Wie bekommt man Schaum auf die Suppe?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie bekommt man Schaum auf die Suppe?“ und geben Informationen über die Zubereitung von schaumiger Suppe sowie Tipps zur Zubereitung der schaumigen Suppe.

Wie bekommt man Schaum auf die Suppe?

Um Schaum auf der Suppe zu bekommen, wird das Gemüse in der Flüssigkeit gekocht und dann püriert. Die Zugabe von ein wenig Schlagsahne kann der Suppe ein schaumiges Aussehen verleihen. Du kannst auch Crème fraîche anstelle von Sahne in die Suppe geben, um ein schaumiges Aussehen zu erhalten.

Wie bereitet man eine schaumige Suppe zu?

Zutaten

  • 2 Esslöffel Butter
  • 2 Esslöffel Mehl
  • 1 Teelöffel schwarzer Pfeffer
  • 1 Teelöffel gehackter Knoblauch
  • Salz nach Geschmack
  • 2 Tassen Hühnerbrühe
  • 1 Tasse gewürfeltes oder geschreddertes Huhn
  • 1 gewürfelte Zwiebel
  • 1 gewürfelte Möhre
  • 1 gewürfelte Petersilie

Methode

  • Gib die Butter in einen Topf und stelle ihn auf den Herd. Rühre die Butter weiter, bis sie schmilzt. Du kannst die Butter auch durch Pflanzenöl ersetzen, aber die Butter hat dann einen feineren Geschmack.
  • Gib das Mehl zusammen mit 1 Esslöffel Butter zur Suppe. Rühre weiter, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind. So entsteht eine Mehlschwitze.
  • Gib etwa 2 Tassen Milch zu der Mehlschwitze hinzu. Halte die Mischung auf mittlerer Hitze und beginne zu rühren. Jetzt kannst du die Hühnerbrühe hinzufügen. Füge 1 Tasse Sahne hinzu, um mehr Cremigkeit zu erhalten.
  • Gib nun die restlichen Gewürze zusammen mit dem Gemüse in den Topf. 
  • Koche die Suppe so lange, bis die Mischung einreduziert (d.h. dickflüssig wird). Rühre die Suppe gut um.
  • Lasse die Suppe 15-20 Minuten sanft köcheln. So verhinderst du, dass die Suppe anbrennt. Nimm die Suppe nach 15-20 Minuten vom Herd und serviere die schaumige Suppe.

Welche Tipps gibt es für die Zubereitung einer schaumigen Suppe?

  • Koche die Suppe, bis sie anfängt, sich zu reduzieren. Wenn die Suppe zu flüssig ist, kannst du Maisstärke in die Suppe geben und dann ein paar Minuten weiterrühren.
  • Lasse die Suppe sanft köcheln und erhöhe die Hitze nicht, damit die Suppe nicht anbrennt.
  • Das Kochen der Hähnchenteile kann auch zur Schaumbildung in der Suppe beitragen.
  • Stelle sicher, dass du die Suppe in einen luftdichten Behälter füllst und im Kühlschrank aufbewahrst, wenn du sie nicht so schnell verbrauchen willst.
  • Die Zugabe von Pilzen kann auch zur Schaumbildung in der Suppe beitragen. Du kannst Shitake-, Portobello- oder Cremini-Pilze für die Zubereitung von Suppen verwenden.
  • Die Zugabe von Gewürzen zur Suppe kann den Geschmack der schaumigen Suppe noch verstärken. 

Neben Salz, Knoblauch und Pfeffer kannst du auch mit anderen Gewürzen experimentieren. Das können indische Gewürze, italienische Gewürze oder Cajun-Gewürze sein. 

  • Kräuter wie Rosmarin und Thymian können der Suppe einen herben Geschmack verleihen.
  • Kartoffelcremesuppe kann auch dabei helfen, der Suppe eine schaumige Textur zu geben. Schäle die Kartoffeln und fange an, sie zusammen mit der Sahnebasis zu kochen. So bekommt die Suppe eine schaumige Konsistenz.

Die Zugabe von Käse kann der Suppe noch einen leckeren Geschmack verleihen.

  • Die Zugabe von Gemüse kann den Nährstoffgehalt der Suppe erhöhen. Du kannst Margarine oder Butter zum Würzen hinzufügen.

Weitere FAQs zum Thema Suppe, die dich interessieren könnten.

Kann man Hühnersuppe essen, wenn man Durchfall hat?

Wie gut ist Kohlsuppe zum Abnehmen?

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie bekommt man Schaum auf die Suppe?“ beantwortet und Informationen über die Zubereitung von schaumiger Suppe sowie Tipps zur Zubereitung der schaumigen Suppe gegeben.

Referenz

https://www.swissmilk.ch/de/rezepte-kochideen/tipps-tricks/was-genau-ist-ein-schaumsueppchen/

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.