Wie gesund ist Bouillon?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie gesund ist Bouillon?“ und geben Auskunft über die Vorteile des Verzehrs von Bouillon, die Risiken des Verzehrs und darüber, ob Bouillonwürfel gesund sind.

Wie gesund ist Bouillon?

Bouillon ist sehr gesund. Bouillon enthält Vitamin A, D, E, K, Vitamin C und B12. Außerdem enthält sie Eiweiß und Selen. Eiweiß hilft bei der Gewebereparatur und beim Aufbau von Muskeln. 

Bouillon schützt auch vor Herzkrankheiten, erhöhtem Cholesterinspiegel und Schlaganfall. Sie ist auch eine gute Quelle für Eisen, das vor Anämie schützt.

Was sind die weiteren Vorteile des Verzehrs von Bouillonbrühe?

  • Hühnerbrühe ist ein wirksames Mittel gegen Erkältungen. Wenn die warme Brühe getrunken wird, hilft sie, das Fieber zu senken und die verstopfte Nase zu befreien. 

Hühnerbrühe enthält auch Zink, das hilft, das Geschmacks- und Geruchsempfinden zu verbessern, das bei Erkältungen verloren geht.

  • Bei Magenproblemen kommt es zu einem Verlust von Natrium. Der Verzehr von Bouillon hilft dabei, den Natriumspiegel wieder aufzufüllen.
  • Sie eignet sich für das Gewichtsmanagement, da die Hühnerbrühe (1 Tasse) nur 12 Kalorien enthält. Sie kann auch als kalorienarme und leichte Mahlzeit verwendet werden, besonders für übergewichtige Personen.

Menschen, die unter Übelkeit und Appetitlosigkeit leiden, können auch Hühnerbrühe zu sich nehmen, um die notwendigen Nährstoffe zu erhalten.

  • Bouillon hilft auch bei der Flüssigkeitszufuhr. Menschen, die dehydriert sind, leiden oft unter einem Verlust von Elektrolyten wie Natrium. Der Verzehr von Bouillon hilft bei der Flüssigkeitszufuhr.

Neben der Dehydrierung können auch Fieber oder eine Lebensmittelvergiftung einen Elektrolytverlust im Körper verursachen.

Welche Risiken bestehen beim Verzehr von Bouillon?

Einige Bouillonbrühen können einen hohen Natriumgehalt aufweisen. Ein übermäßiger Natriumkonsum kann mehr schaden als nützen, vor allem für Menschen, die unter Bluthochdruck leiden oder bei denen Herz-Kreislauf-Probleme in der Anamnese stehen.

In solchen Fällen ist es besser, den Konsum von Bouillon einzuschränken. Achte auf die Etiketten, wenn du Hühnerbrühe in Dosen kaufen willst. Auch solche, die als natriumarm gekennzeichnet sind, können einen hohen Salzgehalt haben.

Sind Bouillonpulver und -würfel gesund?

Handelsübliche Bouillonwürfel enthalten Mononatriumglutamat, das hinzugefügt wird, um den Geschmack der Würfel zu verbessern.

Bouillonwürfel können auch deinen Appetit steigern, was dazu führen kann, dass du mehr davon konsumieren willst. 

Er ist außerdem reich an gesättigten Fetten, was bedeutet, dass der häufige Verzehr größerer Mengen dieser Würfel den Blutdruck und den Cholesterinspiegel erhöhen kann.

Bouillonwürfel sind außerdem eiweißärmer als selbstgemachte Brühen und enthalten vergleichsweise weniger Nährstoffe.

Sowohl Bouillonpulver als auch Bouillonwürfel können hohe Mengen an Geschmacksverstärkern oder Zusatzstoffen enthalten, die nicht gesund sind.

Das bedeutet nicht, dass alle Marken von Bouillonwürfeln oder -pulvern ungesund sind. Achte darauf, die Zutatenliste und die Nährwertkennzeichnung der Würfel zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Würfel gesund sind, bevor du sie konsumierst. Du kannst Bouillonpulver auch zu Hause zubereiten.

Wofür wird Bouillon verwendet?

Bouillon kann zu Eintöpfen, Suppen, Soßen oder Reisgerichten hinzugefügt werden. Sie kann auch zu Rind-, Lamm- oder Hühnerfleisch hinzugefügt werden. Es gibt auch Gemüsebouillons, die Sellerie, Zwiebeln oder Karotten enthalten.

Bouillonpulver kann zu Suppen oder Nudeln hinzugefügt werden. Es kann auch über das Popcorn gestreut werden. Die Würfel können auch gerieben und über das Essen gestreut werden.

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie gesund ist Bouillon?“ beantwortet und Informationen über die Vorteile des Verzehrs von Bouillon, die Risiken des Verzehrs und darüber, ob Bouillonwürfel gesund sind, bereitgestellt.

Referenz

https://www.srf.ch/audio/a-point/wie-gesund-ist-die-bouillon?id=11690966

Was this helpful?

Thanks for your feedback!