Wie bereitet man Spargel im Schnellkochtopf zu?
In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie macht man Spargel im Schnellkochtopf?“ mit einer ausführlichen Analyse, wie man Spargel im Schnellkochtopf zubereitet. Außerdem werden wir auch andere Methoden zum Kochen von Spargel besprechen.
Wie bereitet man Spargel im Schnellkochtopf zu?
Der Topf wird mit mindestens 200-300 ml Wasser gefüllt. Wenn du die Stangen waagerecht kochst, ist es am besten, wenn sie nur knapp mit Wasser bedeckt sind. Wenn du 500 g Spargel (ganze Stangen) zubereitest, brauchst du nur 3-6 Minuten auf Stufe 1 zu kochen, und schon ist er servierfertig.
Wie bereitest du Spargel zum Kochen vor?
Weißer Spargel, auch Bleichspargel genannt, muss immer sorgfältig geschält werden. Sonst verdirbt seine faserige, harte Schale den Geschmack und verursacht viele Probleme beim Essen. Deshalb solltest du weißen Spargel immer schälen.
Bei grünem Spargel ist die Situation anders. Du kannst nur grob erkennen, ob es noch harte oder holzige Stellen an den Spargelstangen gibt, die du entfernen willst. Vor allem im unteren Drittel kann es nicht schaden, auch grünen Spargel zu schälen.
Spargel schälen:
- Spüle den Spargel vor dem Schälen einmal unter fließendem Wasser ab und lass ihn kurz abtropfen.
- Dann beginne mit dem Schälen. Achte darauf, dass weißer Spargel immer von der Spitze nach unten geschält wird, d.h. schäle vom Spargelkopf über die gesamte Länge der Spargelstange bis zum Ende des Schnitts. Achte darauf, dass du nicht zu tief schneidest und den Spargel nur dünn schälst. Am besten geht das mit einem Spargelschäler, aber notfalls kann auch ein Messer verwendet werden.
- Übe im unteren Drittel etwas mehr Druck aus, damit der Spargel dort dicker geschält wird, denn die Stangen werden zum Ende hin oft noch holziger.
- Manchmal gibt es auch einzelne holzige „Augen“, die noch einmal separat mit einem Messer entfernt werden sollten.
- Das holzige Spargelende muss dann ganz am Ende abgeschnitten werden. Es ist besser, es nicht vor dem Schälen abzuschneiden, denn dann sind die holzigen Fäden schwerer zu sehen. Wenn der Spargel sehr frisch ist, reicht es, 1-2 cm abzuschneiden. Wenn der Spargel schon lange liegt, nimm 4-5 cm weg.
Wie macht man Spargel im Schnellkochtopf?
Ob weißer oder grüner Spargel, mit dem Schnellkochtopf reduziert sich die Zubereitungszeit auf ein Minimum und das Gemüse wird perfekt gegart.
Methode:
- Weißer Spargel wird zuerst geschält.
- Gib dann mindestens 200 bis 300 ml Wasser in den Schnellkochtopf.
- Wenn die Sticks flach gekocht werden, ist es am besten, sie einfach mit Wasser zu bedecken.
- Der Spargel ist nach einer kurzen Garzeit servierfertig.
- Die Zubereitung von 500 g Spargel (ganze Stangen) im Kocheinsatz dauert z.B. nur 3 bis 6 Minuten auf Stufe 1.
- Komplette Spargelgerichte lassen sich ebenso schnell und schonend im vitality premium Schnellkochtopf zubereiten.
- Größere Portionen Spargel sind besonders schmackhaft, wenn Butter, Salz und Zucker in das Wasser gegeben werden und für zusätzlichen Geschmack sorgen.
Welche anderen Methoden gibt es, um Spargel zuzubereiten?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, grünen Spargel zuzubereiten. Du kannst ihn braten, dämpfen, kochen oder im Ofen backen.
Spargel in einem Kochtopf auf dem Herd zubereiten:
Bringe in einem großen Topf oder in einem speziellen Spargeltopf, der weniger Wasser benötigt und die Stangen schonend im Stehen kocht, Salzwasser zum Kochen und gib etwas Zucker und 2 Teelöffel Butter hinzu.
Am besten bindest du die Spargelstangen portionsweise mit Küchengarn oder einem breiten Stoffstreifen zusammen, legst sie in den Topf und kochst sie etwa 8 Minuten lang. Die genaue Kochzeit des Spargels hängt jedoch von der Dicke der Stangen ab. Ob der grüne Spargel fertig ist, kannst du mit Hilfe einer Kochprobe feststellen:
- Steche einfach das Ende eines Sticks mit einer Gabel ein. Das Gemüse sollte weich, aber noch bissfest sein.
Dampfender grüner Spargel:
Beim Dämpfen wird der Spargel bei Temperaturen um 100 ° C schonend gegart.
Weil du ganz auf Butter verzichtest, ist diese Art der Zubereitung auch kalorienarm.
- Am einfachsten geht das, wenn du einen Dampfgarer in den Topf stellst und den grob geschälten grünen Spargel so einlegst, dass die Stangen nicht mit dem Wasser am Boden des Topfes in Berührung kommen.
- Dann den Topf fest verschließen und den grünen Spargel bei niedriger Hitze etwa 30 Minuten lang dünsten lassen.
- Dann mit Salz und Pfeffer würzen.
Grünen Spargel braten:
Gebratener Spargel ist eine der beliebtesten Arten, grünes Gemüse zuzubereiten. Das liegt vor allem an dem köstlichen Röstaroma, das gebratener Spargel hat.
- Das Gemüse grob schälen und die holzigen Enden entfernen, dann die Stangen in mundgerechte Stücke schneiden. Erhitze etwas Fett, vorzugsweise Olivenöl, in einer beschichteten Pfanne und brate den grünen Spargel bei starker Hitze etwa 5 Minuten lang an.
- Es ist fertig, sobald die Stücke eine gleichmäßige Bräune haben.
Backe grünen Spargel im Ofen:
Spargel im Backofen zu backen ist besonders einfach.
- Heize den Ofen einfach auf 200°C vor, lege ein Backblech mit Pergamentpapier aus und beträufle es mit etwas Olivenöl.
- Entferne grob die holzigen Augen und Enden des grünen Spargels und schneide ihn in mundgerechte Stücke. Dann wälzt du die Spargelstücke in dem Öl und gibst sie in den Ofen.
- Nach etwa 10 Minuten aus dem Ofen nehmen und mit frisch geriebenem Parmesankäse bestreuen. Sofort servieren.
Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten:
Wie viel Spargel für 2 Personen?
woher du grünen Spargel kaufen kannst
Wie schmeckt der grüne Spargel?
Fazit:
In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie bereitet man Spargel im Schnellkochtopf zu?“ mit einer ausführlichen Analyse beantwortet, wie man Spargel im Schnellkochtopf zubereitet. Außerdem haben wir auch andere Methoden zum Kochen von Spargel besprochen.
Zitate:
https://www.kochen-essen-wohnen.de/garzeiten-tabelle-schnellkochtopf.html