In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie bläst man Eier aus?“ mit einer eingehenden Analyse der Verwendungszwecke von ausgeblasenen Eiern und der Anforderungen an das Ausblasen von Eiern. Außerdem werden wir Rezepte für die Verwendung von ausgeblasenen Eiern besprechen.
Wie bläst man Eier aus?
Befolge die folgenden Schritte, um Eier auszublasen:
- Wasche das Ei leicht mit Wasser.
- Stich mit einer großen Nadel ein Loch in das stumpfe und das spitze Ende des Eies.
- Wenn du das geschafft hast, musst du mit Hilfe einer Nadel ein größeres Loch in das andere stumpfe Ende des Eies stechen.
- Halte das Ei über eine Schüssel und beginne durch das kleinere Loch am spitzen Ende zu pusten, bis Eiweiß und Eigelb in die Schüssel fallen.
- Benutze einen Strohhalm, um das Ei auszublasen.
Ist das Ausblasen von Eiern gefährlich?
Beim Ausblasen von Eiern kannst du dich mit Eiersalmonellen und anderen Keimen infizieren, deshalb ist beim Ausblasen von Eiern Vorsicht geboten, z. B;
- Schlage nur frische und saubere Eier auf.
- Eier sollten nicht geknackt werden, da Bakterien in sie eindringen und sich vermehren können.
- Wasche die Eier, bevor du ein Loch am Stumpf machst und nachdem du den gesamten Inhalt aus der Eierschale entfernt hast.
- Benutze einen Strohhalm oder ein Blasrohr, um die Eier auszublasen.
- Trockne die ausgeblasenen Eier.
- Reinige deine Arbeitsfläche und deine Hände nach dem Ausblasen der Eier.
Voraussetzungen für Blow Eggs:
Die folgenden Dinge sind nötig, um Eier zu pusten.
- Eier (gewünscht)
- eine lange, dicke Nadel oder einen Balg – einen speziellen Bohrer
- zwei Schüsseln (eine für Eiweiß und Eigelb) und eine mit Wasser und Spülmittel zum Reinigen der Eier
- einen Strohhalm oder ein Blasrohr zum Ausblasen der Eier.
Wie können wir ausgeblasene Eier verwenden?
- Ausgeblasene Ostereierschalen sind die besten Verzierungen für Osterbastelprojekte.
- Zu diesem Zweck werden die Eier mit Wasserfarben oder speziellen Stiften bemalt. Hier sind einige Tipps zum Selbermachen von Osterbasteleien.
- Wir können Eierspeisen zubereiten, indem wir den Eiinhalt verwenden, der nach dem Ausblasen der Eier übrig bleibt, anstatt ihn wegzuwerfen.
- Es gibt viele Rezepte für Kuchen, Desserts und Aufläufe, die mit vielen Eiern zubereitet werden können.
- Wir können den Inhalt von Eiern auch einfrieren.
Rezepte von Eiern:
Im Folgenden findest du einige Rezepte, bei denen Eiweiß und Eigelb nach dem Ausblasen der Eier verwendet werden:
1. Nusskekse mit Eigelb:
Die folgenden Zutaten werden benötigt, um Nusskekse mit Eigelb herzustellen;
- 4 Eigelb
- 80 Gramm Puderzucker
- 1 Beutel Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 200 g gemahlene Nüsse
- 1 Esslöffel Rum oder etwas Rum-Aroma (optional)
Vorbereitung:
- Gib die Eigelbe in eine Schüssel mit Puderzucker, Vanillezucker und Salz.
- Schlage die Zutaten mit einem Handrührgerät, bis sie schaumig sind.
- Hebe die Nüsse und den Rum oder das Rumaroma unter die Mischung.
- Benutze nun einen Teelöffel, um den Teig auf ein Backblech zu geben.
- Backe jetzt die Kekse.
- Gib sie für 20 Minuten bei 150 Grad Celsius in den vorgeheizten Ofen.
- Lass es abkühlen.
2. Financiers:
Die folgenden Zutaten werden benötigt, um Financiers selbst herzustellen.
- 100 g Puderzucker
- 20 Gramm Mehl
- 50 g gemahlene Mandeln
- 2 Eiweiß
- 60 Gramm Butter
Vorbereitung:
- Heize den Ofen auf 200 Grad vor.
- Sprüh die Butter in einen Topf.
- Puderzucker und Mehl mischen
und Mandeln.
- Gib das Eiweiß und die warme Butter in die Mischung.
- Fülle den Teig in kleine Förmchen.
- Stelle die Formen bei 200 Grad für etwa 20 Minuten in den Ofen.
3. Lemon Curd:
Nachfolgend findest du die Zutaten, die du für die Herstellung von Lemon Curd brauchst;
- 5-6 Bio-Zitronen
- 125 g Butter (oder Margarine)
- 2 Eier
- 3 Eigelb
- 150 Gramm Zucker
Vorbereitung:
- Wasche eine Zitrone gut mit warmem Wasser ab.
- Reibe die Schale ab und presse die Zitronen aus. Etwa 250 Milliliter Saft solltest du haben.
- Schneide die Butter in kleine Stücke.
- Erhitze etwas Wasser in einem Kochtopf und stelle eine Schüssel in den Kochtopf.
- Gib alle Zutaten in die Schüssel und rühre sie ständig um.
- Nach etwa fünf bis zehn Minuten nimmst du den Topf ab.
- Lass es abkühlen.
- Gieße es in die Gläser.
3. Herzhafte Spaghetti aus dem Ofen:
Hier sind die Zutaten, die du für die Zubereitung brauchst;
- 400 g Spaghetti
- 400 g Rindfleisch oder Schweinefleisch
- 6 Eier
- 1 Becher Sahne
- 2 Esslöffel Ketchup
- 50 g Parmesan
- Salz und Pfeffer
Flüssige Würze
Vorbereitung:
Koche die Spaghetti und erhitze eine Pfanne.
Das Fleisch hinzufügen und kurz anbraten
Brate die Geleeportionen aus.
Mit den Spaghetti vermischen und in eine Auflaufform geben.
Schlage die Eier mit M und Ketchup auf.
Den Parmesan unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Flüssigwürze abschmecken, wenn du magst.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad etwa 30 Minuten backen.
Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten:
Wie schmeckt Tiramisu ohne Eier?
Wie schmeckt der Kuchen ohne Eier?
Wie lange kann Keksteig ohne Eier im Kühlschrank aufbewahrt werden?
Fazit:
In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie bläst man Eier aus?“ mit einer eingehenden Analyse der Verwendungszwecke von ausgeblasenen Eiern und der Anforderungen an das Ausblasen von Eiern beantwortet. Außerdem haben wir Rezepte für die Verwendung von ausgeblasenen Eiern besprochen.
Zitate:
https://www.brigitte.de/leben/wohnen/ostern/eier-ausblasen–so-gelingen-eure-ostereier-10915224.html
https://www.chefkoch.de/rezepte/3428191510689365/Herzhafte-Spaghetti-aus-dem-Ofen.html
Neueste Kommentare