Wie dehydriere ich Gurken?

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie trockne ich Gurken?“ mit einer eingehenden Analyse der verschiedenen Techniken, die zum Trocknen von Gurken verwendet werden.

Wie dehydriere ich Gurken?

Die Gurke mit Salz abtropfen lassen

Gurken sind bekannt als die „Wasserflasche des Gemüsegartens“. Sie stillt den Durst und ist gleichzeitig kalorienarm. An einem schwülen Tag kannst du in eine Gurke beißen. Sie spendet viel Feuchtigkeit und ist außerdem sehr erfrischend.

  • Schneide die Salatgurke in die gewünschte Form.
  • Vermische die Gurkenscheiben und das Salz in einer Schüssel. Ein Teelöffel Salz pro Gurke ist eine gute Faustregel.
  • Je länger du die Gurke im Salz einweichen lässt, desto mehr Wasser wird sie verlieren. Ein Minimum von zwei Stunden wird empfohlen.
  • Lasse das Wasser aus den Gurkenscheiben in einem Sieb abtropfen.
  • Du kannst die Gurkenscheiben auch auswringen, wenn du das beste Ergebnis erzielen willst.
  • Verwende dann bei der Zubereitung des Essens eine Prise Salz. Außerdem solltest du bedenken, dass die Gurke durch die Behandlung weicher wird.

Alternative zur salzigen Entwässerung: Kratzen

  • In manchen Salaten, wie dem griechischen Bauernsalat, ist knackige Gurke Pflicht. Du kannst entweder das salzige Dressing direkt vor dem Verzehr mit der Gurke vermischen oder den wässrigen Innenteil der Gurke entfernen. Diese Vorgehensweise hat die folgenden Vorteile: Die Gurke behält ihren natürlichen, ungesalzenen Geschmack.
  • Dazu halbierst du die Gurke der Länge nach und schneidest sie dann quer durch, um vier brauchbare Stücke zu erhalten.
  • Entferne das Innere der Gurke, einschließlich der Kerne, mit einem kleinen Löffel oder einem Apfelausstecher.
  • Zum Schluss schneidest du die Gurke in kleinere Stücke und verarbeitest sie gründlicher.
  • Das Gleiche gilt auch hier: Es ist besser, die geschabte Gurkenmischung zu verwenden. Du kannst sie sofort essen, wenn du magst; sie ist auch erfrischend. Alternativ kannst du die Mischung im Kühlschrank aufbewahren und später einen nahrhaften Smoothie daraus zubereiten.

Effekte

Gurken enthalten eine Menge Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Epson, ein wichtiges Enzym, baut Eiweiß im Körper ab und hilft bei der Fleischverdauung. Gurken sind wegen ihres geringen Kaloriengehalts (nur 14 Kalorien pro 100 Gramm Fruchtfleisch) ein hervorragendes Diätlebensmittel. Außerdem haben sie eine entgiftende und schwebende Wirkung.

Rezept für Gurkensalat 

Vorbereitungen

Für einen einfachen Gurkensalat brauchst du etwa eine halbe Gurke pro Person. Wasche die Gurke, schäle sie nach Bedarf und schneide das untere Ende und die Gurke in dünne Scheiben. Wenn du möchtest, kannst du die Gurke auch der Länge nach teilen, die Kerne mit einem Löffel entfernen und sie in dünne Scheiben schneiden.

Lege die Gurkenscheiben in ein Küchensieb. Streue Salz darüber und schwenke sie, um sie zu vermengen. Lasse die Gurken 15 Minuten lang ruhen oder bis sie das gesamte Wasser aufgesogen haben. Wringe dann so viel Flüssigkeit wie möglich aus und vermische sie mit dem Gurkensalatdressing deiner Wahl.

Rezept für Gurkensalat – klassisch mit Vinaigrette

Vorbereitung

2 Gurken für 4 Personen, nach Anleitung zubereitet 1 Zwiebel, geschält und grob gewürfelt für das Dressing 4 Esslöffel Essig, Salz, Pfeffer, Zucker und 1-2 Esslöffel Zwiebeln verrühren. 4 Esslöffel Öl, verquirlt Die Gurkenscheiben in die Vinaigrette geben, gründlich vermischen und vor dem Servieren 15 Minuten beiseite stellen.

Rezept für Gurkensalat mit asiatischem Dressing

Vorbereitung

Ingwer, geschält und grob gehackt (ca. 30 g). 1 Chilischote, geputzt, entkernt und grob gewürfelt Alles mit 1 Limettensaft und 2 Esslöffeln Zucker in einer Schüssel vermengen. 3 Esslöffel Olivenöl unterrühren 4-5 Korianderstängel waschen, die Blätter entfernen und mit der Salatsoße vermischen. Zum Servieren die Gurken mit dem Dressing vermengen.

Rezept für Tomaten-Gurken-Salat

Vorbereitung

  1. Gurke und Tomaten sollten gewaschen und fein gewürfelt werden. Schäle die Zwiebel und schneide sie in feine Scheiben. Wasche die Kräuter, bürste die überschüssige Feuchtigkeit ab, entferne die Blätter und hacke sie fein.
  1. Kombiniere den Zitronensaft, das Salz und den Pfeffer in einer Rührschüssel. Schmiere das Öl darauf. Kombiniere alle Zutaten in einer Salatschüssel und schmecke sie mit Salz und Pfeffer ab.

Rezept für Wassermelone und Gurkensalat mit Feta

Vorbereitung

  1. Pistazienkerne aus der Schale lösen und grob hacken. Die Gurken werden gewaschen, bei Bedarf geschält und in 1 cm große Würfel geschnitten. Schneide die Melone mit einem Messer in Keile. Bei Bedarf das Fruchtfleisch aus der Schale lösen, den Stein entfernen und in etwas größere Würfel schneiden.
  1. Schneide den Fetakäse in kleine Würfel. Die Zwiebel sollte geschält und grob gewürfelt werden. Wasche die Kräuter, schüttle sie trocken, entferne die Blätter und schneide sie fein. Der Knoblauch sollte geschält und grob gehackt werden.
  1. Kombiniere den Essig, das Salz, den Pfeffer und den Knoblauch in einer Rührschüssel. Mit dem Schneebesen das Öl reduzieren. Serviere das Dressing mit den restlichen Zutaten. Mit einem Baguette servieren.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Wie lange halten sich eingelegte Gurken?

Warum sind Gurken bitter?

ie lange halten sich Gurken in einem Glas?

Fazit

In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie trockne ich Gurken?“ mit einer ausführlichen Analyse der verschiedenen Techniken beantwortet, die zum Trocknen von Gurken verwendet werden. 

Zitat

https://www.ihr-wellness-magazin.de/bildergalerien/gesundheit-01/koerper-entwaessern-bilder/entwaessern-27.html

https://praxistipps.focus.de/gurke-entwaessern-diese-tipps-helfen_109844

https://praxistipps.chip.de/gurke-entwaessern-die-besten-tipps-und-tricks_113334

https://www.lecker.de/tomaten-gurken-salat-69742.html

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.