In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie brate ich eine Rehkeule bei niedriger Temperatur?“ mit einer eingehenden Analyse des Bratens von Rehkeulen bei niedriger Temperatur. Außerdem stellen wir das Rezept für den Hirschkeulenbraten bei niedriger Temperatur, die Beilagen zum Hirschbraten und die Tipps für einen perfekten Hirschbraten vor.
Wie brate ich eine Rehkeule bei niedriger Temperatur?
Die Rehkeule wird bei einer niedrigen Temperatur von etwa 80 Grad Celsius gebraten. Beim Garen wird darauf geachtet, dass die Kerntemperatur etwa 62 Grad Celsius erreicht. Das Fleisch wird zuerst bei hoher Temperatur angebraten und dann in der Soße im Ofen bei niedriger Hitze gegart.
Rezept zum Braten von Rehkeulen bei niedriger Temperatur:
Die Zubereitung eines Rehkeulenbratens bei niedriger Temperatur, denn er muss bei einer niedrigen Temperatur gegart werden, ohne dass diese schwankt. Das Rezept umfasst die folgenden Schritte:
- Nimm 800 g Rehbraten aus der Keule, 400 g geschälte Tomaten, 200 g schwarze Oliven, 50 g Zuckerrübensirup, 200 ml roten Traubensaft, 3 rote Zwiebeln, 3 Knoblauchzehen, 2 mittelgroße Karotten, 1 kleines Bündel Rosmarin, 1 kleines Bündel Thymian, 3 Teelöffel Gemüsebrühe, Butter, Olivenöl, schwarzen Pfeffer und Salz.
- Nimm ein Stück Fleisch und entferne die Haut und die Sehnen davon. Die Fettschicht sollte nicht vollständig entfernt werden, da sie der Hauptgeschmacksträger des ganzen Gerichts ist.
- Nimm Butter in eine Bratpfanne und schmelze sie. Sobald die Butter geschmolzen ist, gibst du das Fleisch in die Pfanne und brätst es kurz bei großer Hitze an. Achte darauf, dass das Fleisch vor dem Anbraten nicht gesalzen werden sollte.
- Wenn die Außenseite des Fleisches knusprig geworden ist, nimm es vom Herd und stell es für die spätere Verwendung beiseite.
- Nimm Zwiebeln und Knoblauch, schäle sie und schneide sie in kleine, gleichmäßige Würfel.
- Nimm Karotten, wasche und schäle sie und schneide sie in dünne Scheiben.
- Püriere die Oliven mit einem Stabmixer zu einem Püree.
- Nimm Olivenöl in die Bratpfanne und gib alle geschnittenen Gemüse in die Pfanne. Brate sie bei mittlerer Hitze an, bis der Knoblauch goldbraun wird.
- Gib die pürierten Oliven in die Pfanne und erhitze sie gut.
- Gib nun die Tomaten, den Traubensaft, die Melasse und die Gemüsebrühe in die Pfanne und würze mit schwarzem und rotem Pfeffer.
- Koche alles bei schwacher Hitze für 15 Minuten. Achte darauf, dass das Gericht noch kein Salz enthält.
- Nimm Rosmarin und Thymian und spüle sie mit Wasser ab. Tupfe sie auf einem Papiertuch trocken.
- Nach 15 Minuten pürierst du die Soße und gibst Rosmarin und Thymian dazu, wenn die Soße noch heiß ist.
- Gib die pürierte Sauce in eine ofenfeste Schüssel oder einen Behälter und lege die gebratene Rehkeule in die Mitte der Sauce. Stecke das Thermometer in die Mitte des Fleisches, um den Garzustand während des Garens zu überprüfen.
- Schließe den Deckel des Behälters und stelle die Schüssel in einen auf etwa 80 Grad Celsius vorgeheizten Ofen.
- Der Braten ist fertig, wenn die Kerntemperatur 62 Grad Celsius erreicht.
- Nimm das Fleisch aus dem Ofen und lass das Ganze ein bisschen ruhen.
- Schmecke die Soße ab und salze sie nach Belieben. Bringe die Soße erneut zum Kochen.
- Schneide die gebratene Rehkeule in Scheiben und gieße die scharfe Soße darüber.
- Garniere die Servierplatte mit etwas gehacktem Thymian und Rosmarin und serviere sie.
Beilagen zu Wildbraten:
Das Wichtigste, was den Geschmack des Wildbratens bestimmt, ist die Sauce, die dazu serviert wird. Die Sauce kann je nach Zubereitungsart und Zutaten ganz unterschiedlich sein. Der Geschmack der Soße selbst hängt von den verwendeten Kräutern und Gewürzen wie Salz, Pfeffer, Wacholderbeeren, Nelken, Kardamom und Lorbeerblättern ab.
Der Braten kann auch mit einigen Früchten und Salaten serviert werden. Das am häufigsten servierte Obst zu Wildbret sind Pflaumen und Orangen. Bei den Salaten passt fast jedes Gemüse gut zum Braten. Zu den anderen Beilagen gehören Spätzle, Knödel, Kartoffelpüree und Bratkartoffeln. Auch die Nüsse können dem Rezept hinzugefügt werden.
Tipps für perfekt gebratenes Wildbret:
Einige der Tipps, die du befolgen kannst, um einen zarten und saftigen Braten zu bekommen, können wie folgt beschrieben werden:
- Das Wildbret kann aus einem Stück Fleisch zubereitet werden, das sowohl das Fleisch als auch das Fleisch enthält. Manchmal werden auch die Knochen entfernt und für die Zubereitung von Brühen verwendet.
- Das Schälen, also das Entfernen von Haut, Fett und Sehnen, dient dazu, ein unangenehmes Erlebnis beim Verzehr zu vermeiden.
- Für jede Person werden 200 Gramm Fleisch zubereitet.
- Das Wildbret kann im Kühlschrank etwa 14 Tage aufbewahrt werden. Die Haltbarkeit kann durch Einfrieren verlängert werden.
Hier kannst du dich über die Qualitätsmerkmale, die Zubereitung und andere Eigenschaften von Wildfleisch informieren.
Fazit:
In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie brate ich eine Rehkeule bei niedriger Temperatur?“ mit einer ausführlichen Analyse des Bratens von Rehkeulen bei niedriger Temperatur beantwortet. Außerdem haben wir besprochen, welches Rezept es für den Hirschkeulenbraten bei niedriger Temperatur gibt, welche Beilagen zum Hirschbraten passen und welche Tipps es für einen perfekten Hirschbraten gibt.
Neueste Kommentare