Wie friert man frische Pilze ein?

In diesem kurzen Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage „Wie friert man frische Pilze ein?“ und die Folgen des Einfrierens von Pilzen.

Wie friert man frische Pilze ein?

Es gibt zwei Möglichkeiten, die Pilze wie folgt einzufrieren:

Dampfblanchieren

Nachdem du die Pilze mit einer Bürste und Wasser gewaschen hast, kannst du sie entweder in Scheiben schneiden oder sie ganz lassen.

Bereite ein Becken mit Eiswasser sowie ein mit Küchenpapier ausgelegtes Backblech vor. Lege die Pilze in einem Dämpfkorb über einen Topf mit kochendem Wasser und decke sie mit einem Deckel ab. Verhindere eine übermäßige Verfärbung, indem du einen Teelöffel Zitronensaft in das Wasser mischst, bevor du es verwendest. 

Koche die Pilze je nach Größe 2-4 Minuten in einem Topf mit kochendem Wasser, das vor dem Servieren mit Zitronensaft aromatisiert wurde. Nachdem du die Pilze sofort in eine Schüssel mit Eiswasser getaucht hast und sie so lange ruhen lassen hast, wie sie blanchiert wurden, kannst du sie abtropfen lassen und auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Tablett anrichten.

Wenn du es noch nicht getan hast, spüle die Pilze ab und tupfe sie trocken, bevor du sie auf ein Backblech legst und einfrierst, bis sie fest sind. Entferne überschüssige Luft aus dem Beutel, bevor du ihn verschließt, und lege ihn dann in einen Gefrierbehälter, der ordnungsgemäß beschriftet ist. Wenn möglich, verbrauche sie innerhalb von drei Monaten nach dem Kauf.

Sautieren

Nachdem du die Pilze gesäubert und geschrubbt hast, schneidest du sie in Scheiben oder lässt sie ganz, wenn du willst.

Schmelze ein kleines Stück Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Brate die Pilze 2-4 Minuten lang unter häufigem Rühren, bis sie weich sind. Bevor du die Pilze verwendest, lass sie vollständig abkühlen.

Sobald die Pilze kalt genug sind, um sie zu verarbeiten, gibst du sie auf ein Backblech und stellst sie in den Gefrierschrank, bis sie fest sind. Entferne überschüssige Luft aus dem Gefrierbeutel, bevor du ihn verschließt und mit dem Inhalt beschriftest. Wenn möglich, verbrauche sie innerhalb von drei Monaten nach dem Kauf.

Wie taue ich gefrorene Champignons auf?

Gefrorene Pilze können bei richtiger Lagerung neun bis zwölf Monate in deinem Gefrierschrank bleiben.

Gefrorene Pilze eignen sich am besten für gekochte Gerichte wie Suppen, Aufläufe und Eintöpfe sowie als Pizzabelag oder Garnierung.

Wenn du Nudeln, Reis oder Quinoa zubereitest, füge gefrorene Pilze hinzu, wenn das Getreide kocht oder gar ist, um zu verhindern, dass die Pilze während des Kochvorgangs schlecht werden.

Lege gefrorene Pilze über Nacht in den Kühlschrank, um die gefrorene Textur aufzutauen, bevor du sie in Rezepten verwendest, bei denen die Pilze erhitzt und vollständig gegart werden müssen.

Was sind die Folgen von gefrorenen Pilzen?

Während des Gefrierprozesses werden einige der Nährstoffe im Produkt entzogen. Pilze sind eine gute Quelle für B-Vitamine, Kupfer, Kalium und Vitamin D, neben anderen Nährstoffen.

Wenn Lebensmittel eingefroren werden, behalten sie ihren Nährwert (Kalorien, Ballaststoffe und Mineralien). Tiefgefrorene Lebensmittel enthalten möglicherweise weniger wasserlösliche Vitamine wie Riboflavin, Niacin und Folsäure, die wichtig für gesunde Haut und Haare sind. Vergiss nicht, dass auch frische Lebensmittel mit der Zeit einen Teil ihres Nährwerts verlieren.

Auch das Aussehen der Textur kann sich auf die gleiche Weise verändern. Auch wenn frische Pilze gefroren sind, verwandeln sie sich aufgrund ihres hohen Wassergehalts beim Auftauen in Brei. Breiige Pilze können in einer Vielzahl von Rezepten verwendet werden, z. B. in Suppen, Aufläufen und Mischgerichten, während sie in anderen Rezepten vielleicht nicht benötigt werden.

Es gibt jedoch Methoden, die sicherstellen, dass Pilze auch nach dem Einfrieren ihre Frische, Beschaffenheit und ihren Nährwert behalten.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Pilze über offenem Feuer zubereiten

Wie lange dauert es, Austernpilze zu kochen?

Wie lange muss man getrocknete Steinpilze einweichen?

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir eine Antwort auf die Frage „Wie friert man frische Pilze ein?“ und die Folgen des Einfrierens von Pilzen gegeben.

Referenz

https://www.brigitte.de/rezepte/kochtipps/pilze-einfrieren-das-gilt-es-zu-beachten-11228302.html

https://www.gartenjournal.net/braunkappen-einfrieren

https://ernaehrungsstudio.nestle.de/rezepteundkochtipps/kochtipps/pilze-einfrieren#:~:text=Schneiden%20Sie%20nach%20dem%20S%C3%A4ubern,ab%20damit%20in%20die%20Tiefk%C3%BChltruhe.

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert