Wie bekomme ich Sekt schnell kalt?
In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie bekomme ich Sekt schnell kalt?“ und geben Informationen zu den Techniken, mit denen der Sekt gekühlt wird.
Wie bekomme ich Sekt schnell kalt?
Um einen Sekt schnell kalt zu bekommen, legst du ihn in gesalzenes Eiswasser. Du kannst dafür normales Speisesalz verwenden. Salz hat auch die Fähigkeit, den Gefrierpunkt von Wasser zu senken.
Das kann helfen, das Wasser auf mehr als 32 Grad abzukühlen. Für diese Technik brauchst du einen Eimer, Wasser, Salz und mehrere Weinflaschen zum Kühlen.
Gib das Wasser in den Eimer. Gib das Salz hinzu. Einige sagen, dass ein paar Esslöffel Salz ausreichen, während andere sagen, dass ein paar Tassen Salz benötigt werden. Es ist besser, das Salz in Tassen hinzuzufügen.
Füge nun die Eiswürfel hinzu. Stelle die Weinflaschen in den Eimer mit den Eiswürfeln. Achte darauf, dass sie 5-6 Minuten lang vollständig in den Eimer getaucht sind.
Vermeide es, die Flasche gelegentlich zu bewegen, besonders bei Schaumwein, da dies das Risiko einer Explosion erhöhen kann. Das kannst du auch mit anderen Getränken machen, um den Abkühlungsprozess zu beschleunigen.
Welche anderen Techniken gibt es, um Schaumweine schnell zu kühlen?
- Bewahre die Schaumweine in einem Gefrierschrank auf. Achte darauf, dass der Wein die Seite des Gefrierschranks berührt. Lasse die Flasche nicht länger als 30 Minuten im Gefrierschrank, da sonst die Gefahr einer Explosion steigt.
- Gieße den Wein in das Weinglas. Bedecke das Glas mit Frischhaltefolie und stelle es in den Kühlschrank. Die Plastikfolie verringert den Verlust des Geschmacks und des Aromas des Weins. Der Wein im Glas würde viel schneller abkühlen.
Achte darauf, dass das mit Wein gefüllte Glas auf der Rückseite des Kühlschranks steht. Stelle die Gläser nicht direkt neben die Tür des Kühlschranks. Denn wenn der Kühlschrank geöffnet wird, besteht die Gefahr, dass etwas verschüttet wird.
- Die Zugabe von Eiswürfeln kann auch beim Kühlen von Wein helfen und ist eine schnelle Lösung! Wiederverwendbare Eiswürfel schmelzen nicht so leicht und können zum Kühlen verwendet werden.
- Wickle die Weine in ein nasses Handtuch ein und gib dann abgekühltes Wasser darüber. Lege die Flasche in die Sonne und stelle sie dann in die Sonne. Der Verdunstungsprozess hilft dabei, das Getränk ein wenig abzukühlen.
- Du kannst auch Wein in die gekühlten Weingläser geben, aber das wird keinen großen Unterschied bei der Kühlung des Weins bewirken. Außerdem würde diese Methode nicht funktionieren, wenn du viele Weinflaschen kühlen willst.
- Manche Leute geben auch gefrorene Trauben in den Wein, um den Kühlungsprozess zu beschleunigen. Außerdem erhältst du so neben dem gekühlten Wein auch schmackhaftere Trauben!
Weitere FAQs zum Thema Schaumwein, die dich interessieren könnten.
Wie serviert man Sekt richtig?
Fazit
In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie bekomme ich Sekt schnell kalt?“ beantwortet und Informationen über die Techniken zum Kühlen des Sekts gegeben.