Wie funktioniert ein Reiskocher?

In diesem kurzen Leitfaden werden wir die Frage „Wie funktioniert ein Reiskocher“ mit einer eingehenden Analyse des Funktionsprinzips des Reiskochers beantworten. Außerdem besprechen wir die Schritte, die beim Kochen von Reis in einem Reiskocher erforderlich sind, und die Bedeutung des Waschens und Einweichens von Reis vor dem Kochen.

Also ohne viel Aufhebens, lassen Sie uns eintauchen und mehr darüber herausfinden.

Wie funktioniert ein Reiskocher?

Die Temperaturverschiebung (wenn die Innentemperatur des Reiskochers mehr als 100 Grad Celsius beträgt) dient als Auslöser für das Abschalten des Reiskochers am Ende des Kochzyklus (Temperatursensor im Reiskocher erkennt die Temperaturveränderung).

Sobald Sie Ihren Reis und die empfohlene Menge Wasser in den Reiskocher gegeben haben, beginnt der Reiskocher, das Wasser zu erhitzen, und mit der Zeit beginnt das Wasser in den Reis einzuziehen, und die Innentemperatur des Kochers steigt. 

Sobald das gesamte Wasser im Reis aufgesaugt ist und die Innentemperatur des Kochers über 100 Grad Celsius ansteigt, wirkt dieser Temperaturanstieg als Auslöser und signalisiert dem Reiskocher, dass es an der Zeit ist, die Hitze abzuschalten, da der Reis fertig ist. 

Erwähnenswert ist an dieser Stelle, dass der Reiskocher nach Ablauf der Garzeit automatisch in den „Warmhalte“-Modus schaltet, so dass Sie nur noch die „Warmhalte/Abbruch“-Taste drücken müssen, um diesen Modus zu beenden, oder falls Sie diese Taste nicht finden, können Sie den Reiskocher einfach ausstecken, um den „Warmhalte“-Modus zu beenden.

Kochen von Reis in einem Reiskocher

Der gesamte Prozess des Reiskochens im Reiskocher umfasst nun die folgenden Schritte.

  1. Messen Sie die Menge an Reis ab, die Sie kochen möchten, und geben Sie sie in ein Sieb.
  1. Waschen Sie den Reis unter fließendem Wasser. Waschen Sie den Reis 2-3 Mal, bevor Sie ihn kochen.
  1. Nachdem Sie den Reis gewaschen haben, geben Sie ihn in den inneren Topf des Reiskochers.
  1. Geben Sie Wasser in Ihren Reiskocher. Es ist erwähnenswert, dass das Verhältnis von Reis zu Wasser extrem wichtig ist und die Faustregel lautet, 1,5 Tassen Wasser pro Tasse weißen Reis hinzuzufügen. Im Falle von braunem Reis oder Wildreis müssen Sie hingegen etwa 2 Tassen Wasser pro Tasse Reis hinzufügen.
  1. Nachdem Sie sowohl den Reis als auch das Wasser in die Pfanne des Reiskochers gegeben haben, stellen Sie diese Pfanne in den Reiskocher. Geben Sie etwas Öl, Salz und die Gewürze Ihrer Wahl hinzu.
  1. Schließen Sie den Deckel des Reiskochers und schalten Sie ihn ein.
  1. Wenn Sie den Kocher einschalten, leuchtet das darauf befindliche Licht auf. Sobald Ihr Reis gar ist, schaltet sich dieses Licht aus und dies ist das Zeichen, dass Ihr Reis fertig ist.
  1. Es wird empfohlen, den Reis vor dem Servieren etwa 10-15 Minuten auf „Warmhalten“ zu stellen, damit die zusätzliche Feuchtigkeit verdampfen kann.
  1. Anschließend den Reis anrichten und mit Beilagen Ihrer Wahl servieren.    

Reis vor dem Kochen waschen

Es wird empfohlen, den Reis vor dem Kochen zu waschen oder abzuspülen. Durch das Waschen des Reises werden Sie nicht nur alle chemischen Rückstände auf der Oberfläche des Reises los, sondern das Spülen des Reises hilft auch, die auf dem Reis vorhandene Oberflächenstärke zu entfernen. 

Wenn diese Oberflächenstärke nicht abgewaschen wird, kann sie den gekochten Reis klebrig, gummiartig oder breiig machen. Um die überschüssige Stärke loszuwerden, ist es daher besser, den Reis vor dem Kochen 2-3 Mal zu waschen.

Reis vor dem Kochen einweichen

Wenn Sie dem Reis vor dem Kochen etwas Zeit zum Einweichen geben, nimmt der Reis einen Teil des Wassers auf, und wenn Sie diesen eingeweichten Reis kochen, erhalten Sie einen gleichmäßigeren, fluffigeren Reis. 

Außerdem wird der Reis von innen nach außen perfekt gegart und Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass der Reis oben trocken wird. Abgesehen davon verkürzt das Voreinweichen des Reises auch die Kochzeit und bewahrt die charakteristischen Aromen einiger Reissorten wie Mandelreis oder Basmatireis. 

Wie Sie Chili con Carne im Reiskocher zubereiten, können Sie hier nachlesen.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Wie macht man Djuvec-Reis?

Wie macht man Curryreis?

Wie kocht man Basmatireis in einem Topf?

Fazit

In dieser Kurzanleitung haben wir die Frage „Wie funktioniert ein Reiskocher?“ mit einer eingehenden Analyse des Funktionsprinzips des Reiskochers beantwortet. Außerdem haben wir die Schritte des Reiskochens in einem Reiskocher und die Bedeutung des Waschens und Einweichens von Reis vor dem Kochen besprochen.

Zitate

https://www.hausjournal.net/reiskocher-anleitung

https://www.tippscout.de/wie-funktioniert-ein-reiskocher.html

http://www.reiskocherguru.de/ratgeber/reiskocher-bedienungsanleitung

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.