Wie brate ich Reis?

In diesem kurzen Leitfaden werden wir die Frage „Wie brate ich Reis?“ mit einer ausführlichen Analyse des Reisbratens beantworten. Außerdem stellen wir das Grundrezept für gebratenen Reis, das Rezept für gebratenen Reis mit Gemüse, die verschiedenen Reissorten, die sich zum Braten eignen, und die Fakten über Reis vor.

Wie brate ich Reis?

Der Reis wird vor oder nach dem Kochen im Wasser in einer Pfanne gebraten. Durch das Frittieren von Reis wird die Zusammensetzung der Stärke an der Oberfläche des Reises verändert. Der Stärkegehalt des Reises wird reduziert und der Reis wird nach dem Frittieren locker. Durch das Frittieren können dem Reis durch die Karamellisierung auch einige Aromen hinzugefügt werden. Außerdem kann die Zugabe von Öl während des Frittierens den Geschmack verbessern, da Öl ein hervorragender Geschmacksträger ist.

Das Grundrezept zum Braten von Reis:

Einfacher gebratener Reis ist ein fester Bestandteil der asiatischen Küche. Das Grundrezept für die Verwendung von Bratreis lautet wie folgt:

  • Nimm 360 g Langkornreis, 600 ml Wasser, 100 g grüne Zwiebeln, 4 Esslöffel Erdnussöl, 2 Teelöffel Salz und frisch gemahlenen Pfeffer.
  • Nimm den Reis, putze und wasche ihn. Weiche den Reis für fast eine halbe Stunde in kaltem Wasser ein.
  • Gieße das Reiswasser ab.
  • Nimm das Wasser in einen großen Kochtopf und lass es kochen.
  • Sobald das Wasser zu kochen beginnt, gibst du den Reis dazu und lässt ihn etwa 15 Minuten köcheln.
  • Nach 15 Minuten dampfst du den Reis bei niedriger Hitze, nachdem du den Topf mit einem Deckel abgedeckt hast.
  • Sobald der Reis gekocht ist, nimmst du ihn aus dem Topf.
  • Nimm etwas Öl in eine andere Pfanne und brate den Reis darin knapp 2 Minuten lang an.
  • Serviere sie mit anderen Beilagen.

Rezept für die Zubereitung von gebratenem Reis mit Gemüse:

Gebratener Reis ist ein tolles Gericht, das in fast allen Regionen der Welt gegessen wird. Das Rezept, das für die Zubereitung von gebratenem Reis verwendet werden kann, besteht aus den folgenden Schritten:

  • Nimm Kohl, rote Paprika, 200 g Zuckerschoten, 200 g Austernpilze, Schalotten, 6 EL Öl, 600 g gekochten Reis, 2 EL Reiswein, 2 EL Sojasauce, Salz und 2 Eier.
  • Nimm das gesamte Gemüse. Wasche und putze es und tupfe es auf Küchenpapier trocken.
  • Nimm den Kohl, entferne die äußerste Schicht und schneide den Kohl in Streifen.
  • Nimm die Paprika und schneide sie ebenfalls in Streifen.
  • Nimm die Champignons und schneide sie ebenfalls in Streifen.
  • Nimm Schalotten, schäle sie und schneide sie in dünne Scheiben.
  • Nimm eine große Pfanne und erhitze die Hälfte des Öls in der Pfanne.
  • Brate die Schalotte unter ständigem Rühren etwa eine Minute lang in Öl an.
  • Füge das restliche Gemüse hinzu und brate es etwa 3 Minuten bei starker Hitze unter ständigem Rühren an.
  • Würze die Gemüsemischung mit Salz, Reiswein und Sojasauce.
  • Nimm einen großen Topf, gib Gemüse und Reis in eine große Pfanne und mische sie.
  • Gib das restliche Öl und das verquirlte Ei in die Pfanne und lass den Reis und das Gemüse bei niedriger Hitze etwa 10 bis 15 Minuten dünsten.

Reissorte, geeignet zum Braten:

Fast alle Reissorten können gebraten werden, ohne dass du dir Gedanken über die Sorte des Reises machen musst. In der Regel eignen sich jedoch Basmati und indischer Reis zum Braten. Diese beiden Sorten sind leicht erhältlich und schmecken besser als die anderen. Die typischen Gerichte, bei denen Reis gebraten wird, werden mit Gemüse und verschiedenen Geschmacksverstärkern verfeinert.

Fakten über Reis:

Einige der Fakten über die gesundheitlichen Auswirkungen von Reis lassen sich wie folgt zusammenfassen:

Polieren:

Ric ist ein Getreide, das in einer Schale gewachsen ist. Diese Schale ist nicht zum Verzehr geeignet und wird entfernt. Der Reis, den man nach dem Entfernen der Schale erhält, wird als brauner Reis bezeichnet. Der braune Reis wird durch den Prozess des Polierens weiter verfeinert, wodurch eine Sorte weißer Reis gewonnen wird. Es wird angenommen, dass das Polieren die gesundheitlichen Auswirkungen von Reis verringert, da viele wichtige Nährstoffe, wie Fette und Proteine, während des Polierprozesses verloren gehen.

Kontamination mit Arsen:

Während des Anbaus kann der Reis mit Arsen kontaminiert werden, das normalerweise im Wasser enthalten ist. Dieses Arsen kann dem Wasser durch Chemikalien aus der Industrie und aus Abwässern zugesetzt werden und beim Wässern in den Reis gelangen. Wenn der kontaminierte Reis verzehrt wird, kann Arsen Krebs und schwere Krankheiten verursachen.

Verunreinigung mit Mineralöl und Cadmium:

Die Rückstände von Pestiziden, Kadmium und Erdöl können den Reis auch durch das Gießen mit verunreinigtem Wasser verunreinigen, was wiederum zu gesundheitlichen Problemen führen kann.

Einige der Alternativen zu Reis findest du auf dieser Website.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Wie kocht man Basmati-Reis?

Kann man Milchreis auch mit Wasser machen?

Welche Ersatzstoffe gibt es für Reisessig?

Fazit:

In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie brate ich Reis?“ mit einer ausführlichen Analyse des Bratens von Reis beantwortet. Außerdem haben wir erörtert, was das Grundrezept für das Braten von Reis ist, wie man gebratenen Reis mit Gemüse zubereitet, welche Reissorten sich zum Braten eignen und welche Fakten es über Reis gibt.

Zitate:

https://www.kuechengoetter.de/rezepte/gebratener-reis-10028

https://www.helpster.de/reis-anbraten-so-geht-s-richtig_14779

https://www.kochwiki.org/wiki/Gebratener_Reis

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert