Wie hoch ist der Alkoholgehalt von Eierlikör?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie hoch ist der Alkoholgehalt von Eierlikör?“ und geben dir Hintergrundinformationen über Eierlikör sowie 3 verschiedene Rezepte für die Zubereitung dieses Getränks zu Hause.

Wie hoch ist der Alkoholgehalt von Eierlikör?

Der Alkoholgehalt des Eierlikörs liegt in der Regel zwischen 14% und 20% Alkohol/Vol.

Was genau ist Eierlikör?

Die Emulsion aus starkem Alkohol, Eiern und Zuckersirup wird als Eierlikör bezeichnet. Manchmal werden zusätzliche Zutaten wie Vanille, Milch oder Sahne hinzugefügt, um den Geschmack zu verbessern. Die samtige Textur, die größere Dichte und der ausgeprägte Geschmack heben dieses Getränk von anderen ab. 

Viele Menschen mögen letztere Eigenschaft nicht, deshalb wird Likör häufig als Hauptzutat in alkoholischen Cocktails verwendet. Er wird auch häufig in der Süßwaren- und Backwarenindustrie verwendet.

Was sind die Vorteile des Konsums von Eierlikör?

Eierlikör hat zahlreiche Vorteile, da Eigelb in der Rezeptur enthalten ist:

  • Beruhigt die Nerven; 
  • Hilft bei der Bildung des männlichen Hormons Testosteron; 
  • Enthält Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren; reguliert den Stoffwechselprozess; 
  • Verjüngt den Körper und hilft bei der Bildung neuer Zellen.
  • Ein dickflüssiges Getränk hat außerdem die folgenden Eigenschaften:
  • Verbessere die Stimmung.
  • Wärmt den Körper und löst Verspannungen.
  • Trägt zur Bildung von Magensäften bei.

Leber- und Nierenkrankheiten sowie Fettleibigkeit sind aufgrund des hohen Kaloriengehalts von Likör kontraindiziert. 

Wie kann ich Eierlikör machen?

Sieh dir unten 3 verschiedene Eierlikör-Rezepte an und wähle das, das dir am besten gefällt

1. Eierlikör-Rezeptoption:

Zutaten:

  • 400 Gramm Zucker
  • 6 gesiebte Eigelbe
  • 3 Gläser Milch
  • 400 Gramm Zucker
  • 1 Glas Rotwein
  • 1 Glas Getreidealkohol (90ºC)
  • 1 Teelöffel Vanillepulver

Methode der Zubereitung:

  • Schlage die Eigelbe mit 400 g Zucker, bis sie weiß sind.
  • Schmelze 400 g Zucker mit der Milch. Abkühlen lassen.
  • Füge den Wein, den Alkohol und die Vanille hinzu.
  • Filtere die Mischung durch ein sehr feines Tuch.
  • In Flaschen abfüllen und reifen lassen.
  • Vor Gebrauch schütteln.

2. Eierlikör-Rezeptoption:

Zutaten:

  • 1 Dose Kondensmilch
  • 1 Dose Getreidealkohol
  • 1 Dose Wasser
  • 6 gesiebte Eigelbe

Methode der Zubereitung:

  • Gib alle Zutaten in einen Mixer und püriere sie.
  • Flasche

3. Eierlikör-Rezeptoption:

Zutaten:

  • 3 Tassen (Tee) Zucker
  • 6 gesiebte Eigelbe
  • 1 und ½ Liter kochende Milch
  • ½ Liter Cachaça oder Wodka
  • 1 Esslöffel Vanillezucker

Methode der Zubereitung:

  • Schlage die Eigelbe mit etwas Zucker in einem Mixer auf.
  • Nach und nach den restlichen Zucker, die Milch und die Vanille hinzufügen.
  • Zum Schluss fügst du den Wodka hinzu und mischst alles gut durch.

Tipps:

  • Mit gemahlenem Zimt, Kardamom oder Orangenzesten servieren.
  • Getreidealkohol kann durch Wodka ersetzt werden.
  • Wenn du Wodka verwendest, nimm einen von guter Qualität.
  • Wenn du die Orangenschale abkratzt, darfst du den weißen Teil nicht rasieren.
  • Schüttle den Likör vor dem Servieren und bewahre ihn im Kühlschrank auf.

Womit trinkst du Eierlikör?

Es gibt keine besonderen Kriterien für das Trinken. Er passt gut zu Schokoladendesserts, Obstsalaten und einer Vielzahl von kreativen Getränken. Hier sind ein paar der bekanntesten:

  • „Algerischer Kaffee“ Hinter dem würzigen Namen verbirgt sich eine Mischung aus frisch gebrühtem türkischem Kaffee, einem Teelöffel kaltem Wasser (das hinzugefügt wird, um die Dicke zu regulieren) und 20 mg Likör. 

Gieße die letzte Komponente mit äußerster Vorsicht ein. Zum Schluss streust du Schlagsahne auf das Kaffeegetränk.

  • Fans von gestärkten Cocktails werden „Casablanca“ mögen. Der Shaker wird mit 15 ccs Orangen- und Ananassaft gefüllt. Danach werden 40 ml Wodka, 15 ml Anis und 20 ml Eierlikör hinzugefügt. 

Alle Zutaten werden gründlich vermischt und in ein Glas mit zerstoßenem Eis am Boden gegossen.

  • „Anwalt mit rosa Schuhen“. Ein Cocktail wird zubereitet, indem man Grenadinesirup, Milch und Likör zu gleichen Teilen in einen Cocktailshaker gibt. Frische Limonade wird nach gründlichem Mischen zu den Zutaten gegeben. 

Der daraus resultierende Eierlikörcocktail wird in einem Whiskeyglas serviert, was die geschmacklichen Eigenschaften des Getränks wunderbar zur Geltung bringt.

Fazit:

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie hoch ist der Alkoholgehalt von Eierlikör?“ und geben dir Hintergrundinformationen über Eierlikör sowie 3 verschiedene Rezepte für die Zubereitung dieses Getränks zu Hause.

Referenzen:

https://www.feinschmecker.de/geniessen/eierlikoer-6-fakten-zum-klassischen-likoer

https://www.laves.niedersachsen.de/startseite/lebensmittel/lebensmittelgruppen/getranke/eierlikoer-ein-klassiker-zu-ostern-95496.html

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.