In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie bekommt man knusprige Hühnerhaut?“ mit einer ausführlichen Analyse, wie man knusprige Hühnerhaut bekommt. Außerdem gehen wir darauf ein, wie wir das Huhn knusprig braten können.
Wie bekommt man knusprige Hühnerhaut?
Wenn du deinen Ofen auf mindestens 230 °C vorheizst und das Huhn mit der Hautseite nach oben in das oberste Drittel des Ofens schiebst, ist die Haut schon knusprig, wenn das Huhn fertig ist. Begieße das Huhn während des Bratens ein paar Mal mit Bratfett, Butter oder Öl, um es zu schonen.
Um das Huhn knusprig zu bekommen, wird häufig eine Honig-Wasser-Mischung verwendet. Mische einfach 2-3 Esslöffel Honig und ein wenig kochendes Wasser in einer kleinen Schüssel und gieße sie über das Huhn, während es brät. Die Haut wird schön knusprig, während das Huhn innen feucht bleibt.
Eine vernünftige Option ist Bier oder Malzbier. Gieße das Bier einfach im Abstand von 10 Minuten über das Huhn, damit es einen schönen Geschmack und die nötige Bräune bekommt.
Wenn du Hähnchen ohne Deckel im Ofen brätst, wird es fast sofort braun und wunderbar. Das geht mit einer Vielzahl von Marinaden und Soßen. Sojasauce verleiht dem Huhn außerdem eine knusprigere Textur und einen dezenten Sojageschmack.
Brathähnchen, knusprig
Zutaten
- 1 Huhn
- 80 Gramm Margarine
- 4 EsslöffelPaprikapulver
- Salz und Pfeffer
- Möglicherweise. Chilipulver
Wegbeschreibung
Bearbeitungszeit: 15 Minuten
Zeit zum Kochen/Backen: 1 Stunde 15 Minuten
Die Gesamtzeit beträgt etwa 1 Stunde und 30 Minuten.
Wenn es Innereien gibt, entferne sie, bevor du das Huhn wäschst und trocknest.
Schmelze die Margarine in einem Topf, bis sie schäumt, gib dann das Paprikapulver hinzu und verrühre es. Bestreiche das Huhn in einem Bräter (oder einer großen Auflaufform) mit der Paprikamarinade. Brate es 75 Minuten bei 200°C bis 180°C im Ofen. Streiche das Huhn ein paar Mal ein und wende es noch einmal.
Tipp
Gib ein wenig Chilipulver in die Marinade, wenn du sie schärfer haben möchtest.
Nährwert
Zutaten | Menge |
Kalorien | 435 kcal |
Protein | 28,01 Gramm |
Fett | 33,81 Gramm |
Kohlenhydrate | 5,88 Gramm |
Wie du ein knuspriges Brathähnchen zubereiten kannst
Das Brathähnchen in Salzlake einweichen
Lege das Huhn in eine schnell hergestellte Salzlake, wenn du die Zeit dazu hast. Aber zuallererst muss es gründlich gereinigt und gewaschen werden.
Für ein normales Brathähnchen, das etwa 1,7 Kilo wiegt, werden etwa 3 Liter Salzlake benötigt. Diese wird aus den folgenden Zutaten hergestellt:
- 3 Liter Flüssigkeit
- 150 g Natriumchlorid
Gib ein paar Gewürze in die Salzlake, z.B. 2 Lorbeerblätter, 1 Teelöffel Fenchelsamen, 2 Knoblauchzehen und/oder ein paar Zweige frischen Thymian oder Rosmarin.
In etwa 500 mL heißem Wasser wird das Salz aufgelöst. Dann füllst du alles mit den restlichen 2,5 Litern kaltem Wasser auf und tauchst dein Huhn in die Salzlake. Lasse alles 12 bis 24 Stunden im Kühlschrank einweichen. Wenn du viele oder größere Hühner hast, kannst du natürlich mehr Lake herstellen.
Nimm das Huhn am Tag der Zubereitung aus der Salzlake und tupfe es mit Küchenpapier trocken.
Das Brathähnchen zubereiten
Egal, ob du dein Hähnchen eingelegt hast oder nicht, die nächsten Schritte sind in jedem Fall dieselben. Zuallererst brauchst du rohes Hähnchenfleisch. Spare nicht an der Qualität, dann schmeckt es noch besser!
Du beginnst damit, die oberen Flügelspitzen zu entfernen. Diese neigen zum Austrocknen, aber für unsere Soße sind sie ideal.
Wenn du dein Huhn noch nicht gepökelt hast, kannst du es jetzt rundherum mit Salz würzen. Danach heizt du deinen Ofen auf 200 Grad Fahrenheit mit Umluft vor.
Jetzt wird es interessant, denn du brauchst eine leere Bierflasche, um dein Huhn zu stützen.
Nun füllst du die leere, gut ausgespülte Bierflasche bis zur Hälfte mit Wasser oder Bier (ohne Etikett). Das Huhn wird dann oben auf die Bierflasche gelegt.
Wenn du das Huhn auf diese Weise brätst, trifft die heiße Luft rundherum auf die Haut und macht sie extrem knusprig. Denn wenn das Huhn im Liegen gebraten wird, ist die Haut dort, wo das Huhn im Bräter war, oft schlaff.
Lege die Flasche in einen großen Bräter oder eine Auflaufform und lege das Huhn darauf. Gib etwas Olivenöl, die Flügelspitzen, ein paar Knoblauchzehen, zwei halbe Zwiebeln oder in Scheiben geschnittenes Suppengemüse um das Huhn herum. Dann gibst du 500 ml kochendes Wasser und einen großen Schuss Weißwein in den Bräter. Daraus wird eine schnelle Soße für das Brathähnchen gemacht.
Hähnchen wird knusprig
Jetzt ist es an der Zeit, dein Huhn im Ofen zu braten. Lege es auf den Boden, damit sich der Vogel entspannen kann. In einem heißen Ofen dauert es etwa 1 Stunde.
Das Huhn wird mit einer Mischung aus Paprika und Öl bestrichen, um eine besonders schöne, knusprige und geschmackvolle Haut zu erhalten. Dazu vermengst du 50 ml Oliven- oder Rapsöl (geschmolzene Butter kann auch verwendet werden) mit 1 Teelöffel Salz und 2 Esslöffeln Paprikapulver – entweder rosenscharf, edelsüß oder eine Kombination aus beidem.
Beginne damit, dein Huhn mit der Paprikagewürzmischung zu bestreichen, nachdem es 40 Minuten im Ofen gebraten wurde. Nach ein paar Minuten kannst du das noch einmal machen.
Nach weiteren 15 bis 20 Minuten ist dein Brathähnchen knusprig und schmackhaft und kann serviert werden. Achte darauf, dass das Huhn nicht zu dunkel wird.
Das Brathähnchen tranchieren/halbieren
Nimm das Huhn jetzt vorsichtig aus der Bierflasche und nimm den Bräter aus dem Ofen. Pass auf, dass du dich nicht verbrennst, denn die Flasche, ihr Inhalt und das Huhn sind ziemlich heiß.
Lege das Huhn auf ein Schneidebrett. Schneide den Vogel einfach längs am Brustbein in zwei Hälften und serviere ihn sofort als köstliches halbes Huhn. Alternativ kannst du es auch in Brust, Flügel und Schenkel zerlegen.
Schnelle Sauce für das Huhn
Wenn du möchtest, kannst du mit dem Bratensatz eine schnelle Soße herstellen. Dazu zerkleinerst du alle Bestandteile im Bräter und passierst den Bratensatz durch ein Sieb in einen Kochtopf.
Die Soße kann dann mit Salz, Pfeffer, Zucker und Sahne abgeschmeckt und bei Bedarf mit 1 Teelöffel Speisestärke angedickt werden.
Einfach die Speisestärke in etwas Wasser auflösen, in die Soße geben, aufkochen und verquirlen – fertig.
Knusprig gebratenes Hähnchen kann mit gebackenen Kartoffeln, frischem Gemüse, einem knackigen Salat und der Soße serviert werden. Du kannst auch deine eigenen leckeren Pommes frites zubereiten.
Mehr über das Rezept für gebratene Champignons kannst du hier lesen.
Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten:
6 einfach zu kochende Fitness-Rezepte mit Huhn
Wie lange dauert es, ein Huhn zu kochen?
Fazit
In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie bekomme ich eine knusprige Hühnerhaut?“ mit einer ausführlichen Analyse beantwortet, wie man eine knusprige Hühnerhaut bekommt. Außerdem haben wir besprochen, wie wir das Huhn knusprig braten können.
Zitate
https://www.chefkoch.de/rezepte/332361116062818/Brathaehnchen-knusprig.html
https://www.tastybits.de/rezepte/fleisch-gefluegel/knuspriges-brathaehnchen-selber-machen/
Neueste Kommentare