In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie bewahre ich das Fleisch im Kühlschrank auf?“ und geben Informationen darüber, wie man die Frische des Fleisches überprüft und wie man die Haltbarkeit von gefrorenem Fleisch kontrolliert.
Wie bewahre ich das Fleisch im Kühlschrank auf?
Das Fleisch sollte auf der Glasablage über dem Gemüsefach im Kühlschrank liegen. Die ideale Temperatur für die Aufbewahrung von Fleisch ist 4 Grad Celsius. Nach einer bestimmten Zeit sollten Fleischstücke nicht mehr im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Aufgeschnittenes Fleisch und rohe Innereien sollten nicht länger als einen Tag im Kühlschrank aufbewahrt werden. Braten und Steaks sollten nicht länger als 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Rohes Hühnerfleisch sollte nicht länger als 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Brühwurst und gut durchgebratenes Fleisch sollte nicht länger als 2-3 Tage aufbewahrt werden.
Vermeide es, den Kühlschrank oft zu öffnen, da sich dadurch die Temperatur des Kühlschranks ändern und das Fleisch verderben kann. Aufgetautes Fleisch sollte auf einem Teller aufbewahrt werden, um zu verhindern, dass der Saft heruntertropft und andere Lebensmittel kontaminiert.
Achte darauf, dass du den Kühlschrank regelmäßig reinigst. Das hilft, die Gerüche aus dem Kühlschrank fernzuhalten. Die Temperatur des Kühlschranks sollte 38 bis 40 Grad Celsius betragen. Du kannst ein Thermometer benutzen, um die Temperatur des Kühlschranks zu überprüfen.
Achte außerdem darauf, dass du das älteste Fleisch zuerst aufisst, bevor du zum nächsten Fleisch übergehst. Du kannst die Fleischstücke anordnen, indem du die neuesten Fleischstücke hinten und die ältesten Stücke vorne im Kühlschrank aufbewahrst.
Wie prüfe ich die Frische von Fleisch?
- Überprüfe den Geruch des Fleisches. Frisches Fleisch sollte einen milden und sauren Geruch haben.
- Das Fleisch sollte nicht fettig sein. Es sollte auch keine Druckstellen haben. Das Fleisch sollte fest und trocken sein, wenn es verpackt wird.
- Die Farbe von frischem Fleisch ist ebenfalls dunkelrot. Das Fleisch älterer Tiere ist allerdings auch dunkler als das jüngerer Tiere.
- Prüfe, ob das Fleisch marmoriert ist. Marmoriertes Fleisch hat einen viel besseren Geschmack. Marmoriertes Fleisch braucht auch kein überschüssiges Fett zum Braten. Auch die Farbe des Fleisches kann von gelb bis weiß variieren.
Wie lange ist gefrorenes Fleisch haltbar?
Fleisch, das ursprünglich in der Tiefkühltruhe aufbewahrt wurde, sollte sofort nach dem Kauf im Haus aufbewahrt werden.
Gefrorenes Fleisch hat eine Haltbarkeit von 8 Monaten, während Rindfleisch 12 Monate haltbar ist.
Das Wachstum von Bakterien und Mikroben verlangsamt sich, wenn das Fleisch im Gefrierschrank aufbewahrt wird, aber sobald das Fleisch aufgetaut ist, kann das mikrobielle Wachstum zunehmen.
Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten:
Kannst du gebratenes Fleisch kochen?
Welches Fleisch ist für Schnitzel geeignet?
Fazit
In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie bewahre ich das Fleisch im Kühlschrank auf?“ beantwortet und Informationen darüber gegeben, wie man die Frische des Fleisches überprüft und wie man die Haltbarkeit von gefrorenem Fleisch kontrolliert.
Neueste Kommentare