Wie brate ich Feta-Käse am besten?
In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie brate ich Feta-Käse am besten?“, zeigen dir, wie es geht und geben dir Hintergrundinformationen über Feta-Käse.
Wie brate ich Feta-Käse am besten?
Feta-Käse lässt sich am besten durch Überziehen braten. Es wird empfohlen, den Fetakäse mit einem Handtuch abzutrocknen, bevor er mit Ei und Mehl bestrichen wird. Dieses Gericht ist in Griechenland weit verbreitet und wird Saganaki genannt.
Das beste Öl zum Braten ist Rapsöl, weil es neutral ist und den köstlichen Geschmack des gebratenen Fetakäses nicht verändert.
Es gibt einige Mehlsorten, die du für den Belag verwenden kannst, z.B. Panko-Mehl, Paniermehl, Weizenmehl und mit Maismehl vermischtes Weizenmehl. Du kannst das Mehl auch mit Paprika, geräuchertem Paprika, schwarzem Pfeffer und anderen Gewürzen deiner Wahl würzen.
Siehe unten die Anleitung zum Braten von Fetakäse:
Zutaten:
- 1 großes Stück (250 g) Feta-Käse
- 1 Ei
- 1 Teelöffel fein gehackter frischer Oregano
- 8 Esslöffel Weizenmehl
- 2 Esslöffel Öl
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 2 große reife Tomaten, in Scheiben geschnitten
- 1 Limette, in 4 Stücke geschnitten
Methode der Zubereitung:
- Schneide den Feta-Käse in etwa 8 Scheiben.
- Trockne die Scheiben mit einem Papierhandtuch ab.
- In einer kleinen Schüssel die Eier zusammen mit dem Oregano verquirlen.
- Tauche jede Käsescheibe in das verquirlte Ei.
- Lass das überschüssige Ei abtropfen und gib den Käse in das Mehl, so dass er von dem Mehl bedeckt ist.
- Erhitze das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze.
- Frittiere den Käse schnell im heißen Öl, bis er golden ist.
- Drehe es einmal um.
- Reibe ein Papiertuch über die Käsescheiben.
- Gib den gebratenen Käse auf einen Teller und lege die dicken Tomatenscheiben darauf.
- Mit schwarzem Pfeffer würzen und mit den Zitronenspalten servieren.
Welche Art von Fetakäse eignet sich zum Braten?
Jede Art von Feta-Käse ist köstlich, wenn er gebraten wird. Der traditionelle Schafskäse aus 100 Prozent Schafsmilch oder eine Mischung aus Schafs- und Ziegenmilch sollte ausreichen, da er den größten Teil der köstlichen Cremigkeit bewahrt und weniger gummiartig ist als Kuhmilchkäse.
Was genau ist Feta-Käse?
Feta-Käse ist eine beliebte Form von Ziegenkäse, der aus einer Mischung von Ziegen- und Schafsmilch hergestellt wird. Gerade deshalb ist er für seinen besonderen Geschmack berühmt.
Dieses griechische Lebensmittel ist weltweit für seinen hervorragenden Geschmack und seine Textur bekannt. Feta-Käse hat eine weiße Farbe, einen mäßigen Geschmack und einen geringen Gehalt an Vitaminen. Käse enthält auch wichtige Nährstoffe für unseren Körper, wie Vitamine und Mineralien.
Eine weitere wichtige Tatsache ist, dass dieser Käse das Sättigungsgefühl fördert, was bei der Gewichtsabnahme helfen kann.
Das Wort Feta kommt vom griechischen Wort „fetta“, was „in Scheiben schneiden“ bedeutet. An manchen Orten der Welt wird der Käse aber auch auf andere Weise hergestellt, zum Beispiel aus Büffel- oder Kuhmilch.
Käse ist ein wichtiger Teil der griechischen Kultur und wird als einzigartiges Gut angesehen. Dementsprechend hoch ist der Verbrauch in diesem Land. In der Regel wird er in der Küche als Salat oder sogar als schmelzende Blätterteigfüllung zubereitet.
Die Vorteile von Feta-Käse
Feta wird häufig in Salaten und Diätrezepten verwendet, da er ein fettarmer Käse ist, der die Sättigung erhöht. Darüber hinaus hat er noch weitere gesundheitliche Vorteile für den Menschen, wie zum Beispiel:
- Unterstützt die natürliche Behandlung von Anämie und anderen Krankheiten mit Eiweißmangel;
- Verbessert die Funktion des Immunsystems; Migräne und Kopfschmerzen;
- Hilft, den Darm gesund zu halten und die Darmflora zu regulieren;
- Schützt den Körper vor degenerativen Augenkrankheiten.
- Außerdem liefert sie Kalorien und viele weitere Eigenschaften für den Körper.
- Dieser Käse, der als eines der nährstoffreichsten Lebensmittel der Welt gilt, ist für Jugendliche geeignet, vorausgesetzt, der Verzehr erfolgt in Maßen. Menschen, die sich gesünder ernähren wollen, sind hingegen sehr an dieser Käsesorte interessiert.
Außerdem fällt es schwer, sich für eine andere Küche zu entscheiden, nachdem man gesehen hat, wie Feta-Käse aussieht und welche gesundheitlichen Vorteile er bietet, wenn er serviert wird. Deshalb ist diese Käsesorte für viele Menschen ein Muss zum Frühstück, als Snack, zum Mittag- oder Abendessen.
Fazit:
In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie brate ich Feta-Käse am besten?“, zeigen dir, wie du es machst und geben dir Hintergrundinformationen über Feta-Käse.
Referenzen:
https://www.chefkoch.de/rezepte/28591007105164/Gebratener-Fetakaese-mit-Zwiebeln.html
https://marleyspoon.de/menu/33811-fetakaese-goldbraun-gebraten-mit-griechischem-gemueseragout