Wie bewahre ich Hühnchen im Kühlschrank auf?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie bewahrt man Hähnchen im Kühlschrank auf?“ und geben Informationen über die Tipps, die bei der Lagerung von Hähnchen beachtet werden müssen, sowie über Anzeichen von Verderb bei Hähnchen.

Wie bewahre ich Hühnchen im Kühlschrank auf?

Hähnchen sollte im Kühlschrank im untersten Fach in der Originalverpackung aufbewahrt werden. Verschließe das Huhn, damit die Feuchtigkeit des Huhns nicht verdunstet. Achte darauf, dass die Temperatur des Kühlschranks zwischen 0 und 5 Grad liegt.

Du kannst ein Thermometer verwenden, um die Temperatur des Kühlschranks zu überprüfen. Das Fleisch wird im unteren Teil des Kühlschranks aufbewahrt und von anderen Lebensmitteln ferngehalten. 

Das Fleisch wird am Boden platziert, damit die vom Fleisch abtropfenden Säfte nicht andere Lebensmittel verunreinigen können.

Das Fleisch wird von anderen Lebensmitteln ferngehalten, um eine Kreuzkontamination zu vermeiden. Achte darauf, dass du Fleisch besonders von stark riechenden Lebensmitteln fernhältst, da es den Geruch der Lebensmittel annehmen kann.

Wenn du große Mengen Hähnchen gekocht hast, kannst du sie im obersten Fach des Kühlschranks aufbewahren. 

Was sind weitere Tipps, die du bei der Lagerung von Hähnchen beachten solltest?

  • Überprüfe, ob das Huhn kalt ist, bevor du es in den Kühlschrank legst. Kaufe außerdem frisches Hähnchen im Laden.
  • Bewahre das Huhn nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur auf.
  • Wenn du das Huhn eingefroren hast, taue es nicht auf der Küchentheke oder im Wasser auf. Denn Wasser oder Hitze können Mikroben anziehen. Taue das Huhn am besten über Nacht im Kühlschrank auf.
  • Lege die Hähnchenteile nicht in die Nähe der Kühlschranktür. Das liegt daran, dass die Temperatur in der Nähe der Kühlschranktür ziemlich unbeständig ist. 
  • Bewahre das Huhn im hinteren Teil des Kühlschranks auf der untersten Ablage auf. Der Grund dafür ist, dass die Rückseite des Kühlschranks sehr kühl ist, im Gegensatz zum Rest des Kühlschranks.
  • Verbrauche das Huhn innerhalb von 1-2 Tagen. Bewahre das Hähnchen in seiner Originalverpackung im Kühlschrank auf. Hähnchenkeulen oder -brüste können 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Rohes Hühnerfleisch muss zuerst abgespült und dann mit einem Handtuch trocken getupft werden, bevor es im Kühlschrank aufbewahrt wird.
  • Wenn du Hähnchen in irgendwelchen Utensilien aufbewahrst, achte darauf, die Utensilien zu reinigen, bevor du das Hähnchen darin aufbewahrst. Das ist wichtig, um das Risiko einer Verunreinigung zu verringern.

Was sind die Anzeichen für Verderb bei Hähnchen?

  • Prüfe, ob das Hähnchen sein Haltbarkeitsdatum überschritten hat. Wenn das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten ist, ist es Zeit, das Huhn wegzuwerfen.
  • Hähnchen kann eine graugrüne Farbe annehmen, wenn es verdorben ist. Schimmelbildung im Huhn kann auch ein Hinweis auf bakterielles Wachstum sein.
  • Hähnchen verströmt einen schlechten, säuerlichen Geruch, besonders wenn es verdorben ist. Dieser Geruch kann schwer zu erkennen sein, wenn das Huhn mariniert wurde.
  • Wenn das Huhn schleimig aussieht, ist es wahrscheinlich verdorben. In diesem Fall ist es nicht sicher, wenn du das Huhn abspülst oder kochst.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Wie lange hält sich Brathähnchen im Kühlschrank?

Wie lange brauchen die Hähnchenschenkel im Ofen?

Wie lange dauert es, ein Suppenhuhn zu kochen?

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie bewahrt man Hähnchen im Kühlschrank auf?“ beantwortet und Informationen zu den Tipps gegeben, die bei der Lagerung von Hähnchen zu beachten sind, sowie zu den Anzeichen von Verderb bei Hähnchen.

Referenz

https://haltbarkeit.info/fleisch/haehnchenbrust/

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.