Wie blanchiert man Pilze?
In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie blanchiert man Pilze?“ und geben Informationen darüber, wie man Pilze auswählt, sie einfriert und wie lange es dauert, die Pilze zu dämpfen.
Wie blanchiert man Pilze?
Um die Pilze zu blanchieren, hältst du sie für ein paar Minuten in kochendes Salzwasser. Dann werden sie in kaltes Wasser gegeben, um die Pilze abzukühlen. Die Zugabe von etwas Zitronensäure kann verhindern, dass die Pilze braun werden.
20 Gramm Salz reichen für 1 Liter Wasser. Um die Pilze abzukühlen, kannst du auch Eiswasser verwenden.
Du solltest ein Sieb verwenden, um die Pilze aus dem Wasser zu ziehen. Du kannst dafür ein Drahtsieb verwenden. Bei größeren Pilzportionen kannst du mit dem Blanchieren kleiner Pilzportionen beginnen, um sie gleichmäßig zu blanchieren.
Dadurch wird das kochende Wasser, das zum Blanchieren verwendet wird, zu einer Pilzbrühe. Die Pilzbrühe kann für die Zubereitung von Soßen oder Suppen verwendet werden.
Du kannst einen Dampfkorb verwenden, um die Pilze 3-5 Minuten lang zu blanchieren. Das nennt man Dampfblanchieren der Pilze.
Schneide die Pilze mit einem Messer dick oder dünn. Du kannst die Pilze auch hacken oder in Würfel schneiden und sie dann blanchieren.
Wie wählt man Pilze aus?
Wähle die Pilze aus, die intakt und ohne Druckstellen sind. Nimm keine Pilze, die faltig oder schleimig sind.
Wenn die Pilze Kiemen enthalten, sind sie wahrscheinlich gealtert. Beschädigte Pilze mit weichen Stellen sollten ebenfalls nicht gekauft werden.
Wie friert man Pilze ein?
Um die Pilze einzufrieren, ist es wichtig, dass du sie zuerst blanchierst. Portioniere die Pilze und entscheide, welche eingefroren werden sollen.
Pilze können 10-12 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Vermeide es, die Pilze aufzutauen, aber stelle sicher, dass du sie aufwärmst, um sie aufzutauen. Die Pilze sollten in gefriersicheren Behältern aufbewahrt werden.
Bevor du die Pilze in den Gefrierschrank legst, bewahre sie in gefriersicheren Behältern auf. In den gefriersicheren Behältern sollte ein kleiner Freiraum bleiben, um die Explosionsgefahr zu verringern.
Das Waschen der Pilze kann zu Gefrierbrand führen. Außerdem können die Pilze dadurch matschig werden und ihre Konsistenz verlieren.
Wie lange müssen die Pilze gedämpft werden?
- Die Zeit, um ganze Pilze zu dämpfen, beträgt etwa 5 Minuten.
- Für Champignons würde die Zeit 3 ½ Minuten betragen.
- Bei geviertelten Champignons beträgt die benötigte Zeit 3 ½ Minuten.
- Bei geschnittenen Champignons beträgt die Zeit 3 Minuten.
Welche anderen Möglichkeiten gibt es, Pilze zu konservieren?
Du kannst die Pilze auch konservieren, indem du sie dehydrierst. Die getrockneten Pilze können zu Suppen hinzugefügt werden.
Eine weitere Methode ist das Lagern der Pilze im Kühlschrank. Vermeide es, die Pilze zu stapeln, während du sie lagerst.
Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten:
Wie macht man Steinpilze aus Kastanien?
Fazit
In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie blanchiert man Pilze?“ beantwortet und Informationen darüber gegeben, wie man Pilze auswählt, sie einfriert und wie lange es dauert, die Pilze zu dämpfen.
Referenz
https://www.paradisi.de/kochen-backen/blanchieren/pilze-blanchieren/