Wie friere ich Pilze am besten ein?
In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage: „Wie friere ich Pilze am besten ein?“ und geben Informationen darüber, wie man Pilze zum Einfrieren dämpft oder blanchiert.
Wie friere ich Pilze am besten ein?
Die beste Methode zum Einfrieren von Pilzen ist, sie vor dem Einfrieren zu blanchieren. Blanchieren hilft, die Haltbarkeit der Pilze zu verbessern.
Nachdem du die Pilze blanchiert hast, musst du sie mit einem Handtuch trocknen. Nachdem die Pilze gründlich getrocknet sind, sollten sie im Gefrierschrank aufbewahrt werden.
Pilze können matschig werden, wenn sie im Gefrierschrank aufbewahrt und blanchiert werden. In solchen Fällen ist es besser, die Pilze in einer Pilzsuppe zu verwenden. Wenn die Pilze bereits eingepackt sind, kannst du sie in der Originalverpackung aufbewahren.
Wie blanchiere ich die Pilze, um sie einzufrieren?
- Koche das Wasser. Schneide in der Zwischenzeit die Pilze.
- Nachdem das Wasser gekocht hat, gibst du die gehackten Pilze in den Topf mit kochendem Wasser. Koche die Pilze für 1-2 Minuten.
- Nach 1-2 Minuten nimmst du die Pilze aus dem Wasser und stellst sie sofort in kaltes Wasser. Lege die Pilze nicht nach 1-2 Minuten ins Wasser, da sie sonst gekocht werden können.
- Warte, bis die Pilze kalt werden. Du kannst das kalte Wasser wechseln, um die Pilze schnell abzukühlen.
- Lass die Pilze abtropfen, bevor du sie in einen gefriersicheren Behälter gibst. Die Pilze haben die Tendenz, sich vor dem Einfrieren auszudehnen. Bewahre sie daher in gefriersicheren Behältern auf.
- Bewahre die Pilze im Gefrierschrank auf. Sie können 6-12 Monate im Gefrierschrank bleiben.
Wie dämpfe ich Pilze, um sie einzufrieren?
Das Dämpfen von Pilzen hilft dabei, den Geschmack der Pilze zu bewahren. Die Pilze verlieren auch ihre Konsistenz, wenn sie gefroren sind, aber das Dämpfen der Pilze kann helfen, die Textur der Pilze zu erhalten.
- Wasche die Pilze gründlich und schneide sie. Das Zerkleinern der Pilze hilft dabei, sie schnell zu kochen. Außerdem können sie später in Rezepten verwendet werden.
- Weiche die Pilze in Wasser und Zitronensaft ein. Das hilft, die Farbe der Pilze zu bewahren. Lasse die Pilze ein paar Minuten im Wasser liegen.
- Du kannst einen Dampfgarer oder einen Doppelkocher verwenden, um die Pilze über Wasser zu halten. Koche 2 Zoll Wasser, wenn du einen Doppelkocher verwendest. Gehackte Pilze können 3 Minuten kochen, während ganze Pilze 5 Minuten kochen können.
- Weiche die Pilze in kaltem Wasser ein. Lass die Pilze abtropfen und gib sie dann in die Gefrierbeutel. Verschließe den Behälter. Gedünstete Pilze behalten ihren Geschmack für mindestens ein Jahr.
Kannst du die Pilze anbraten, um sie einzufrieren?
Ja, Pilze können 3-4 Minuten lang sautiert werden. Sie müssen abgekühlt werden, bevor man sie in gefriersicheren Behältern aufbewahrt.
Das Anbraten der Pilze mit Gewürzen hilft, den Geschmack der Pilze zu erhalten. Du kannst die gedünsteten Pilze in luftdichten Beuteln aufbewahren, wenn du keine gefriersicheren Behälter zur Verfügung hast.
Achte darauf, den Schmutz von den Pilzen zu entfernen und sie gründlich zu waschen, bevor du sie anbraten willst. Überprüfe auch die Qualität der Pilze. Wenn die Pilze gequetscht sind, Unreinheiten oder dunkle Flecken haben, solltest du sie besser wegwerfen.
Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten:
Ist es möglich, selbstgemachten Milchreis einzufrieren?
Fazit
In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie friert man Pilze am besten ein?“ beantwortet und Informationen darüber gegeben, wie man Pilze zum Einfrieren dämpft oder blanchiert.