Wie benutzt man den Schnellkochtopf?
In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie verwende ich den Schnellkochtopf?“, indem wir erklären, wie er funktioniert und dir alle Schritte zeigen, damit du den Schnellkochtopf sicher verwenden und dein Essen schneller zubereiten kannst.
Wie benutzt man den Schnellkochtopf?
Der Schnellkochtopf ist eines der wichtigsten Küchengeräte und wird verwendet, um das Garen einer Vielzahl von Lebensmitteln zu beschleunigen. Aufgrund des Innendrucks erreicht dieser Topf eine um 20 % höhere Temperatur als herkömmliche Töpfe und ermöglicht so ein schnelleres Garen der Speisen.
Aber nicht alle Vorteile machen diesen Typ zum bevorzugten, da er bei unsachgemäßem Gebrauch Küchenunfälle verursachen kann. Wir wollen dir das Leben leichter machen, indem wir dir zeigen, wie du den Schnellkochtopf benutzen kannst.
Wie funktioniert der Schnellkochtopf?
Es ist wichtig zu verstehen, wie der Schnellkochtopf funktioniert, bevor du ihn benutzt. Weil der Dampf im Schnellkochtopf bei Temperaturen von über 100°C gehalten wird, gart das Essen schneller.
Damit dieser Mechanismus funktioniert, ist die Pfanne mit einem Gummi versiegelt, der den Deckel abdichtet und verhindert, dass heiße Luft hindurchströmt. Außerdem enthält sie zwei Ventile:
- Das Steuerventil und ein Sicherheitsventil. Das Steuerventil befindet sich dort, wo der Stift sitzt. Wenn der Topf unter Druck steht, schwingt das Steuerventil und macht ein zischendes Geräusch.
- Das farbige Sicherheitsventil besteht normalerweise aus Gummi oder Kunststoff.
Wenn der Druck im Kocher abgelassen wird, muss er immer nach unten gerichtet sein und herausspringen. Überprüfe außerdem, ob alles an seinem Platz ist, bevor du deinen Schnellkochtopf benutzt. Achte zum Beispiel darauf, dass das Gummi des Deckels nicht trocken oder verrutscht ist.
Überprüfe auch die Ventile und vergewissere dich, dass das Steuerventil nicht verstopft ist und das Sicherheitsventil in der unteren Position steht.
Wie verwende ich einen Schnellkochtopf am besten?
Schritt 1: Fülle im ersten Schritt bis zur Höhe auf.
Im Inneren des Schnellkochtopfs sind Markierungen für die maximale Füllhöhe angebracht. Wenn dein Topf keine Markierungen hat, fülle ihn zu 2/3. Wenn du das Druckventil überfüllst, kann es verstopfen und den Luftstrom verringern.
Schritt 2: Lege die Lebensmittel in die zweite Stufe.
Lebensmittel, die in Wasser gekocht werden, wie Bohnen, Getreide, Fleisch, Fisch und gekochte Nudeln, sind für den Schnellkochtopf geeignet.
Koche niemals Essen in einer Pfanne ohne eine angemessene Menge Wasser, denn das Wasser soll Unfälle minimieren und das Risiko, dass das Essen anbrennt, verringern.
Schritt 3: Schließe die Pfanne
Decke die Pfanne ab und vergewissere dich, dass die Gummidichtung vollständig geschlossen ist; andernfalls kann der Druck nicht erreicht werden.
Schritt 4 – Bring das Wasser zum Kochen.
Es ist an der Zeit, den Schnellkochtopf in Betrieb zu nehmen. Bringe deinen versiegelten Topf bei hoher Hitze zum Kochen.
Schritt 5 – Reduziere die Hitze.
Wenn der Stift der Pfanne zu knarren und zu wackeln beginnt, bedeutet das, dass sich zu viel Dampf in der Pfanne befindet. Verringere die Intensität des Feuers in diesem Moment.
Schritt 6 – Den Druck in der Pfanne ablassen
Schalte den Herd aus und lass die Pfanne ruhen, bis der Druck vollständig abgebaut ist.
Nimm die Pfanne vom Brenner, lass sie abkühlen und befeuchte dann die Seiten unter fließendem kaltem Wasser, um den Vorgang zu beschleunigen. Wichtig! Öffne den Kocher erst, wenn der Druck abgelassen wurde.
Schritt 7: Nimm die Pfanne aus dem Ofen.
Du kannst den Topf erst dann sicher öffnen, wenn der Stift nicht mehr quietscht. Wenn er kein Geräusch mehr macht, wenn du ihn berührst, kannst du ihn öffnen.
Wie lange dauert es, bis der Druck im Schnellkochtopf ansteigt?
Der Durchmesser deines Topfes bestimmt die Antwort. Die gängigsten auf dem Markt haben ein Volumen von etwa 4,5 Litern. Bei dieser Größe und maximalem Wasserstand braucht deine Pfanne etwa 20 Minuten, um bei starker Hitze Druck aufzubauen.
Oh, und wenn du das Zischen hörst, denk daran, die Heizung herunterzudrehen. Das Endergebnis des Prozesses hängt von den verwendeten Materialien und Waren ab und auch davon, wie gut das Gerät genutzt wird.
Fazit:
In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie verwende ich den Schnellkochtopf?“ beantwortet, indem wir erklärt haben, wie er funktioniert und dir alle Schritte gezeigt haben, damit du den Schnellkochtopf sicher verwenden und dein Essen schneller zubereiten kannst.
Referenzen:
http://schnellkochtopf-abc.de/kochen-mit-dem-schnellkochtopf-anleitung/