In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie ersetze ich die Glasplatte eines Cerankochfelds?“ mit einer ausführlichen Analyse der verschiedenen Methoden zum Austausch der Glasplatte eines Cerankochfelds. Außerdem zeigen wir dir, wie du den Austausch Schritt für Schritt durchführst.
Wie ersetzt man die Glasplatte eines Cerankochfeldes?
Um die Glasplatte des Cerankochfeldes auszutauschen, musst du folgende Schritte befolgen
- Um an das Stromkabel zu gelangen, ziehe den Herd heraus. Schalte ihn aus! Wenn der Schutzschalter mit dem Stromkreis verbunden ist, schalte ihn aus. Um den Herd leichter auszubauen, nimm einen Freund oder eine Freundin zur Hilfe.
- Suche die Schrauben, die an der Oberseite des Ofens befestigt sind, indem du die Backofentür öffnest. Verwende einen geeigneten Schraubendreher, um sie zu lösen. Lege sie an einem sicheren Ort ab, damit du sie nicht verlierst.
- Hebe das Cerankochfeld zuerst an. Mach das auf einer Seite und benutze einen Holzspatel oder etwas anderes, um es zu stützen.
- Achte auf die Sechskantschrauben, mit denen die Brenner an der Unterseite des Kochfeldes befestigt sind. Die Halterungen müssen zuerst entfernt werden, dann die Brenner.
- Entferne das Holzstück, das das Glas an seinem Platz gehalten hat. Entferne die Platte vorsichtig.
- Entferne die Schrauben, mit denen die Halterungen oben auf dem Herd befestigt sind, indem du das kaputte Kochfeld auf eine Decke oder ein Handtuch legst.
- Jetzt ist es an der Zeit, den neuen Ofen zu installieren. Lege eine weitere Decke in der gleichen Größe auf die neue Platte. Entferne die alten Halterungen und befestige sie. Die Halterungen sollten dann mit den Schrauben verbunden werden, die zuvor von der alten Glasplatte entfernt wurden. Die Montageplatte sollte gedreht werden.
- Hebe das Kochfeld an und stelle dich über den Herd, dann positioniere die hinteren Halterungen unter dem Bedienfeld an derselben Stelle.
- Wiederhole die Technik mit einem Holzlöffel oder Spachtel in umgekehrter Richtung. Hier muss die Positionierung der Brenner und der Querhalterungen an der Unterseite des Kochfelds beachtet werden. Setze die alten Schrauben wieder ein und ziehe sie fest.
- Schließe den Vorgang ab, indem du das Kochfeld anschließt, den Herd installierst und alle Schrauben festziehst. Danach schaltest du den Herd oder den Sicherungsautomaten ein.
Kaputtes Glaskeramikkochfeld: kleben und weiter benutzen?
Wenn die gesamte Kochfläche gebrochen ist, stellt sich häufig die Frage, ob die Kochzonen, die nicht von dem Bruch betroffen sind, noch genutzt werden können.
Das ist nicht ratsam, denn die gesamte elektrische Anlage befindet sich direkt unter dem Ceranfeld und der Riss im Kochfeld könnte sich durch das Gewicht von Töpfen und Pfannen oder durch die Kochbewegung während des Kochens vergrößern. Die weitere Verwendung könnte sehr riskant sein. Da aktuelle Glaskeramik-Kochfelder die Eigenschaft der „Nullausdehnung“ haben, ist es auch nicht möglich, den Riss mit Klebstoff zu versiegeln.
Aufgrund der unterschiedlichen Wärmeeigenschaften von Glaskeramikkochfeld und Kleber kann die Klebestelle im Falle einer Reparatur nicht versiegelt werden.
Während sich die Glaskeramik bei heißem Wetter ausdehnt und bei kaltem Wetter zusammenzieht, verformt sich der Klebstoff bei Temperaturschwankungen. Der Riss ist immer noch undicht. Wenn der Herd wieder benutzt wird, ist die Gefahr eines Stromschlags oder möglicherweise eines Brands zu groß. Das gerissene Kochfeld muss so schnell wie möglich ausgetauscht werden. Das Einzige, was jetzt noch zu tun ist, ist, so schnell wie möglich die Versicherung zu kontaktieren.
Reparieren oder ersetzen Sie beschädigte Glaskeramik-Kochfelder?
Selbst kleine Brüche in der Glaskeramik werden von der Versicherung als Schaden angesehen.
Da die Heizelemente oft am Rahmen befestigt werden müssen und mehrere Drähte beteiligt sind, kann der Austausch des kompletten Rahmens eine schwierige Aufgabe sein. Wenn du dich entscheidest, den Austausch selbst vorzunehmen, solltest du einen Schnappschuss des Systems machen, bevor du die alte Keramik entfernst, und dann die Drähte systematisch wieder an den neuen Rahmen anschließen.
Ein beschädigtes Glaskeramik-Kochfeld sollte immer so schnell wie möglich ausgetauscht werden, um weitere Schäden für deine Sicherheit und die Sicherheit anderer zu minimieren. Wenn ein einzelnes Glasersatzteil für die Kochplatte nicht mehr verfügbar ist, sollte das gesamte Feld, einschließlich der Elektronik, ausgetauscht werden.
Dein Versicherer informiert dich auf Anfrage über den Versicherungsschutz in deiner Police.
Kosten des Cerankochfelds
Einfache Kochfelder gibt es schon ab etwa 130 EUR, aber hochwertigere Kochfelder mit mehreren Kochzonen kosten etwas mehr, bis zu etwa 200 EUR.
Wenn du ein Induktionskochfeld möchtest, musst du viel mehr Geld ausgeben als bei einem Cerankochfeld. Die Preise für Induktionskochfelder liegen normalerweise zwischen 200 und 250 EUR.
Fazit
In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie tausche ich die Glasplatte eines Cerankochfelds aus?“ mit einer eingehenden Analyse der verschiedenen Methoden zum Austausch der Glasplatte eines Cerankochfelds beantwortet. Außerdem haben wir den Austausch Schritt für Schritt erklärt.
Neueste Kommentare