Wie entferne ich Kleberückstände vom Fliegengitter am Fensterrahmen?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie entfernt man Kleberückstände vom Fliegengitter am Fensterrahmen?“ und geben Auskunft darüber, mit welchen Techniken man Kleber vom Fliegengitter entfernen kann und ob Chemikalien oder Lösungsmittel für die Entfernung von Flecken verwendet werden können.

Wie entferne ich Kleberückstände vom Fliegengitter am Fensterrahmen?

Du kannst Kleberückstände vom Fliegengitter am Fensterrahmen entfernen, indem du Essig mit Wasser mischst. Der Anteil des Essigs sollte höher sein als der des Wassers. In solchen Fällen tauchst du den Lappen in die Essiglösung und trägst ihn auf die klebrige Stelle auf.

Du kannst das Tuch auch ein paar Minuten auf den Fleck legen, damit es sich vollsaugen kann. Wenn der Essig gut in die Lösung eingezogen ist, kannst du den Fleck ganz einfach entfernen.

Welche anderen Techniken gibt es, um die Klebereste zu entfernen?

  • Wenn die Oberfläche des Fliegengitters nicht klebrig ist, kannst du die Flecken mit deinen Fingern entfernen. Wenn die Flecken klebrig und schwer zu entfernen sind, vermeide diesen Schritt.
  • Du kannst Alkohol verwenden, um die Rückstände zu entfernen. Verwende für diesen Zweck keinen aromatisierten Alkohol. Denn süße Alkohole können die Klebrigkeit des Fliegenrahmens verschlimmern.

Nimm Alkohol in ein Papierhandtuch oder einen trockenen Lappen und halte ihn über den klebrigen Fleck. Lasse den Alkohol in den Fleck einziehen. Entferne den Fleck, indem du ihn mit den Fingern oder einem Plastikspachtel abkratzt.

  • Vaseline ist ein weiteres Produkt, das auf Flecken gerieben werden kann. Lasse die Vaseline einige Zeit auf den Flecken einwirken. Das kann die Flecken aufweichen und bei der Beseitigung helfen.
  • Eine weitere Möglichkeit, die Rückstände vom Fliegengitter zu entfernen, ist das Auftragen von Speiseöl auf die verschmutzte Stelle. Du kannst dafür Sonnenblumenöl, Olivenöl oder jedes andere Speiseöl verwenden.

Auch Babyöl kann verwendet werden. Zum Auftragen tränkst du das trockene Tuch mit dem Öl und legst es auf die Kleberückstände. Lasse es einige Zeit einwirken und drücke dann auf den Fleck, um ihn zu entfernen.

  • Backpulver-Wasser-Paste ist ein weiteres Mittel, um hartnäckige Flecken vom Fliegengitter zu entfernen. Mische das Backpulver mit Wasser. Die Mischung sollte die Konsistenz von Zahnpasta haben.

Trage die Paste auf die Klebstoffreste auf. Lasse sie 5 Minuten einwirken. Nach einer Weile kannst du einen Lappen verwenden und damit beginnen, die Klebereste zu entfernen.

  • Benutze einen Haartrockner für die Flecken. Dadurch werden die Flecken aufgeweicht. Berühre den Fleck und lass den Fleck warm werden. Wenn sich der Fleck warm anfühlt, kannst du damit beginnen, ihn mit einem trockenen Tuch zu entfernen.
  • Du kannst mit einem Radiergummi über den Fleck reiben. Verwende dazu einen hellen Radiergummi.

Können Chemikalien oder Lösungsmittel verwendet werden, um die Flecken zu entfernen?

Chemikalien oder Lösungsmittel können helfen, die Flecken zu entfernen, aber es gibt einen Haken. Das Fliegengitter kann dadurch beschädigt werden. Um die Flecken zu entfernen, musst du gute Reinigungsmittel verwenden. 

Industriereiniger von Würth wäre ein ideales Reinigungsmittel. Mit diesem Reinigungsmittel kann der Fleck aufgeweicht werden. Die Klebstoffe lassen sich dann leicht entfernen.

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie entferne ich Kleberückstände vom Fliegengitter am Fensterrahmen?“ beantwortet und Informationen über die Techniken zur Entfernung von Klebern vom Fliegengitter sowie darüber gegeben, ob Chemikalien oder Lösungsmittel zur Entfernung von Flecken verwendet werden können.

Referenz

Was this helpful?

Thanks for your feedback!