Wie benutzt man einen Kartoffelgitterschneider?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie benutzt man einen Kartoffelschneider?“ und geben Informationen darüber, wie man einen Kartoffelschneider aufstellt, welche Werkzeuge beim Schneiden von Kartoffeln helfen und wie man Kartoffeln schneidet.

Wie benutzt man einen Kartoffelgitterschneider?

Um einen Kartoffelgitterschneider zu benutzen, ziehst du den Griff des Kartoffelgitterschneiders und legst eine Kartoffel in den Gitterschneider. Bewege den Griff des Kartoffelschneiders und du erhältst geschnittene Kartoffeln. Dieser Kartoffelschneider eignet sich hervorragend für Pommes frites.

Wie baut man einen Kartoffelgitterschneider auf?

Du musst den Griff auf den Kartoffelgrillschneider stecken. So kannst du die beiden Gelenke des Kartoffelschneiders miteinander verbinden.

Um den Griff anzuschließen, brauchst du Schrauben und einen Schraubenzieher, um die Schrauben zu befestigen und den Griff am Gitterschneider zu sichern.

Um den Gitterschneider zu demontieren, musst du die Flügelmuttern abschrauben. Kippe den Schneider, da er Unterlegscheiben hat, die herauskommen. Du kannst den Kartoffelgitterschneider in der Spülmaschine waschen, ohne dass er Schaden nimmt.

Die Seitenplatten, die mit den Kartoffeln in Berührung kommen, können ebenfalls entfernt und gründlich gereinigt werden.

Welche anderen Werkzeuge können beim Kartoffelschneiden helfen?

Es gibt viele verschiedene Arten von Kartoffelschneidern, die erhältlich sind. Viele Schneidegeräte haben einen Hebel, der die Klinge nach vorne schiebt, um die Kartoffeln zu schneiden. Es gibt auch elektrische Geräte.

  • Auch ein Kartoffelhacker kann beim Schneiden der Kartoffeln helfen. Spüle die Kartoffeln gründlich ab, wenn du die Schale der Kartoffeln dran lassen willst. Drücke den Schneider durch die Kartoffeln und die Kartoffeln brechen in zwei Hälften. 

Halte das spitze Ende der gehackten Kartoffeln zum Schneidmesser hin. Denn wenn die Kartoffelseite stumpf oder breit ist, können die Kartoffeln am Hackmesser hängen bleiben.

  • Der elektrische Kartoffelschneider ist einfacher zu bedienen. Du musst nur die Kartoffel in den elektrischen Schneider einführen. Du kannst ihn auch zum Schneiden von Kartoffeln oder anderen Früchten verwenden. Achte darauf, die Klingen nach getaner Arbeit zu reinigen!
  • Mit einem Spiralschneider kannst du die Kartoffeln in Form von Twisters oder Spiralen schneiden. Dies kann auch für andere Früchte verwendet werden und du kannst damit auch dein Essen dekorieren.
  • Bestimmte Reiben können auch zum Schneiden von Kartoffeln, anderem Gemüse und Obst verwendet werden. Einige Reiben haben 4 Reibeflächen, was das Schneiden von Obst und Gemüse noch effektiver macht.
  • Es gibt Kartoffelschneider mit Schneidedrähten aus Aluminium.

Wie schneide ich die Kartoffeln?

Die Kartoffeln können in Keile geschnitten, in Scheiben geschnitten (Pommes frites) oder gerieben werden. Das hängt von dem Gericht ab, das du zubereiten möchtest. Für Currys oder Bratensoßen musst du sie in Würfel oder große Stücke schneiden.

Schneidegeräte können dabei helfen, die Kartoffeln schnell zu schneiden. Dafür ist es wichtig, dass du einen qualitativ hochwertigen Schneider mit einer scharfen Klinge verwendest.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Was machst du mit gekochten Kartoffeln?

Wie kocht man Kartoffeln, damit sie sich leicht schälen lassen?

Wie lange braucht man, um festkochende Kartoffeln zu kochen?

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie benutzt man einen Kartoffelschneider?“ beantwortet und Informationen darüber gegeben, wie man einen Kartoffelschneider aufstellt, welche Werkzeuge beim Schneiden von Kartoffeln helfen und wie man Kartoffeln schneidet.

Referenz

https://www.lecker.de/kartoffelschneider-82423.html

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert