Wie baut man einen Fleischwolf zusammen?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie baut man einen Fleischwolf zusammen?“, indem wir dir zeigen, wie man das macht. Außerdem zeigen wir dir, wie du deinen Fleischwolf richtig reinigst.

Ein Fleischwolf ist ein unverzichtbares Küchengerät, das bei der Zubereitung frischer und köstlicher Gerichte hilft. Unabhängig davon, ob es sich um ein elektrisches, industrielles oder manuelles Gerät handelt, hat es einige grundlegende Komponenten, die zusammengebaut und gereinigt werden müssen, damit es richtig funktioniert.

Wie baut man einen Fleischwolf zusammen?

Die Schritte sind wie folgt:

  1. Die Schraube des Mahlwerks sollte in das Hauptgehäuse eingesetzt werden.
  2. Stecke die Klingen über das Ende der Schleifschraube. Die Klinge sollte vollständig in das Gehäuse passen. Wenn das nicht der Fall ist, nimm sie ab, dreh sie um und setze sie wieder ein. Bemerkung: Achte darauf, dass das scharfe Ende der Klinge nach außen zeigt.
  3. Lege deine bevorzugte Schleifplatte über das Messer und achte darauf, dass die Kerbe mit der Lasche an der Unterseite des Hauptgehäuses übereinstimmt.
  4. Setze die Manschette auf das Hauptgehäuse und ziehe sie fest, bis sie stabil, aber nicht fest ist.
  5. Schalte den Mixer aus und stecke ihn ab, bevor du den Fleischwolf anbringst.
  6. Klappe den Klappdeckel hoch oder löse den Befestigungsknopf, indem du ihn im Uhrzeigersinn drehst und den Deckel loslässt, je nachdem, welche Art von Befestigungselement du hast.
  7. Vergewissere dich, dass die Energiewelle in den quadratischen Nabenanschluss passt, bevor du die Befestigungswelle in die Befestigungsnabe einführst. 
  8. Wenn nötig, drehe den Aufsatz vor und zurück. Der Stift am Verbindungsgehäuse sollte in das Loch am Nabenrand passen, wenn der Aufsatz in der richtigen Position ist.
  9. Stelle den Drehknopf für den Aufsatz am Mixer ein, bis das Gerät ganz fest sitzt.

Wie reinige ich einen Fleischwolf am besten?

Wenn wir Fleisch zerkleinern, können die Rückstände schwer zu entfernen sein und sogar das Innere der Maschine verstopfen, so dass sie nicht mehr richtig funktionieren kann.

In den meisten Fällen reicht es nicht aus, das Gerät mit Wasser und Seife zu waschen, um alle Fette zu entfernen. Hier sind einige einfache Methoden, um deinen Fleischwolf vollständig zu reinigen:

  1. Einrichten der Reinigung

Wenn du alle Teile des Schleifers so schnell wie möglich nach dem Gebrauch reinigst, verringert sich das Risiko von Korrosion und Schmutz.

Die Reinigung deines Mahlwerks ist wesentlich einfacher, wenn du alle überschüssigen Reste entfernst. Um den Überschuss zu entfernen, solltest du ein oder zwei Laibe gründlich mahlen, bevor du die Teile zum Waschen aus der Mühle nimmst. 

Eine andere Möglichkeit ist, Küchenpapier zu verwenden und es auf die gleiche Weise zu zerkleinern wie das Essen.

  1. Bestandteile des Schleifers, die gewaschen werden sollten:
  1. Ziehe den Netzstecker aus der Steckdose, wenn der Fleischwolf elektrisch betrieben wird, bevor du ihn startest. 
  2. Fahre mit der Demontage und Reinigung der Komponenten fort und gehe dabei behutsam vor.
  3. Alle abnehmbaren Teile sollten mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel gewaschen werden. 
  4. Fülle eine geeignete Schüssel oder einen Behälter bis zur Hälfte mit warmem Wasser und einem mäßigen Reinigungsmittel und weiche alle Teile 15 bis 20 Minuten lang ein. Dieses Einweichen hilft, alle Rückstände im Gerät zu lösen.
  5. Um den Fleischwolf zu desinfizieren, tauchst du jedes Stück in eine Lösung aus 4 Litern Wasser und einem Löffel Bleichmittel.
  6. Schrubbe dann die Teile der Mühle mit einem Schwamm, Wasser und einem neutralen Reinigungsmittel. Falls vorhanden, verwende eine Flaschenbürste mit weichen Borsten, um schwer zugängliche Stellen zu erreichen.
  7. Entferne alle abwaschbaren und gebrauchten Zerkleinerungsgeräte, wie Trichter, Zuführungsrohr und Tablett, und reinige sie.
  8. Kratze mit einem Plastikspatel alle hartnäckigen Rückstände weg. Wenn du einen Elektroschleifer verwendest, reinige die Außenseite nur mit einem feuchten Tuch und trockne sie dann vollständig ab.
  9. Trockne alle Teile der Mühle mit einem sauberen, trockenen Tuch ab, nachdem du sie gereinigt hast; das ist notwendig, um die Ausrüstung in gutem Zustand zu halten.

Zusätzliche Bemerkungen und Vorschläge:

  • Beziehe dich immer auf die Gebrauchsanweisung des Geräts, um Empfehlungen für die Demontage, Wartung und Reinigung zu erhalten.
  • Versuche, die inneren Teile des Fleischwolfs regelmäßig mit Pflanzenöl zu schmieren; bewahre ihn in seiner Schachtel und vor übermäßiger Feuchtigkeit geschützt auf.

Fazit:

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie baut man einen Fleischwolf zusammen?“ beantwortet, indem wir dir gezeigt haben, wie man das macht. Außerdem haben wir dir gezeigt, wie du deinen Fleischwolf richtig reinigst.

Referenzen:

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert