nährwert pro Portion

  • Kcal 0
  • Fett 0.00g
  • Eiweiß 0,01g
  • Kohlenhydrate 0,08g

Edelkastanie oder Kastanie?

Esskastanien sind technisch entwickelte Arten von Kastanien. Ihre Früchte sind herzförmig und aromatischer als die der gewöhnlichen Edelkastanie, die kugelig und kleiner ist. Esskastanien lassen sich im Gegensatz zu Maronen leicht schälen und werden daher in der Küche bevorzugt.

Es gibt drei Arten von Kastanien: kleine Kastanien und Edelkastanien. Sie sind relativ wenig aromatisch. Außerdem sind große Nüsse sehr aromatisch. aromatisch; außerdem werden sogenannte Dauerkastanien angeboten.

Gesundheitliche Vorteile

Kastanien sind die Art von Nüssen, die nicht gegessen werden können, da man sie vor dem Verzehr kochen und dünsten muss. Der Grund dafür ist ein Abbau der Stärke, damit die Frucht leicht verdaulich wird. Nach einer Tüte Edelkastanien kannst du eine Menge Kalorien bekommen 100 Gramm Edelkastanien liefern 220 Kalorien, das bedeutet, dass du eine Mahlzeit mit Edelkastanienknoten ersetzen kannst es wird empfohlen, nicht nach oder zwischen den Mahlzeiten zu essen außerdem solltest du wissen, dass Edelkastanienknoten leicht verdaulich sind Tabelle Du hast Probleme, abends nach einer großen Mahlzeit einzuschlafen oder wenn du Magenschmerzen hast, sollten Edelkastanien dein Go-to-Essen sein

Stärkt die Nerven

Mit Hilfe von Vitamin B und Phosphor kannst du eine gute geistige Gesundheit erhalten und auch bei körperlicher Erschöpfung helfen.

Bringt Entspannung

Sie enthalten auch eine gute Menge an Aminosäuren wie Tryptophan, das sehr wichtig ist und eine wichtige Rolle bei der Entspannung und der Fähigkeit zum Einschlafen spielt, da es leicht verdaulich ist und nicht schwer im Magen liegt.

Körperkraft

Du kannst dich auch schnell stärken, indem du die Brustschwester isst, wenn du zu müde oder gestresst krank bist und nach Operationen

Stärkt Knochen und Zähne

Die Kombination von Kalzium und Phosphor spielt eine wichtige Rolle bei der Stärkung von Knochen und Zähnen und ist für Kinder, Jugendliche und ältere Menschen sehr wichtig.

Lagerung

Wenn du die Kastanien mit ihrem vollen Aroma essen möchtest, empfiehlt es sich, sie nur heiß zu essen. Wenn du sie erst nach einiger Zeit verzehren möchtest, kannst du sie schälen, wenn sie kalt geworden sind, und sie dann zur weiteren Verwendung einfrieren.

Achte darauf, dass gefrorene Kastanien langsam auftauen und erst kurz vor dem Verzehr im Ofen wieder erwärmt werden. Lagerung der Kastanien sie halten sich bei häuslicher Temperatur maximal 1 Woche, wenn du sie an einem kühlen Ort aufbewahrst, sind sie problemlos 3 Monate haltbar du kannst sie im Kühlschrank mindestens 1 Monat und im Gefrierschrank mindestens sechs Monate aufbewahren

Gebackene Kastanien können bis zu 10-15 Tage aufbewahrt werden, wenn sie gut abgedeckt sind. Schäle sie sofort, solange sie noch heiß sind, um sie zuzubereiten.

Fazit

In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie backt man Kastanien? „Außerdem haben wir uns mit den gesundheitlichen Vorteilen und der Lagerung von Kastanien beschäftigt.

Zitat

https://www.maggi.de/kochratgeber/maronen-infos-und-rezeptideen/
https://www.gutekueche.at/maroni-aus-dem-backofen-rezept-22476

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert