Wie härte ich Fett?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie härtet man Fett?“ und informieren darüber, was bei der Hydrierung passiert, welche Vorteile die Verfestigung von Fett hat, wie flüssiges Fett in festes Fett umgewandelt werden kann, welche Rolle Lipase bei der Verfestigung von Fett spielt und welche Nachteile der Verzehr von hydriertem Fett hat.

Wie härte ich Fett?

Du kannst Fett durch den Prozess der Hydrierung härten. Bei der Hydrierung werden die Doppel- und Dreifachbindungen mit hohem Druck aufgebrochen. Stattdessen werden die Doppel- und Dreifachbindungen in den Fetten durch Wasserstoff und eine Einfachbindung ersetzt.

Es ist nicht möglich, Fett zu Hause zu hydrieren. Zuerst werden raffiniertes Öl und pulverisiertes Nickel gemischt. Nach dem Mischen wird das Gemisch in einen zylindrischen Druckreaktor gepumpt.

Die Spule wird dann bei einer Temperatur von 120 bis 180 Grad erhitzt. Auf diese Weise wird das Fett verfestigt.

Was passiert, wenn Öl hydriert wird?

Wenn Öl hydriert wird, werden Wasserstoffatome hinzugefügt. Dadurch verringert sich die Anzahl der ungesättigten Fette. Die gesättigten Fette würden zunehmen. Die partielle Hydrierung würde auch die Anzahl der Fettsäuren verringern.

Was sind die Vorteile der Fettverfestigung?

Das Verfestigen von Fett kann dazu beitragen, die Haltbarkeit von Fetten zu verbessern. Außerdem verbessert es den Rauchpunkt des Fetts. Wenn der Rauchpunkt des Öls erhöht wird, kann das Fett zum Braten und Sautieren verwendet werden. Es kann auch wiederverwendet werden.

Die Fette werden auch billig oder preiswert. Sie sind auch leichter zugänglich oder leicht verfügbar.

Wie kann man flüssiges Fett ohne Hydrierung in festes Fett umwandeln?

Flüssiges Fett kann durch den Prozess der Umesterung in festes Fett umgewandelt werden. Bei diesem Prozess werden die Fettsäuren neu angeordnet. Die Struktur der Fettsäuren wird neu geordnet, um die Funktion der Fette zu verbessern.

Welche Rolle spielt das Enzym Lipase bei der Verfestigung?

Lipase wird mit festen und flüssigen Fetten vermischt. Die Fettsäuren werden dann an Glycerin gebunden und man erhält Glycerin mit zwei gesättigten und einer ungesättigten Fettsäurekette oder mit zwei ungesättigten Fettsäureketten und einer gesättigten Kette. 

Dieser Prozess kann dazu führen, dass es teilweise hydriert wird. Das Vermischen von flüssigem Öl mit festem Fett kann dazu führen, dass sich die Fette trennen.

Was sind die Nachteile des Konsums von gehärteten Fetten?

Der Konsum von gehärteten Fetten kann folgende Probleme verursachen:

  • Es besteht ein erhöhtes Risiko, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Herzinfarkte und Schlaganfälle zu bekommen.
  • Der Cholesterinspiegel kann ansteigen. Dadurch steigt das Risiko, eine Dyslipidämie zu entwickeln, die wiederum das Risiko einer Herzerkrankung erhöhen kann.
  • Außerdem besteht ein erhöhtes Risiko, an Diabetes zu erkranken. Hydrierte Fette können die Wirkung von Insulin und Glukose beeinflussen.
  • Ein übermäßiger Verzehr von gehärteten Fetten kann die Werte von Entzündungsmarkern erhöhen. Dies kann Entzündungen verstärken und das Risiko für Stoffwechselkrankheiten erhöhen.
  • Transfette können die innere Auskleidung des Endothels angreifen. Es gibt keine eindeutigen Studien, die einen Zusammenhang zwischen Krebs und Transfetten belegen, aber bei übermäßigem Konsum besteht ein Risiko.

Andere FAQs zu Fetten, die dich interessieren könnten.

Wie viel Fett pro Tag bei Low Carb?

Sind Transfette gesättigte Fette?

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie härtet man Fett?“ beantwortet und Informationen darüber gegeben, was bei der Hydrierung passiert, welche Vorteile die Verfestigung von Fett hat, wie flüssiges Fett in festes Fett umgewandelt werden kann, welche Rolle Lipase bei der Verfestigung von Fett spielt und welche Nachteile der Verzehr von hydriertem Fett hat.

Referenz

https://www.chemie.de/lexikon/Fetth%C3%A4rtung.html
https://www.transgen.de/lexikon/1730.fetthaertung.html

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.