Wie bereitet man Zwiebeltee zu?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie bereitet man Zwiebeltee zu?“, indem wir dir zeigen, wie man ihn zubereitet, und kontextbezogene Informationen über Zwiebeltee teilen, die erklären, wofür er verwendet wird.

Wie wäre es, wenn du die Schalen, Stängel, Kerne und Stiele von Gemüse für verschiedene Rezepte in der Küche nutzen könntest? Vor allem Zwiebeltee ist ein Heilgetränk, das normalerweise mit der Schale des Lebensmittels zubereitet wird. 

Diese Art von Tee hat nicht nur viele Vorteile, sondern ist auch einfach zuzubereiten und kann sogar mit Knoblauch und Gewürzen verfeinert werden. Interessiert? 

Wir haben die wichtigsten Vorteile von Zwiebeltee aus Zwiebelschalen aufgelistet, damit du lernst, wie du eine sehr therapeutische Version des Getränks zubereiten kannst.

Wie bereitet man Zwiebeltee zu?

Zutaten:

  • Zwiebeln
  • Zitronen
  • Wasser
  • Honig nach Geschmack

Methode der Zubereitung:

Schäle die Zwiebel;

  1. Wasche sie sorgfältig und schneide sie in Viertel;
  2. Koche das Wasser, füge die Zwiebel hinzu und lass es für eine 3/4 Minute kochen;
  3. Nach dem Aufkochen beiseite stellen und abkühlen lassen;
  4. Den Tee abseihen;
  5. Honig nach Geschmack und Zitronensaft hinzufügen.
  6. Trinke deinen Zwiebeltee bis zu 3 Mal am Tag!

Wie man Zwiebelschalentee zubereitet:

  1. Trenne die Schalen von 2-3 Zwiebeln und verwende nur die saubersten und intaktesten Schalen (lehne gequetschte oder verschimmelte Schalen ab). Du kannst auch 2 Esslöffel gehackte Zwiebeln beiseite legen und mitverwenden.

Du kannst jede Zwiebelsorte für die Zubereitung dieses Zwiebelschalentees verwenden, solltest aber wissen, dass rote Zwiebeln einen höheren Gehalt an Antioxidantien haben. Wenn du nicht genug Zwiebelschalen verwenden kannst, nimm die Schalen von 1-2 weiteren Zwiebeln.

  1. Reinige die Zwiebelschalen, indem du sie mit unparfümierter Seife und Wasser wäschst oder Natriumhypochlorit verwendest, wie wir es normalerweise zum Desinfizieren von Gemüse tun. Pass auf, dass du sie nicht abbrichst, denn so vermeidest du eine Verunreinigung durch Keime und Pestizide.
  2. Koche 1 Liter gefiltertes Wasser, schalte die Hitze aus und gib die Zwiebelschalen und die gehackte Zwiebel in das Wasser. Stelle den Sud zugedeckt 5-10 Minuten lang beiseite.

Tipp: Wenn du für die Zubereitung dieses Tees nur Zwiebelschalen verwendest, schmeckt er nicht nach Zwiebeln!

Nach dieser Zeit ist dein Zwiebelschalentee fertig! Seihe ihn ab und trinke ihn den ganzen Tag über anstelle von Wasser oder verwende ihn bei der Zubereitung von Fruchtsäften, ebenfalls anstelle von Wasser.

  1. Trinke den Zwiebelschalentee bei der von dir bevorzugten Temperatur.

Denn wozu ist Zwiebeltee gut?

Wie andere Heiltees kann auch Zwiebeltee als eine Art selbstgemachter Sirup getrunken werden, da er reich an Vitaminen, Antioxidantien und anderen pflanzlichen Eigenschaften ist. 

Um seine Nährstoffe optimal zu nutzen, ist der wichtigste Tipp, den Tee frisch und noch heiß zu trinken und auch andere Zutaten hinzuzufügen, die den Geschmack verstärken. Hier erfährst du, wie du Zwiebeltee servierst:

Zwiebeltee gegen Husten: Lerne, Schmerzen und Grippesymptome zu lindern

Zwiebeltee gilt als ein großartiger Verbündeter bei Husten, Halsschmerzen und anderen Grippesymptomen. Das liegt daran, dass er wichtige antioxidative Verbindungen wie Quercetin enthält – eine flavonoide Substanz, die entzündungshemmend und schmerzlindernd wirkt. 

Durch das Trinken dieses heißen Tees ist es möglich, Halsreizungen zu reduzieren und gleichzeitig das Abwehrsystem des Körpers zu stärken.

Zwiebel-Knoblauch-Tee wirkt als natürlicher Entzündungshemmer

Wusstest du, dass die Kombination von Knoblauch und Zwiebeln als natürlicher Entzündungshemmer wirkt? 

Während Zwiebeln eine Quelle für Quercetin und andere Antioxidantien sind, ist Knoblauch reich an Allicin, einer Substanz, die mehrere therapeutische Funktionen hat: Sie reguliert den Blutdruck und hat vor allem eine antibiotische und entzündungshemmende Wirkung auf den Körper.

Da er eine hohe Konzentration an Heilstoffen enthält, eignet sich Zwiebel-Knoblauch-Tee hervorragend zur Behandlung von Magen- und Rachenentzündungen, zur Reinigung des Körpers und sogar zur Stärkung der Immunität. Dieses Getränk ist einen Versuch wert!

Zwiebelschalentee ist gut für die Haut, hat eine antivirale und antioxidative Wirkung

Im Vergleich zum Zwiebelfleisch zeichnet sich die Schale durch einen noch höheren Gehalt an Quercetin (ein Flavonoid mit entzündungshemmender Wirkung) und anderen antioxidativen Verbindungen aus, die gut für die Haut sind. Deshalb wird Heiltee fast immer aus diesem Teil des Lebensmittels hergestellt.

Das Getränk hat eine antivirale, antibakterielle und antioxidative Wirkung – es bekämpft die Wirkung von freien Radikalen und stärkt die Immunität. Es hilft gegen vorzeitige Alterung und andere Probleme, die mit der Zelldegeneration zusammenhängen. 

Deshalb ist es ein guter Tipp, die Zwiebelschalen aufzubewahren und daraus Tee zu kochen, wann immer es möglich ist.

Fazit:

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie bereitet man Zwiebeltee zu?“, indem wir dir zeigen, wie man ihn zubereitet, und kontextbezogene Informationen über Zwiebeltee teilen, die erklären, wofür er verwendet wird.

Referenzen:

https://utopia.de/ratgeber/zwiebeltee-selber-machen-schnelle-hilfe-bei-erkaeltungen/
https://www.kochbar.de/rezept/247524/Zwiebeltee-gegen-Husten.html

Was this helpful?

Thanks for your feedback!