Wie entfernt man Schimmel von Orchideen?
In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie entferne ich Schimmel von Orchideen?“ und informieren über andere Möglichkeiten, Schimmel zu entfernen, über die Ursachen des Schimmels, über die Wirkung von Pilzen und darüber, ob du deine Orchideen beschneiden kannst, um Schimmel zu entfernen.
Wie entfernt man Schimmel von Orchideen?
Um den Schimmel von Orchideen zu entfernen, kannst du Zimtpulver auf die betroffene Stelle streuen. Nachdem du das Zimtpulver auf die betroffene Stelle gestreut hast, bereite das Umtopfen der Pflanze vor. So kann der Schimmel nicht mehr auf den Orchideen wachsen.
Welche anderen Möglichkeiten gibt es, um den Schimmel von den Orchideen zu entfernen?
Die anderen Möglichkeiten, den Schimmel von den Orchideen zu entfernen, sind folgende:
- Wenn deine Orchideenpflanze und ihre Erde besonders feucht sind, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass sich der Schimmel entwickelt. Du kannst die Schimmelbildung eindämmen, indem du die Pflanze umtopfst. Achte darauf, dass du in frische und trockenere Erde umtopfst.
Außerdem solltest du die Orchideen nicht gießen, bis die Wurzeln weiß oder leicht grau werden. Das ist ein Zeichen dafür, dass die Orchideen Wasser brauchen.
- Reduziere den Wasserkreislauf. Wenn du keinen anderen Topf oder keine frische Erde hast, um die Orchidee umzusetzen, kannst du die Wassermenge oder die Häufigkeit des Gießens reduzieren.
- Auch das Material, das du zum Eintopfen deiner Orchideen verwendest, kann die Ursache für Schimmel sein. Ein guter Topf lässt überschüssiges Wasser abfließen und verhindert so, dass die Erde zu nass wird.
Weniger Drainage kann dazu führen, dass der Boden länger feucht bleibt und das Schimmelwachstum verhindert.
- Wenn du die Orchidee drinnen aufgestellt hast und häufig Schimmelbefall feststellst, ist es besser, die Orchideen ins Freie zu pflanzen. Stattdessen kannst du die Topfpflanzen auch im Freien halten.
Ein besonders sonniger Platz mit viel Wind kann dazu beitragen, das Wachstum der Orchideen zu verbessern. Sonnenlicht kann auch dabei helfen, den Schimmel zu entfernen.
- Manchmal kann auch eine zu hohe Luftfeuchtigkeit im Haus zu Schimmel führen. Du kannst den Orchideen eine leichte Brise zuführen, indem du einen Tischventilator in der Nähe der Orchideen aufstellst.
Wenn der Bereich um die Orchideen zu nass ist, kannst du einen Luftentfeuchter verwenden, um die Nässe zu reduzieren.
Solltest du deine Orchideen beschneiden, um Schimmel zu entfernen?
Das Beschneiden der Orchideen sollte immer das letzte Mittel sein, um den Schimmel zu entfernen. Wenn die Wurzeln infiziert sind, wäre es besser, die betroffenen Stellen abzuschneiden, um die Menge des Pilzes in der Pflanze zu reduzieren.
Wirf die betroffenen Stellen in eine Plastiktüte und in die Mülltonne. Verwende sie nicht als Dünger für die anderen Pflanzen, da der Schimmel dann auch deine anderen Pflanzen befallen kann.
Was kann die Ursache für weißen Pilz sein?
Auf der Pflanze befinden sich Pilzsporen, die sich auch an den Wurzeln bilden können. Das kann passieren, weil der Pilz in Bereichen wächst, die viel Wasser enthalten. Auch Feuchtigkeit kann das Wachstum von Pilzen fördern.
Das kann durch ein schlechtes Drainagesystem in Töpfen, Überwässerung der Pflanzen und zu hohe Luftfeuchtigkeit passieren.
Was macht der Pilz?
Pilze neigen dazu, organische Stoffe oder Nährstoffe zu verzehren. Er blockiert die Aufnahme von Nährstoffen und Wasser durch die Pflanze, was das Wachstum und die Entwicklung der Orchidee beeinträchtigen kann.
Fazit
In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie entferne ich Schimmel von Orchideen?“ beantwortet und Informationen zu den anderen Möglichkeiten, Schimmel zu entfernen, zu den Ursachen des Schimmels und dazu, ob du deine Orchideen beschneiden kannst, um Schimmel zu entfernen.