Wie bereitet man Spargel im Schnellkochtopf zu?
In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie macht man Spargel im Schnellkochtopf?“ mit einer ausführlichen Analyse von Spargel im Schnellkochtopf. Außerdem gehen wir darauf ein, was Spargel ist, wie lange du grünen und weißen Spargel al dente kochen musst und was die Bitterkeit des Spargels verursacht.
Wie bereitet man Spargel im Schnellkochtopf zu?
Mit dem Schnellkochtopf ist die Zubereitung von Spargel, ob weiß oder grün, ein Kinderspiel. Das Gemüse ist perfekt gegart. Und so funktioniert es, wie folgt: Nach dem Schälen ist der weiße Spargel bereit für die Verwendung. Danach füllst du den Schnellkochtopf bis zur Hälfte mit Wasser (etwa 200-300 ml).
Flach gekochte Stangen sollten mit einer Schicht Wasser bedeckt werden. Nach nur wenigen Minuten Garzeit ist der Spargel verzehrfertig. Der Kocheinsatz braucht nur 3 bis 6 Minuten auf Stufe 1, um 500 g Spargel (ganze Stangen) zuzubereiten. Komplette Spargelgerichte können im vitavit® premium so schnell und schonend zubereitet werden wie in einem normalen Backofen.
Ein zusätzlicher Tipp
Wenn Butter, Salz und Zucker zum Wasser hinzugefügt werden, erhält der Spargel einen reichhaltigeren Geschmack und kann in größeren Mengen serviert werden. Schnellkochtopfeinsätze werden einfach auf den Boden des Schnellkochtopfes gelegt.
Wenn dem Wasser Salz und Zucker hinzugefügt werden, bekommt der Spargel einen kräftigeren Geschmack und kann in größeren Mengen serviert werden. Schnellkochtopfeinsätze werden einfach auf den Boden des Schnellkochtopfs gelegt
Was ist Spargel?
Wenn du von Spargel sprichst, meinst du das Gemüse (Gemeiner Spargel oder Asparagus officinalis). Spargel ist eine Pflanzengattung, aber das Spargelgemüse ist nur eine Variante.
Wie andere Feldfrüchte auch, haben die zahlreichen Spargelsorten einzigartige Eigenschaften. Doch die vielen Ernten sind es, die für die Farbe sorgen.
Wie lange muss man grünen und weißen Spargel al dente kochen?
Die Dicke der Stängel ist ein Faktor. Das bedeutet, dass die Kochzeit zwischen 8 und 15 Minuten liegen kann.
Die längste Kochzeit beträgt 10 bis 15 Minuten für dicken, weißen Qualitätsspargel der Klasse I. Spargel der Klasse II braucht 8-10 Minuten kürzer, weil er dünner ist.
Ungeschälter Salatspargel braucht 8-10 Minuten zum Kochen, geschälter Spargel dagegen nur 5 Minuten.
Die Kochzeit für ungeschälten grünen Spargel beträgt 6-8 Minuten. Geschälter grüner Spargel braucht nur 5 Minuten zum Kochen.
Wenn du mit einer Gabel in den Spargel stichst, siehst du, ob er gekocht ist oder nicht, ähnlich wie bei Kartoffeln. Mit einer Gabel kannst du den Spargel auch aus dem Wasser nehmen und sehen, wie sehr er schrumpft.
Er ist zu matschig und roh, wenn der Spargel noch auf der Gabel liegt, und er ist zu roh, wenn der Spargel sich schlaff nach unten wölbt.
In der modernen Küche wird Spargel meist roh gegessen. Dazu kocht man ihn 3-4 Minuten und lässt ihn dann 6-10 Minuten ziehen, je nach Dicke der Masse.
Was sollte im Kochwasser sein?
Die Spargelkochflüssigkeit ist der traditionelle letzte Schliff, gesalzen, gezuckert und mit einem Stück Butter gewürzt. Dank des Zuckers wird der Spargel nicht bitter. Die Butter sorgt dafür, dass das Gericht einen angenehmen Geschmack hat.
Um die leuchtend weiße Farbe des Spargels während des Kochens zu erhalten, wird dem Wasser oft ein Schuss Essig, z. B. Apfelessig, zugesetzt. Grüner Spargel braucht keinen Zusatz von Essig oder Zitrone.
Um die leuchtend grüne Farbe des Spargels zu erhalten, solltest du ihn nach dem Kochen einige Sekunden in kaltem Wasser blanchieren.
Um die Bitterkeit zu binden, kann auch Weißbrot oder Milch in das kochende Wasser gegeben werden. Zusatzstoffe und ihre Gründe für die Zugabe findest du hier.
Was macht den Spargel so bitter?
Was ist beim Kochen deines Spargels falsch gelaufen, wenn er bitter schmeckt? Anbau- und Erntemethoden sind schuld an dem herben Geschmack des Spargels.
Spargel, der zu nah am Wurzelstock gestochen wird, ist bitter und sollte nicht verzehrt werden. In jeder Erntesaison klettert der Wurzelstock des Spargels einige Millimeter in Richtung Bodenoberfläche.
Jedes Jahr muss Erde eingebracht werden, um das Rhizom der Pflanze im Boden zu halten. Damit frischer Spargel nicht in unmittelbarer Nähe zu Spargel aus dem Vorjahr wächst, kann der Abstand zwischen zwei Spargelreihen vom Landwirt nicht so groß wie möglich gemacht werden.
Was macht den Spargel so bitter?
Was ist beim Kochen deines Spargels falsch gelaufen, wenn er bitter schmeckt? Anbau- und Erntemethoden sind schuld an dem herben Geschmack des Spargels.
Spargel, der zu nah am Wurzelstock gestochen wird, ist bitter und sollte nicht verzehrt werden. In jeder Erntesaison klettert der Wurzelstock des Spargels einige Millimeter in Richtung Bodenoberfläche.
Jedes Jahr muss Erde eingebracht werden, um das Rhizom der Pflanze im Boden zu halten. Damit frischer Spargel nicht in unmittelbarer Nähe zu Spargel aus dem Vorjahr wächst, kann der Abstand zwischen zwei Spargelreihen vom Landwirt nicht so groß wie möglich gemacht werden.
Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten:
Warum riecht grüner Spargel nach Fisch?
Fazit
In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie macht man Spargel im Schnellkochtopf?“ mit einer ausführlichen Analyse von Spargel im Schnellkochtopf beantwortet. Außerdem haben wir besprochen, was Spargel ist, wie lange man grünen und weißen Spargel al dente kochen muss und was die Ursache für die Bitterkeit des Spargels ist.
Zitat
https://www.fissler.com/de/magazin/story/spargel-im-schnellkochtopf-1/