Wie gart man vorgekochte Schweinshaxen im Ofen?

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie gart man vorgegarte Schweinshaxen im Ofen?“ mit einer ausführlichen Analyse, wie man vorgegarte Schweinshaxen im Ofen gart. Außerdem gehen wir darauf ein, wie du eine vorgegarte Schweinshaxe im Ofen zubereitest.

Wie gart man vorgekochte Schweinshaxen im Ofen?

Da es sich um vorgekochte Schweinshaxen handelt, müssen sie nur kurz im Ofen erhitzt werden. Zunächst sollte eine moderate Temperatur von etwa 120 ° C gewählt werden, damit sich der Fleischkern langsam erwärmen kann. Dann sollte die Temperatur für kurze Zeit erhöht werden, damit sich eine knusprige Kruste bildet.

Wie lange gart man vorgekochte Schweinshaxen im Ofen?

Im Backofen kannst du ihn auf ein Backblech legen und auf 160 Grad erhitzen. Er braucht mindestens zwei Minuten, um eine Innentemperatur von 75 Grad zu erreichen, damit du ihn ohne Reue genießen kannst.

Kannst du Schweinshaxen aufwärmen?

Ob du deine Fleischreste in der Mikrowelle, in der Pfanne oder im Ofen aufwärmst, bleibt dir überlassen. Du solltest aber immer beachten, dass das Fleisch mindestens zwei Minuten lang einer Temperatur von etwa 75 Grad Celsius ausgesetzt sein muss, um Keime und Krankheitserreger abzutöten.

Kann man vorgekochte Schweinshaxen in der Mikrowelle zubereiten?

Schädliche Mikroorganismen können sich auf Fleisch schnell vermehren, deshalb muss es gut erhitzt werden. In der Mikrowelle wird es meist nur ungleichmäßig durchgewärmt. Entscheide dich also für den Ofen oder die Pfanne.

Am besten schneidest du das Fleisch in dünne Scheiben und brätst es in einer Pfanne mit etwas Öl oder Wasser bei mittlerer Hitze an, bis es gebräunt und gut erhitzt ist. Im Backofen kannst du es auf ein Backblech legen und auf 160 Grad erhitzen. Es muss mindestens zwei Minuten lang eine Kerntemperatur von 75 Grad erreichen, damit du es ohne Reue genießen kannst.

Wie bereitet man Schweinshaxen im Ofen zu?

Zutaten:

  • 2 frische Schweinshaxen von jungen Schweinen
  • 1 Zwiebel
  • 1 Lorbeerblatt
  • 10 zerstoßene schwarze Pfefferkörner
  • 4 zerstoßene Wacholderbeeren
  • 3 zerstoßene Pimentkörner
  • 1 Bündel geputztes Suppengrün

Für die Marinade:

  • 1 große Tasse helles Bier, vorzugsweise die Kölsch-Version
  • 2 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 4 gewürfelte Knoblauchzehen
  • 1 Teelöffel Kümmelsamen
  • 1 Teelöffel Rosenpaprika oder etwas Chili
  • 3 Esslöffel Sonnenblumenöl
  • 2 Esslöffel Honig flüssig

Methode:

Für die Zubereitung in einer Pfanne auf dem Herd:

Gib das Fleisch und die Zutaten zusammen in einen Topf und koche es etwa 1 bis 1 1/2 Stunden. Aus der Brühe nehmen und den Kochsud aufbewahren. Ritze dann die Schwarte der Haxe mit einem Messer rautenförmig ein, wende sie in der vorbereiteten Marinade und lasse sie etwa 10 Minuten ziehen.

Für die Zubereitung im Backofen:

Den Ofen auf 180 Grad vorheizen, die Haxen mit der Marinade in einen großen Bräter geben und 15 Minuten braten. Dann etwa 2 Tassen der Brühe dazugeben. Brate die Haxen etwa 1 ¼ Stunde lang. Dabei immer wieder mit der Marinade bestreichen und bei Bedarf etwas mehr Brühe oder Bier dazugeben. Wende sie oft, damit die Haxen gleichmäßig braun werden. Vor Ende der Garzeit backst du die Haxen mit der Schwarte 15 Minuten bei 220 Grad (Oberhitze) oder unter dem Grill, bis sie knusprig sind.

Zum Grillen: 

Die gekochten Schweinshaxen 1 Stunde lang indirekt grillen und während des Grillens mit der Marinade und etwas Kochsud bestreichen. Zum Schluss die Haxe mit der Schwarte 10 Minuten lang direkt über der Glut grillen, dabei ständig wenden, denn die Schwarte wird sehr schnell dunkel.

Beilagen: 

Sauerkraut, Kartoffelpüree, Kartoffel- oder Semmelknödel, mittelscharfer Senf und ein frisches, kaltes Bier

Warum Schweinshaxe vorgaren?

Manche sagen, dass das Fleisch, wenn es vorgekocht wird, einen schlechten Geschmack an die Brühe abgibt, der dann später beim Verzehr fehlt. Andere sagen, dass das Fleisch durch das Vorkochen viel weicher wird. Außerdem lässt sich die Schwarte im gekochten Zustand besser schneiden.

Bei welcher Temperatur wärmst du vorgekochte Schweinshaxen im Ofen auf?

Bei 180 Grad Celsius. Die empfohlene Temperatur für die Zubereitung und das Aufwärmen im Backofen liegt bei 180 Grad Celsius.

Was isst man am besten zur Schweinshaxe?

Bräune die Schwarte der Haxen unter dem heißen Grill, bis sie knusprig sind. Serviere sie mit Krautsalat und Soße. Dazu passen Semmelknödel.

Wann isst du Schweinshaxe?

In Süddeutschland wird das Fleischgericht meist ungepökelt gebacken oder gegrillt serviert, die Zubereitungszeit liegt dabei, je nach Größe des Schweinefleischs, wie sie dort genannt werden, zwischen einer und drei Stunden, serviert wird es zu geriebenen Kartoffelklößen und ordentlicher Bratensoße.

Fazit:

In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie gart man eine vorgegarte Schweinshaxe im Ofen?“ mit einer ausführlichen Analyse der Zubereitung von vorgegarter Schweinshaxe im Ofen beantwortet. Außerdem haben wir besprochen, wie du eine vorgegarte Schweinshaxe im Backofen zubereitest.

Zitate:

https://www.chefkoch.de/rezepte/1495271254755680/Knusprig-gebratene-Schweinshaxen.html

https://eatsmarter.de/rezepte/schweinshaxe-aus-dem-ofen-0

https://www.jungborn.de/grillhaxe-tulip-168698/

War dies hilfreich?

Vielen Dank für Ihr Feedback!