Wie entkalke ich einen Regenschauer?
In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie entkalke ich eine Regendusche?“ mit einer ausführlichen Analyse der Entkalkung von Regenduschen. Außerdem zeigen wir dir, wie du eine Regendusche entkalken kannst und wie du sie zerlegst.
Wie entkalke ich einen Regenschauer?
Die Kopfbrause kann durch die Verwendung von Essig, Zitronensäure, Backpulver und anderen Reinigungsmitteln entkalkt werden. Zur richtigen Reinigung wird die Regendusche in die Reinigungslösung getaucht, mit einem Schwamm oder einem anderen harten Material abgerieben und mit Wasser abgespült.
Wie du eine Regendusche entkalken kannst:
Die Regenschauer können auf verschiedene Arten entkalkt werden, einige davon sind die folgenden:
Backpulver:
Die Verwendung von Backpulver zur Reinigung der Regenduschen gilt als eines der ältesten Hausmittel, da es immer und überall verfügbar ist. Backpulver ist eine der am häufigsten verwendeten Zutaten in der Küche, da es dazu verwendet wird, Kuchen und andere Backwaren fluffig und luftig zu machen. Die Schritte zum Entkalken einer Regendusche mit Backpulver sind wie folgt:
- Nimm den Kopf der Regendusche ab und lege ihn in eine große Plastik- oder Keramikschüssel.
- Nimm Wasser in einen Topf und erhitze es. Gieße dieses warme Wasser in die Schüssel, in der sich der Duschkopf befindet, und zwar so weit, dass alle Teile vollständig darin eingetaucht sind.
- Nimm etwas warmes Wasser in ein Glas und gib ein Päckchen Backpulver dazu. Löse das Natron gründlich auf und schütte diese Lösung ebenfalls in die Schüssel.
- Schwenke den Duschkopf in der Backpulverlösung hin und her, damit die Lösung auch die versteckten Stellen des Duschkopfes erreicht.
- Lass die Dusche ein paar Stunden in der Schüssel stehen, damit sich der Kalk in der Backpulverlösung auflöst.
- Nach dem Einweichen nimmst du die Kopfbrause heraus und spülst sie mit sauberem Wasser ab. Wenn die Flecken zu hart sind, reibe sie mit dem Schwamm ab und spüle mit Wasser nach.
- Für die Reinigung der inneren Teile kannst du kleine Bürsten verwenden oder sie einfach mit warmem Wasser abspülen.
Essig:
Essig ist auch eine der am häufigsten verwendeten Methoden zur Reinigung von Regenduschen und Kalkablagerungen auf anderen Geräten. Der Hauptbestandteil, der für das Auflösen und Reinigen von Kalkablagerungen verantwortlich ist, ist die Essigsäure, die ein wichtiger Bestandteil des Essigs ist.
Die Schritte für die Reinigung des Duschkopfes mit Essig sind wie folgt:
- Nimm einen großen Gefrierbeutel und lege den Duschkopf hinein.
- Fülle diesen Gefrierbeutel mit unverdünntem Essig. Du kannst auch die verdünnte Essiglösung verwenden, da sie ebenfalls gut für die Auflösung von Kalkablagerungen auf den Geräten geeignet ist. Die beste Lösung ist das Verhältnis 1: 5 von Essig und Wasser.
- Verschließe den Beutel fest und lass den Essig ein bis zwei Stunden einwirken.
- Nimm die Dusche aus dem Essig und spüle sie mit klarem Wasser ab. Wenn die Flecken hart sind, kannst du die Duschen mit einem Schwamm abreiben oder sie noch einige Zeit einweichen.
Zitronensäure:
Zitronensäure ist auch wirksam bei der Reinigung von Kalkablagerungen in der Dusche. Dieses Mittel ist auch in Märkten oder Drogerien erhältlich. Die folgenden Schritte werden für die Reinigung von Duschen verwendet.
- Trage Handschuhe, um deine Hände vor Zitronensäure zu schützen, da sie ätzend ist. Wenn deine Hände oder ein anderer Körperteil versehentlich mit Zitronensäure in Berührung gekommen sind, solltest du diesen Teil mit reichlich Leitungswasser abspülen.
- Schraube den Duschkopf ab und lege ihn in eine Schüssel mit Wasser. Das Wasser sollte so hoch stehen, dass der Duschkopf vollständig vom Wasser durchtränkt ist.
- Nimm etwas kaltes Wasser in ein Glas und löse ein paar Teelöffel Zitronensäure in dem Wasser auf. Vermische die Zitronensäure mit dem Wasser.
- Gieße diese Mischung ins Wasser und schwenke die Dusche hin und her, damit die Lösung auch die versteckten Bereiche der Dusche erreicht.
- Lass die Dusche 15 bis 45 Minuten lang in der Zitronensäurelösung einweichen und reibe sie mit einem Schwamm ab.
- Spüle die Dusche mit Leitungswasser ab und lass sie trocknen, bevor du sie wieder anbringst.
Demontage des Duschkopfes:
Der wichtigste Schritt, bevor du mit der eigentlichen Reinigung des Duschkopfes beginnst, ist die Demontage des Duschkopfes. Das ist notwendig, um den Duschkopf richtig zu reinigen. Dazu wird der Duschkopf vom Ständer abgeschraubt.
Einige andere Mittel, die für die Entkalkung von Duschen verwendet werden, findest du hier.
Fazit:
In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie entkalke ich eine Regendusche?“ mit einer ausführlichen Analyse der Entkalkung von Regenduschen beantwortet. Außerdem haben wir erörtert, welche Möglichkeiten es gibt, die Regendusche zu entkalken und wie man sie zerlegt.