Wie hoch ist die Einbauhöhe der Dunstabzugshaube?
In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie hoch ist die Einbauhöhe der Dunstabzugshaube?“ mit einer eingehenden Analyse der Einbauhöhe der Dunstabzugshaube. Außerdem werden wir auf die Dinge eingehen, die beim Einbau von Dunstabzugshauben zu beachten sind, sowie auf die Varianten der Abzugshauben.
Wie hoch ist die Einbauhöhe der Dunstabzugshaube?
Die Einbauhöhe der Dunstabzugshaube liegt zwischen 50 und 100 cm über dem Kochfeld oder Herd. Dieser Abstand wird aufgrund der einfachen Handhabung sowie der ordnungsgemäßen Zirkulation der Warm- und Kaltluft in der Küche empfohlen.
Der ideale Abstand zwischen Kochfeld und Dunstabzugshaube hängt von der Art des Kochfeldes sowie von der Leistung und Breite der Dunstabzugshaube ab. Bei Kochfeldern besteht der Hauptunterschied zwischen Elektrokochfeldern und Gasherden. Ein Gasherd hat eine hohe Hitzeentwicklung und erfordert einen größeren Abstand zur Dunstabzugshaube als ein Elektroherd. Die hohe Hitze erhöht die Zirkulation von Dämpfen und Dunst, wodurch die Dämpfe und der Dampf schneller aufsteigen.
Die Mindestabstände zwischen der Abzugshaube und den verschiedenen Geräten sind wie folgt:
- Der Elektroherd sollte 600 mm entfernt sein.
- Der Gasherd sollte 650 mm entfernt sein.
- Der Tiba-Holzofen sollte 500 bis 1200 mm entfernt sein.
- Die Deckenhaube sollte 900 bis 1100 mm entfernt sein.
Was ist bei der Montage von Hauben zu beachten?
Beim Einbau der Dunstabzugshauben in deinem Haus sollten verschiedene Faktoren berücksichtigt werden. Einige dieser Faktoren sind die folgenden:
- Heutzutage gibt es auf den Märkten verschiedene Hauben. Bevor du eine bestellst, solltest du den Platz, den du für die Haube nutzen willst, vorher ausmessen.
- Auch die Wirkungsweise sollte beachtet werden. Es gibt zwei Arten von Dunstabzugshauben: die Abluft oder die Konvektion. In beiden Fällen ist die Funktion ähnlich, nämlich die heiße Luft nach draußen zu befördern.
- Dank des technischen Fortschritts gibt es jetzt Dunstabzugshauben mit beiden Funktionen in einem Gerät. Wenn ein System nicht richtig funktioniert, kannst du das andere benutzen.
Die Installation der Dunstabzugshauben erfolgt in folgenden Schritten:
- Der erste Schritt besteht darin, die Sicherheit zu gewährleisten, indem du den Strom in der Küche ausschaltest. Sonst besteht die Gefahr eines Stromschlags.
- Die alte Haube sollte ordnungsgemäß entfernt werden. Nach dem Entfernen der Haube sollte die Wand von Fett und Flecken befreit werden.
- Die Höhe sollte gemessen werden. Am besten misst du den Abstand zwischen der Oberkante des Kochfelds oder Ofens und der Unterseite der Haube. Der Abstand sollte den empfohlenen Werten entsprechen, die je nach Herd- und Haubentyp vorgeschlagen werden.
- Wenn die Position ausgewählt ist, vergleiche den Abstand zwischen Haube und Kochfeld mit der Länge des Kabels. Wenn das Kabel zu kurz ist, musst du es verlängern oder ein neues Kabel kaufen, da der Abstand nicht zu gering sein darf.
- Installiere die Haube. Die Installation sollte ordnungsgemäß und fest sein, damit die Haube nicht von der Wand fällt.
- Nach der Installation steckst du den Schalter der Haube ein und lässt sie zum Testen laufen. Wenn die Haube einwandfrei funktioniert, kannst du fortfahren.
- Setze das Abluftrohr auf. Das andere Ende des Rohrs sollte außerhalb des Fensters in der Wand verlegt werden.
Varianten von Abzugshauben:
Die Dunstabzugshaube wird hauptsächlich eingesetzt, um die Dämpfe und die überschüssige Wärme aus der Küche zu entfernen. Die gängigen Varianten der Dunstabzugshauben sind folgende:
Wandhaube:
Wandhauben sind unter allen Arten von Abzugshauben sehr beliebt. Diese Haube wird einfach an der Wand montiert und ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich.
Zwischendecke:
Die Zwischenhaube wird einfach zwischen den beiden Wänden der Schränke eingebaut. Die Möbelfront wird ebenfalls als Klappe angebracht.
Unterbauhaube:
Diese Art von Dunstabzugshaube wird an der Oberschrankwand befestigt. Sie ist so konzipiert, dass sie platzsparend ist und problemlos in die Küche passt.
Flachbildschirmhaube:
Hauben vom Typ Thai können frei oder unter dem Hängeschrank aufgehängt werden.
Inselhaube:
Diese Art von Haube ist für Kochinseln geeignet. Die Form ist schlicht und elegant gestaltet und sieht aus wie ein Lampenschirm.
Tisch und Schornsteinhaube:
Es ist eine Haube mit Hightech. Die Arbeitsplatte kann mit Hilfe der Fernbedienung oder des Druckknopfes an diesem Gerät hochgefahren werden.
Hier findest du detaillierte Tipps, wie du eine Dunstabzugshaube auswählen kannst.
Fazit:
In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie hoch ist die Einbauhöhe der Dunstabzugshaube?“ mit einer eingehenden Analyse der Einbauhöhe der Dunstabzugshaube beantwortet. Außerdem haben wir erörtert, welche Dinge beim Einbau von Dunstabzugshauben zu beachten sind und welche Varianten es von Dunstabzugshauben gibt.