In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie brate ich in einem Topf?“ mit einer ausführlichen Analyse, wie man in einem Topf brät.
Wie brät man in einem Topf?
- Fülle den Topf/die Kasserolle mit Öl oder Fett, bis er/sie nur noch halb voll ist. Beim Erhitzen kann sich Schaum bilden und an die Oberseite des Behälters steigen. Um zu verhindern, dass das Fett überläuft, achte darauf, dass oben in der Pfanne genügend Platz ist.
- Erhitze das Öl auf einem Brenner. Wenn an einem Holzspieß, den du in das Öl hältst, Blasen erscheinen, hast du die ideale Temperatur erreicht. Schalte auf dem Herd auf mittlere Hitze um.
- Benutze eine Zange oder ein Sieb, um das Frittiergut in das heiße Öl zu geben. Es können Spritzer entstehen, die zu schweren Verbrennungen führen.
- Warte, bis das Essen den gewünschten Bräunungsgrad erreicht hat. Achte darauf, dass sie nicht zu lange im Fett liegen und dass das Öl nicht zu heiß wird. 175 Grad Celsius ist die Höchsttemperatur für Frittierfett. Wenn es zu heiß ist, fängt das Öl an zu rauchen.
- Nimm das fertige Essen mit einer Zange oder einem Sieb heraus und lass es auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Drahtgitter abtropfen.
Wichtige Punkte, die beim Frittieren in einem Topf zu beachten sind
Im Folgenden sind einige Punkte aufgeführt, die du beachten musst, um in einem Topf richtig zu frittieren
Art von Öl
Wie du weißt, spielt Öl beim Braten eine wichtige Rolle. In einem Topf kannst du Öl mit einem hohen Rauchpunkt verwenden.
Zum Braten kannst du Rapsöl, Sonnenblumenöl, Erdnussöl, Sojaöl usw. verwenden.
Topfgröße
Wenn du in einem Topf braten willst, kannst du den kleinen Topf verwenden, denn kleine Töpfe werden für das Frittiergut verwendet.
Ölmenge
Fülle gerade so viel Öl ein, dass die Lebensmittel, die du frittieren willst, im Öl schwimmen können. Du musst den Topf nicht mehr als ⅓ bis ½ mit Öl füllen, damit er genug Platz hat.
Beim Frittieren steigt das Öl nach oben, damit du es nicht verschüttest, um überzulaufen. Denn das wird der schlimmste Fall!
Öltemperatur
Die Öltemperatur ist sehr wichtig für das Frittieren von allem, was du willst, denn die Öltemperatur trägt entscheidend dazu bei, dass das Essen lecker, schmackhaft und knusprig wird.
Die beste Temperatur für Öl liegt bei 375 Grad Fahrenheit oder 190 Grad Celcius. Das Öl darf nicht rauchen; falls doch, reduziere die Hitze.
Methoden zur Überprüfung der Öltemperatur
Verwende ein Fritierthermometer, wenn du eins hast.
Wenn du keine Frittiertemperatur hast, kannst du das Ende eines Holzlöffels in das Öl stecken. Wenn es um den Stab herum brutzelt, ist es heiß genug.
Das Essen zubereiten
Achte darauf, dass die Lebensmittel, die du braten willst, trocken getupft werden. Wasser und Öl sind keine gute Idee.
Das Essen in das Öl absenken:
Achte darauf, dass du das Essen mit einem Frittierlöffel oder einer Zange vorsichtig ins Öl gibst, um heiße Ölspritzer zu vermeiden!
Frittierzeiten
Kleinere Lebensmittel brauchen weniger Zeit zum Frittieren. Wenn du feststellst, dass die Lebensmittel zu schnell braun werden, aber in der Mitte nicht durch sind, dann senke die Öltemperatur. Geh beim Frittieren nie vom Topf weg.
Entfernen von überschüssigem Öl
Gib die frittierten Waren auf einen mit Papiertüchern ausgelegten Teller, um überschüssiges Öl zu entfernen.
Rette das Öl
Du brauchst das Öl nach dem Frittieren nicht wegzuschütten! Lass es vollständig abkühlen.
Dann kannst du das Öl abseihen, um feste Teile zu entfernen und es in einen Behälter umfüllen, um es ein paar Mal zu verwenden.
Rezept für panierte und gebratene Blumenkohlnuggets
Zutaten
- 1 Kopf Blumenkohl
- Frittieröl
Batter
- 1 Tasse Allzweckmehl
- ¼ Teelöffel Salz
- ¼ Teelöffel Paprikapulver
- 1 Prise Kurkumapulver
- 1 Tasse Wasser
Panieren
- 1 Tasse feines Paniermehl
- ½ Tasse Panko Flöckchen
- 2 Esslöffel Allzweckmehl
- 2 Esslöffel weiße Sesamsamen
- 1 ½ Teelöffel Paprikapulver
- 1 ½ Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel getrockneter Rosmarin
Anweisungen
- Für die Zubereitung der Nuggets zerkleinern wir zunächst den Blumenkohl in Röschen, die du dann waschen musst.
- Für den Teig:
Für den Teig nimmst du zunächst eine Schüssel und vermischst darin Mehl, Salz, Paprikapulver und Kurkumapulver. Dann fügst du Wasser hinzu und verrührst alles, bis ein glatter Teig entsteht.
- Für die Panade:
Vermische alle oben genannten Zutaten für die Panade in einer Schüssel.
- Jetzt musst du das Frittieröl in einem Topf erhitzen. Achte darauf, dass du den Topf nicht mehr als die Hälfte der Höhe füllst, damit das Öl nicht überschwappt.
- Dann nimmst du ein Blumenkohlröschen am Stiel, tauchst es in den Teig und dann in die Panade (achte darauf, dass es gut bedeckt ist) und senkst es dann vorsichtig in das Öl.
- Arbeite in Chargen (4 bis 8 Nuggets, je nach Größe deines Topfes). Brate sie etwa 8 Minuten lang, bis sie goldbraun sind.
- Dann kannst du die Blumenkohlnuggets auf ein Papiertuch legen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
- Wiederhole den Vorgang, bis du alle Blumenkohlröschen aufgebraucht hast. Sie sind absolut köstlich, wenn du sie in BBQ-Soße oder süß-saure Soße tauchst!
Anmerkungen
Du kannst die Konsistenz des Teigs anpassen. Wenn der Teig zu dünn ist, kannst du mehr Mehl hinzufügen und wenn er zu dick ist, musst du mehr Wasser hinzufügen.
Idealerweise sollte er zwischen einem knusprigen (dünnen Teig) und einem Pfannkuchenteig (dicker Teig) liegen. Natürlich kannst du ihn auch verwenden, wenn du eine Friteuse hast.
Ernährung
Zutaten | Menge |
Kalorien | 443 kcal |
Kohlenhydrate | 60 Gramm |
Protein | 12 Gramm |
Fett | 18 Gramm |
Gesättigtes Fett | 12 Gramm |
Natrium | 1318 Milligramm |
Kalium | 567 Milligramm |
Faser | 6 Gramm |
Zucker | 5 Gramm |
Vitamin A | 431IU |
Vitamin C | 69 Milligramm |
Calcium | 138 Milligramm |
Eisen | 5 Milligramm |
Wie man Pommes frites im Topf macht, kannst du hier nachlesen.
Fazit
In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie brate ich in einem Topf?“ mit einer ausführlichen Analyse, wie man in einem Topf brät.
Neueste Kommentare