In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie bekommt man angebrannte Milch vom Herd oder Grill?“, indem wir dir zeigen, wie man das macht und die Prinzipien besprechen. Außerdem zeigen wir dir, wie du angebrannte Milch mit Essig reinigst und wie du sie von einer Pfanne abziehst.
Oh nein, die gekochte Milch ist gerade reichlich aus dem Topf übergelaufen, und da ist er, ein großer heißer Fleck auf dem Herd. Um ihn ohne Kratzer herauszuholen, musst du schnell handeln.
Mit speziellen Reinigungsmitteln lassen sich angesengte Flecken nur schwer entfernen, vor allem wenn du ein Induktions- oder Glaskeramikkochfeld hast. Zum Glück gibt es einen mühelosen und effektiven Trick, um angebrannte Milch mühelos zu entfernen.
Wie bekommt man verbrannte Milch vom Herd oder Grill?
Befolge die Anweisungen:
Benötigte Werkzeuge und Materialien:
- Schwamm mit Wasser
- Mikrofasertuch und Küchenhandtuch
- Essig, weiß
Reinigungsmethode:
- Gieße unverdünnten weißen Essig über den verbrannten Milchfilm.
- Lege sie für 10 bis 20 Minuten beiseite.
- Sauge den Essig mit einem feuchten Schwamm auf, während du die Kruste von der Milchkruste befreist.
- Für ein tolles Finish reinigst du mit der Mikrofaser und trocknest mit dem Geschirrtuch.
Ergebnis
Dein Herd wird jetzt hell leuchten. Vielleicht hast du stattdessen einen Schaber für Ceran- oder Induktionskochfelder verwendet. Dieser dient dazu, angebrannte Speisen auf der Herdplatte zu lösen, ohne sie vor der Reinigung zu zerkratzen.
Warum funktioniert das so?
Ganz einfach, Essig weicht die eingebrannte Milchbeschichtung auf und macht die Reinigung viel einfacher, ohne dass du dein Kochfeld mit einem Kratzschwamm zerkratzt.
Das Backblech war viel gesünder, sauberer und unparfümiert, ohne die Möglichkeit, dass sich Bakterien ansammeln, nachdem es frei von verbrannter Milch war. Diese Methode kann auch verwendet werden, um zu verhindern, dass die Milch in Zukunft überläuft:
- Gieße die Milch in einen Edelstahltopf mit dickem Boden und stelle ihn auf mittlere Hitze.
- Halte einen Holzlöffel über die Pfanne. Der Holzlöffel dient als Sicherheitsventil.
- Sie wird nicht verschüttet, auch wenn die Milch kocht und aufschäumt.
Ist Omas Tipp, angebrannte Milch auf dem Induktionsherd zu entfernen, nicht fantastisch? War er für dich erfolgreich?
Verbrannte Milch auf dem Herd mit weißem Essig reinigen
Zum Glück gibt es eine fantastische und erschwingliche Lösung, die wir in der Küche haben, um angebrannte Milch in zwei Schritten und drei Bewegungen von einer Glaskeramik-Kochfläche zu entfernen (und natürlich ohne sie zu beschädigen!).
Mit weißem Essig kannst du nicht nur einen Wasserkocher entkalken oder eine Mikrowelle reinigen, sondern auch eingebrannte Milchflecken von einem Glaskeramikkochfeld entfernen. Einfach und umweltfreundlich!
- Gieße ein wenig weißen Essig über die verbrannte Schicht und lasse ihn etwa 15 Minuten einwirken,
- Reinige ihn dann mit einem feuchten Schwamm und trockne ihn mit einem trockenen Tuch ab, um eingebrannte Milch auf einem Ceranfeld (oder Induktionsfeld) zu entfernen.
- Wiederhole den Vorgang, wenn der Fleck beim ersten Mal nicht vollständig verschwindet.
- Wenn die verbrannte Schicht besonders dick ist, gibt es im Handel einen speziellen Glaskeramikschaber mit einer Klinge, die so konstruiert ist, dass sie nicht kratzt.
- Kratze zuerst die verkohlte Schicht ab und gib dann den Essig dazu.
Wie bekommt man angebrannte Milch aus einem Topf heraus?
- In die Pfanne streust du Kochsalz.
- Danach fügst du Wasser und einen Löffel weißen Essig hinzu, je nachdem, wie viel Milch im Topf ist.
- Dann 5 Minuten bei niedriger Hitze kochen.
- Schalte den Herd aus und warte 10 Minuten, bis es abgekühlt ist.
- Schließlich schrubbst du die Pfanne mit dem Schwamm, um Flecken und Gerüche zu entfernen, bevor du sie abspülst.
Fazit:
In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie bekommt man angebrannte Milch vom Herd oder Grill?“ beantwortet, indem wir dir gezeigt haben, wie man das macht und die Prinzipien besprochen haben. Außerdem haben wir dir gezeigt, wie du angebrannte Milch mit Essig reinigst und wie du sie von einer Pfanne abziehst.
Referenzen:
https://www.rezepte-haushaltstipps.de/milch-uebergekocht-schnell-salz-auf-die-herdplatte-3632.html
https://www.frag-mutti.de/haushalt/putzen-reinigen/t/135
Neueste Kommentare