Wie bereite ich Chicorée zu, damit er weniger bitter schmeckt?

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie kann man Chicorée so zubereiten, dass er weniger bitter schmeckt“ mit einer eingehenden Analyse des Kochprozesses von Chicorée. Außerdem werden wir neben den Rezepten auch die gesundheitlichen Vor- und Nachteile der bitteren Zichorie aufzeigen

Wie bereite ich Chicorée zu, damit er weniger bitter schmeckt?

Chicorée sollte erst kurz vor dem Servieren zubereitet werden, da er schnell oxidiert und braun wird.

Obwohl der Stängel normalerweise essbar ist, hat er einen bitteren Geschmack. Wenn du ihn nicht magst, schneide das Ende der Zichorie ab und schneide den Stängel keilförmig auf. Der geschnittene Chicorée kann einige Minuten in Milch oder lauwarmem Wasser eingeweicht werden, damit das Gemüse so mild wie möglich schmeckt.

Süße oder karamellige Obertöne (eine großzügige Prise bis zu einem Teelöffel Zucker in der Pfanne) oder Aceto balsamico können ebenfalls helfen, die Bitterkeit zu überdecken. Die Bitterkeit von Chicorée kann durch Blanchieren etwas gemildert werden. Du kannst natürlich auch Zucker und/oder Salz hinzufügen.

Was ist Zichorie?

Chicorée (Cichorium intybus) ist ein bitter schmeckendes, robustes Blattgemüse, das im Spätherbst Saison hat. Er passt gut zu cremigen Käsesorten, Nüssen und Früchten in Salaten, aber seine Zähigkeit eignet sich auch für gebratene und geröstete Gerichte.

Sie passen gut zu cremigen Käsesorten, Nüssen und Früchten in Salaten, aber ihre Zähigkeit macht sie auch zum Braten und Rösten geeignet.

Die Zichorienwurzel wird schon seit langem als Kaffeeersatz verwendet. Die Zichorienwurzel ähnelt in Aussehen und Geschmack dem Kaffee, ist aber von Natur aus koffeinfrei. 

Verwendung der Zichorie:

Als Salat: 

Chicorée sollte in kleine Stücke geschnitten werden. Eine Joghurt- oder Sauerrahmsoße eignet sich hervorragend. Mit Obst gemischt ist der Salat sehr lecker (z.B. mit Äpfeln, Weintrauben oder Orangen).

Zum Dippen: 

Die robusten, schaufelförmigen Blätter sind perfekt zum Dippen.

Gekocht: 

Chicorée ist ein Gemüse, das in kochendem Wasser gekocht werden kann. Eine Prise Zucker, die dem Kochwasser hinzugefügt wird, kann helfen, die Bitterkeit zu überdecken. Das Gemüse kann auch in Wok-Rezepten, Nudelgerichten oder zum Überbacken verwendet werden. Wenn Honig über gebratenen Chicorée gestreut wird, schmeckt er fantastisch.

Chicorée sollte nur als Teil eines zubereiteten Gerichts eingefroren werden, z. B. als Gratin mit einer Käsesauce. Erwärme das gefrorene Gratin im kalten Ofen für etwa eine Stunde bei 200 Grad Celsius. Entferne die Flüssigkeit, indem du sie abschöpfst.

Kann Chicorée roh gegessen werden?

Ja, du kannst Chicorée roh essen. Salate, die mit rohem Chicorée zubereitet werden, sind köstlich. Schneide ihn einfach in kleine Streifen und kombiniere ihn mit deinen Lieblingszutaten. 

Chicorée passt gut zu kräftigen Käsesorten wie Blauschimmel, Schafskäse und Gorgonzola. Auch Früchte sind eine tolle Ergänzung für den Wintersalat, da sie helfen, den herben Geschmack auszugleichen. 

Unter anderem können die folgenden Früchte mit Chicorée gepaart werden: Äpfel, Birnen, Bananen und Trauben sind Beispiele für Zitrusfrüchte.

Kurz gesagt: Chicorée kann roh gegessen werden, ist nicht schädlich und lässt sich gut mit Salaten kombinieren. Er kann aber auch gekocht oder gedünstet werden.

Verschiedene Arten der Verwendung von Chicorée

  • Warmer Chicorée-Salat mit Champignons
  • Suppe von Bittergrün mit Käseknödeln
  • Kalabrische Senfkörner
  • Orecchiette mit Wurst und Chicorée
  • Kamut-Spaghetti mit Venusmuscheln, Chicorée und Petersilie
  • Chicorée und Endiviensalat mit gewürzten Pistazien

Interessante Fakten über Zichorie

Chicorée wurde erstmals Mitte des neunzehnten Jahrhunderts als Gericht entdeckt und ist seit langem ein beliebter Salat. Chicorée ist in den hiesigen Gegenden das ganze Jahr über erhältlich, aber seine Hauptsaison ist von Oktober bis April. Der Wintersalat ist sehr beliebt, da er einen kräftigen Geschmack hat und außerdem sehr gesund ist. 

Er ist kalorienarm und reich an Nährstoffen, mit nur 15 Kalorien pro 100 Gramm. Vitamine B1 und B2 Karotinoide Kalzium Phosphor Kalium

Was sind die gesundheitlichen Vorteile von Chicorée?

Chicorée enthält viel Inulin, eine Form von wasserlöslichen Ballaststoffen, die mit Gewichtsverlust und einer besseren Verdauung in Verbindung gebracht werden. 

Mangan und Vitamin B6, zwei Elemente, die mit der Entwicklung des Gehirns verbunden sind, sind ebenfalls enthalten. Die Wegwarte wird seit langem zur Behandlung von Bluthochdruck, Appetitlosigkeit, Magenbeschwerden, Verstopfung, Leber- und Gallenblasenproblemen und schnellem Herzschlag eingesetzt.

Du kannst hier mehr über die gesundheitlichen Vorteile von Chicorée lesen.

Was könnte ich sonst noch anstelle von Chicorée verwenden?

Rucola kann als Endivienersatz in Salaten verwendet werden. Der Geschmack dieses Blattgrüns ist mit dem der Endivie vergleichbar, aber es ist nicht so bitter.

Ist in Chicorée Koffein enthalten?

Gerösteter Chicorée enthält keine der flüchtigen Öle und Aromastoffe, die gerösteter Kaffee enthält. Sie ist auch koffeinfrei. Sie liefert jedoch 45 bis 65 Prozent lösliche Extraktionsstoffe, im Vergleich zu 20 bis 25 Prozent bei Kaffee.

Fazit

In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie kann man Chicorée so zubereiten, dass er weniger bitter schmeckt“ mit einer eingehenden Analyse des Kochprozesses von Chicorée beantwortet. Außerdem haben wir neben den Rezepten auch die gesundheitlichen Vorteile und Schäden von bitterem Chicorée besprochen

Zitate

https://www.swissmilk.ch/de/rezepte-kochideen/tipps-tricks/chicoree-zubereiten/

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert