Wie entferne ich Himbeerkerne?

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie entferne ich Himbeerkerne?“ mit einer ausführlichen Analyse der Entkernung von Himbeeren. Außerdem zeigen wir dir, wie du die Kerne von den Himbeeren trennst, welche Verwendungsmöglichkeiten es gibt, wie das Nährwertprofil von Himbeeren aussieht und welche gesundheitlichen Vorteile Himbeeren haben.

Wie entferne ich Himbeerkerne?

Die Kerne können aus den Himbeeren entfernt werden, indem man die Beeren mahlt und dann das Püree abseiht, um den Saft und die restlichen festen Bestandteile zu trennen. Die Kerne haben ein fantastisches Aroma, weshalb sie als wunderbares Gewürz für viele Gerichte verwendet werden können.

So trennst du die Kerne von den Himbeeren:

Die Kerne aus den Himbeeren kannst du mit folgendem Verfahren entfernen.

  • Nimm frisch geerntete oder gefrorene Himbeeren.
  • Wasche die Beeren sorgfältig, um alle festen Partikel zu entfernen und den harten Staub abzuwaschen, der an den Beeren haftet.
  • Die gefrorenen Beeren sollten für die weitere Verarbeitung aufgetaut werden.
  • Lasse nun das überschüssige Wasser mit Hilfe von Küchenpapier oder einem Handtuch von den Beeren abtropfen.
  • Fülle die Beeren in eine Rührschüssel und verarbeite sie zu einem cremigen Püree.
  • Gib Zitronensaft und Puderzucker in die Schüssel und rühre sie ebenfalls unter das Püree.
  • Die kleinen Kerne befinden sich noch im Püree. Um sie zu entfernen, musst du das Püree nur abseihen. Du kannst das Püree auch verwenden, ohne es zu entkernen.
  • Rühre die Mischung mit einem Löffel um und übe beim Abseihen etwas Druck aus, um den kompletten Saft zu erhalten. Jetzt kannst du den Saft für Soßen oder Marmeladen verwenden.

Verwendungen von Himbeersamen:

Die Kerne der Himbeeren müssen nicht unbedingt weggeworfen werden, da sie in vielen verschiedenen Früchten verwendet werden können. Sobald die Himbeeren püriert und die Kerne aus dem Saft abgeseiht sind. Diese Kerne können weiterverwendet werden.

Die Kerne der Himbeeren werden getrocknet, mit Salz vermischt und zu einem feinen Pulver gemahlen. Dieses Pulver kann dann zum Würzen verschiedener Gerichte verwendet werden. Die Himbeerkerne sind aromatisch und können daher zum Würzen von Salaten und anderen Gerichten in der Küche verwendet werden.

Das Nährwertprofil von Himbeeren:

Himbeeren gelten als gesund, da sie dich mit zahlreichen Nährstoffen versorgen können, die dir wiederum eine Menge Vorteile bringen. Etwa 100 Gramm der Frucht liefern wichtige Ballaststoffe, die den Bedarf des Körpers an Ballaststoffen um 13 Prozent decken können.

100 Gramm Himbeeren enthalten 84,3 Gramm Wasser, 6,7 Gramm Ballaststoffe, 4,8 Gramm Kohlenhydrate, 1,3 Gramm Proteine und 0,3 Gramm Fette. Diese Menge liefert dir außerdem 34 kcal. Diese Kalorien sind vergleichsweise niedriger als die Kalorien, die die gleiche Menge anderer Früchte oder verarbeiteter Lebensmittel liefert.

Neben diesen Grundnährstoffen sind Himbeeren auch für ihren hohen Gehalt an Mikronährstoffen, einschließlich Vitaminen und Mineralien, bekannt. Der Verzehr von 200 Gramm Himbeeren pro Tag kann helfen, 50 Prozent der empfohlenen Menge an Vitamin C und 14 Prozent des Vitamin E zu decken.

Außerdem sind in den Himbeeren verschiedene Mineralien enthalten. Die wichtigsten Mineralien in Himbeeren sind Kupfer, Mangan und Eisen. Der Verzehr von 200 Gramm Himbeeren deckt bekanntermaßen 22 Prozent des Kupfer- und Manganbedarfs.

Gesundheitliche Vorteile von Himbeeren:

Aufgrund der vielen Nährstoffe können Himbeeren zahlreiche gesundheitliche Vorteile bieten. Einige dieser Vorteile werden im Folgenden beschrieben:

Schutz für die Körperzellen:

Verschiedene Antioxidantien wie Vitamin C und Vitamin B, die in den Beeren enthalten sind, können die Zellen des Körpers schützen. Neben den Vitaminen sind auch die Flavonoide wirksam, um die Zellen vor Schäden zu schützen.

Regulierung des Blutzuckerspiegels:

Himbeeren enthalten wenig Kohlenhydrate, was für die Aufrechterhaltung des Blutzuckerspiegels hilfreich sein kann. Das kann auch dazu beitragen, die maximale Nährstoffmenge zu erreichen, ohne dass übermäßig viele Kalorien während der Abnehmdiät verbraucht werden.

Senkung des Krebsrisikos:

Der Verzehr von Beeren kann auch bei der Vorbeugung von Krebserkrankungen wie Dickdarm-, Prostata-, Brust- und Mundkrebs wirksam sein.

Linderung von Gelenkschmerzen:

Die entzündungsbedingten Gelenkschmerzen können durch den Verzehr von Beeren in der Ernährung gelindert werden, da diese Beeren entzündungshemmende Eigenschaften besitzen, die helfen, die Symptome von Arthritis zu beseitigen. Diese entzündungshemmende Wirkung ist auf das Vorhandensein eines hilfreichen Pflanzenstoffs, dem Resveratrol, zurückzuführen.

Gewichtsverlust:

Die Beeren können auch beim Abnehmen helfen, weil sie wenig Kohlenhydrate enthalten und Pektin und Ballaststoffe liefern, die wiederum die Verdauung fördern.

Anti-Aging-Eigenschaften:

Himbeeren gelten auch als starke Anti-Aging-Mittel, da sie freie Radikale aus dem Körper beseitigen können. Diese freien Radikale können Zellschäden verursachen, die sich auf die Hautalterung auswirken.

Hier findest du einen detaillierten Leitfaden über den Anbau und das Wachstum der Himbeeren.

Fazit:

In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie entferne ich Himbeerkerne?“ mit einer ausführlichen Analyse der Entkernung von Himbeeren beantwortet. Außerdem haben wir erörtert, wie man die Kerne aus den Himbeeren entfernt, welche Verwendungsmöglichkeiten die Himbeerkerne haben, wie das Nährwertprofil der Himbeeren aussieht und welche gesundheitlichen Vorteile Himbeeren haben.

Zitate:

https://www.zentrum-der-gesundheit.de/ernaehrung/lebensmittel/obst-fruechte/himbeeren
https://eatsmarter.de/ernaehrung/wie-gesund-ist/himbeere

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.