Wie friert man selbstgemachte Ravioli ein?
In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie friert man selbstgemachte Ravioli ein?“ und geben Auskunft darüber, was genau Ravioli sind, ob man zum Einfrieren von Ravioli ein Backblech braucht, wie man mehrere Mengen Ravioli einfrieren kann und was man beim Einfrieren von Ravioli beachten muss.
Wie friert man selbstgemachte Ravioli ein?
Um selbstgemachte Ravioli zu befreien, lege sie auf ein Backblech. Lege das Backblech mit Pergamentpapier aus. Achte darauf, die Ravioli einzufrieren, bis sie fest sind. Du kannst die Ravioli in einem luftdichten Behälter im Gefrierschrank aufbewahren.
Die Ravioli sind im Gefrierschrank 6 Monate lang haltbar. Koche die Ravioli gefroren, wenn du sie verzehren möchtest.
Du kannst die Ravioli auch in Gefrierbeutel füllen. Das verlängert die Haltbarkeit der Ravioli auf 2 Monate und verhindert, dass sie im Gefrierschrank verbrennen.
Wenn du keinen luftdichten Behälter hast, um die Ravioli aufzubewahren, kannst du sie auch in Alufolie einwickeln.
Was genau sind Ravioli?
Ravioli sind eine Art Nudeln mit einer Füllung, die mit Nudelteig umhüllt ist. Sie können mit Soße oder zu Suppen serviert werden. Es gibt sie in quadratischer, runder oder halbrunder Form.
Musst du ein Backblech verwenden, um Ravioli einzufrieren?
Die Ravioli können auf einem Backblech ausgebreitet werden. Ein kleines Backblech reicht aus, vor allem, wenn du vorhast, kleine Portionen der Ravioli einzufrieren.
Die Ravioli sollten sich nicht gegenseitig berühren. Beachte das unbedingt, bevor du die Ravioli einfrierst. Sonst können die Ravioli am Ende aneinander kleben bleiben.
Du kannst verhindern, dass sich die Ravioli gegenseitig berühren, indem du ein wenig Grieß auf die Ravioli streust. Er löst sich auch schnell auf, wenn er gekocht wird.
Was kann man tun, wenn man mehrere Mengen Ravioli einfrieren möchte?
Du kannst mehrere Chargen Ravioli im Gefrierschrank einfrieren. Zu diesem Zweck brauchst du möglicherweise mehrere kleine Schalen zum Einfrieren. Es ist aber auch wichtig zu bedenken, dass das Einfrieren mehrerer Chargen Ravioli die Effizienz des Gefrierschranks verringern kann.
Du kannst versuchen, Ravioli in Stapeln einzufrieren. Dazu legst du die zweite Schicht Ravioli auf die erste Schicht.
Dazu deckst du die erste Schicht Ravioli mit Backpapier ab. Du kannst zwei Schichten auf diese Weise einfrieren. Es wird jedoch nicht empfohlen, die dritte Lage zu verwenden.
Was muss beim Einfrieren von Ravioli beachtet werden?
- Achte auf das Datum, an dem du die Ravioli gekocht hast. Du kannst das Datum auf die Gefrierbeutel schreiben und die Ravioli dann in den Gefrierschrank legen.
- Bewahre die Ravioli nicht länger als 2 Monate auf. Achte darauf, sie so schnell wie möglich zu verzehren, um sie frisch zu halten.
- Du kannst die Ravioli in Chargen aufteilen. Vermeide es, die Ravioli nach dem Auftauen wieder einzufrieren.
- Achte darauf, dass du so viel Luft wie möglich aus den Gefrierbeuteln drückst. Das hilft dabei, eine isolierende Wirkung zu erzielen.
- Wenn du gekochte Ravioli einfrieren willst, lass sie warm werden, bevor du sie einfrierst. Friere sie nicht warm ein.
- Abgesehen davon, dass du die Ravioli in einer luftdichten Schachtel aufbewahrst, kannst du sie auch mit Frischhaltefolie umwickeln. Das würde verhindern, dass die Ravioli zerdrückt werden.
Fazit
In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie friert man selbstgemachte Ravioli ein?“ beantwortet und Informationen darüber gegeben, was genau Ravioli sind, ob man zum Einfrieren von Ravioli ein Backblech braucht, wie man mehrere Mengen Ravioli einfrieren kann und was man beim Einfrieren von Ravioli beachten muss.