Wie berechnet man die Temperatur im Backofen eines Gasherds?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie berechnet man die Temperatur im Backofen eines Gasherds?“, indem wir dir verschiedene Methoden dafür zeigen.

Menschen, die schon lange Gasherde benutzen, haben nicht die Absicht, auf eine modernere und ausgefeiltere Methode umzusteigen. Der Hauptvorteil ihrer Geräte ist die einfache Handhabung sowie die Verfügbarkeit von Haushaltsgas.

Und weil viele moderne Rezepte das Garen bei bestimmten Temperaturen verlangen und diese Geräte kein Thermometer, sondern nur eine Abstufung von Sektoren haben, stellt sich häufig die Frage nach der Bestimmung von Indikatoren in Öfen von Dauerbacköfen.

Wie berechnet man die Temperatur im Backofen eines Gasherds?

  1. Skalenvergleichsmessung

Auf sowjetischen Öfen und Geräten, die in Osteuropa gebaut wurden, werden die traditionellen Messungen mit einem Thermometer im Inneren verwendet. Die Skalennotation lautet 1-8 und ist in acht Abschnitte unterteilt. 

Und hier ist das Rätsel: Wie viele Grad hat der Backofen nach diesen Angaben? Da der höchste Parameter in Haushaltsbacköfen 360 Grad nicht überschreitet, kannst du die Berechnungen unter diesen Umständen selbst durchführen.

  1. Wie findest du das heraus? 

Die folgenden Schritte sind zu unternehmen:

  1. Es ist erwähnenswert, dass die Hitze, die in den ersten Phasen der Verbrennung entsteht, 150 Grad Celsius erreicht.
  2. 200-220 C sind für hochwertiges Kochen erforderlich. Das sind die Werte 4-5. Bei Stufe 3 können Biskuitkuchen hergestellt werden.
  3. Die niedrigste Heiztemperatur zum Trocknen von Baisers oder zur Herstellung von Nüssen liegt zwischen 70 und 90 Grad Celsius. Sie wird nur bei der Kontrolle eines kleinen Raums zwischen der Tür und der Hauptzone des Ofens in herkömmlichen Systemen gebildet.

In der Fachliteratur des Ofens findest du genauere Informationen. Die langfristige Leistung des Ofens hingegen spiegelt sich in der Regel in irgendeiner Weise in der aktuellen Heizstufe wider. Es ist besser, wenn du das durch Ausprobieren herausfindest.

Wenn du kein Thermometer hast, gibt es verschiedene Methoden, um die Temperatur zu berechnen.

Die Zeit und ernsthafte häusliche Gewohnheiten haben diese Methoden auf die Probe gestellt:

  1. Ein Backblech verwenden

Das Backblech, auf dem die Backwaren liegen, wird durch ein Blatt normales Briefpapier ersetzt.

Wenn der Ofen aufheizt, legt er sich schnell hin. 

Dies geschieht 10 bis 15 Minuten nach dem Telefongespräch. Du musst zuerst feststellen, wie lange das Blatt verkohlt ist, bevor du die Temperaturbedingungen vorschreiben kannst.

Die maximale Brenntemperatur beträgt 270-300 Grad, wenn das Blech in 5 Sekunden verkohlt ist. Wenn dies in 15 Sekunden geschieht, liegt die Ofentemperatur auf einem Gasherd zwischen 250 und 270 Grad Celsius.

  • Die höchste Temperatur beträgt 230-250 Grad in einer halben Minute.
  • Mehr als 200 C in einer Minute.
  • 180-200°C für 5 Minuten
  • Für 10 Minuten oder länger bei einer Temperatur unter 180 Grad Celsius.
  • Das Blech wird nicht verbrannt, wenn die Temperatur nicht auf 150°C erhöht wird.

Es gibt Aktivitäten, die ähnlich sind. Stelle sicher, dass du ein Blatt schneeweißes Papier zur Hand hast. Es liegt ganz unten im Backofen. Wenn es über einen längeren Zeitraum gelb bleibt, gelten die Angaben als durchschnittlich. Die Flamme wird schnell heiß, wenn es bald braun wird.

  1. Mehl verwenden

Eine kleine Handvoll Mehl kann verwendet werden. Im Ofen wird sie in die Mitte des Backblechs gelegt. Außerdem ist der Ofen bereits vorgewärmt. Schau dir das Video 30 Sekunden lang an. Warte ab und sieh, was passiert:

  • Die Temperatur im Backofen liegt bei 140-170 Grad, wenn die Hauptmehlsorte nicht verändert wurde.
  • Die Flamme ist schwach, wenn sie etwas gelb wird, und die Temperaturwerte sind wie folgt: 180°C bis 200°C
  • Wenn die Flamme zunächst gelb wird und sich nach einer halben Minute verdunkelt, ist die Flamme mittelstark und die Temperatur beträgt 220-240 °C.
  1. Verwendung von raffiniertem Zucker

Die Verwendung von raffiniertem Zucker in Form eines Stücks Zucker. Die Berechnung, die akribisch ist, wird nicht funktionieren. Nutze Indikatoren nur als Anhaltspunkt

Ein weißes Blatt Papier wird auf den Ofenrost gelegt. Darin befinden sich ein paar Stücke raffinierter Zucker. Schalte den Backofen ein und erhöhe die Temperatur langsam. Wenn der Zucker zu schütten beginnt, haben die Temperaturanzeigen des Ofens 180 Grad erreicht. 

Die Verwendung von Zucker für diese Zwecke ist den Empfehlungen der Konditoren geschuldet: Viele Artikel werden bei 180 Grad Celsius gebacken. Unter diesen Bedingungen backen sie innen gut durch und brennen unten nicht an.

Fazit:

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie berechne ich die Temperatur im Backofen eines Gasherds?“ beantwortet, indem wir dir verschiedene Methoden dafür gezeigt haben.

Referenzen:

https://www.hausjournal.net/gasherd-welche-stufe

https://www.gutekueche.at/temperaturumrechnung-gasherd-elektroherd-und-umluft-artikel-2373

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.