Wie benutze ich einen Weber Pizza-Gasgrill?
In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie benutze ich einen Weber-Gasgrill?“ und geben Informationen darüber, wie man mit dem Weber-Pizzastein Pizza backt, ob der Weber-Pizzastein zum Pizzabacken verwendet werden kann und welche Eigenschaften der Weber-Gasgrill hat.
Wie benutze ich einen Weber Pizza-Gasgrill?
Um einen Weber-Pizza-Gasgrill zu verwenden, wird der Pizza-Gasgrill auf eine Temperatur von 250 Grad vorgeheizt. Die Pizza wird auf den Pizzastein gelegt und dann 7-8 Minuten lang erhitzt. Die fertige Pizza kann dann auf das Pizzabrett gelegt werden.
Das Gleiche kannst du mit der nächsten Pizza machen. Die zweite Pizza kann im Grill bleiben und ebenfalls 5-8 Minuten gegart werden.
Wie backe ich eine Pizza mit dem Weber Pizzastein?
Zutaten
Für den Teig:
- 30 g Hefe
- 1 Teelöffel Salz
- 5 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel Zucker
- 500 g Mehl
Für die Tomatensauce:
- 1 Dose Tomaten
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Knoblauch
- Pfeffern nach Geschmack
- 1 Teelöffel Oregano
- 50 g Tomatenmark
Topping für Schinken:
- 50 g gekochter Schinken
- 1 rote Paprika (in Streifen geschnitten)
- 2 Esslöffel Oliven
- ¼ Tasse Käse
Methode
- Verwende den Teig, um die Pizzen zuzubereiten. Etwa 5 Pizzen können für die Zubereitung des Teigs verwendet werden.
Du kannst den Mixtopf des Thermomix verwenden, um Zucker, Wasser, Hefe und Backmalz zu vermischen. Wähle die Geschwindigkeit 2 und lass sie 2 Minuten lang kneten. Wähle die Einstellung für den Teig.
- Der Hefeteig kann nach der traditionellen Methode von Hand zubereitet werden. Stelle ihn an einen warmen Ort und lass ihn 30 Minuten lang gehen.
- Püriere die Zutaten für die Tomatensauce mit dem Stabmixer.
- Teile die Pizza mit einem Pizzaschneider. Bestäube die Pizzabretter mit Mehl und gib die Beläge zusammen mit der Tomatensauce darauf.
- Erhitze das Pizzabrett, damit die Pizza auf dem Pizzabrett liegen bleiben kann. Heiz den Gasgrill auf 250 Grad auf.
- Schiebe die Pizza auf den Pizzastein und backe sie 7-8 Minuten lang.
- Behalte die fertige Pizza auf dem Pizzabrett und serviere sie. In der Zwischenzeit kann die zweite Pizza wieder auf den Grill gelegt und 7-8 Minuten gegart werden.
Was sind die Merkmale des Weber Gasgrills?
Der Weber Gasgrill hat ein Crossover-Zündsystem. Er kann einen oder zwei Brenner haben. Außerdem hat er ein Deckelthermometer, mit dem du die Temperatur regulieren kannst.
Es gibt einen Warmhalterost, der den Grill benutzbar macht. Der Grillrost ist ebenfalls aus emailliertem Stahl gefertigt. Außerdem hat er Brenner aus Edelstahl, die beim Backen der Pizza helfen.
Mit dem Weber Gasgrill kannst du neben Pizza auch Steaks und Würstchen zubereiten. Die Stahlbrenner sind verstellbar. Da die Hitze unter dem Deckel zirkuliert, werden die Speisen von allen Seiten gleichmäßig und gut gegart.
Kann man den Weber Pizzastein zum Pizzabacken verwenden?
Mit dem Weber Pizzastein lässt sich eine leckere Pizza zubereiten. Du kannst den Teig auf einem Pizzastein ausrollen. So wird die Pizza garantiert knusprig.
Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten:
Wie man die perfekte Pizza macht von Tim Malzer?
Wie kann man Pizzateig ohne Öl machen?
Fazit
In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie benutze ich einen Weber Pizza-Gasgrill?“ beantwortet und Informationen darüber gegeben, wie man mit dem Weber Pizza-Gasgrill Pizza backt, ob der Weber Pizzastein für die Zubereitung von Pizza verwendet werden kann und welche Eigenschaften der Weber Gasgrill hat.
Referenz
https://www.grillfuerst.de/magazin/bbq-guides/pizzastein-fuer-grill-und-backofen/