Wie hoch ist die Kerntemperatur der Rehkeule?

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Was ist die Kerntemperatur der Rehkeule?“ mit einer eingehenden Analyse der Kerntemperatur der Rehkeule. Außerdem gehen wir darauf ein, wie die Rehkeule hergestellt wird.

Wie hoch ist die Kerntemperatur der Rehkeule?

Es wird empfohlen, eine leicht rosa Hirschkeule zuzubereiten. Das erreichst du bei einer Kerntemperatur von etwa 60 Grad. Vollständig gegart ist sie ab etwa 70 Grad.

Wie brät man eine Rehkeule?

Hirschbraten kann nicht nur aus dem Rücken der edlen Tiere in den Ofen gezaubert werden. Du kannst auch Fleischstücke von den Keulen des Rehs verwenden, die von den Hinterbeinen der Tiere stammen. Es ist in Geschmack und Konsistenz dem Rehrücken sehr ähnlich, nur etwas fester. Da die Keule aus mehreren Teilen besteht, verwendest du nur bestimmte Fleischstücke für einen Hirschbraten:

  • Oberschale
  • Unterschale
  • Nuss

Zutaten: 

  • 1 ½ kgHirschkeule
  • 1 Zwiebel
  • 5 Esslöffel Öl
  • 250 mlRotwein, trocken und kräftig
  • 200 mlKirschsaft
  • 200 gKirsche(n) aus dem Glas, verwende den Saft wie folgt
  • 100 gCremefraiche Käse
  • 400 mlWildfond
  • Salz und Pfeffer
  • Gewürzmischung für Wild

Methode: 

Heize den Ofen auf 200°C vor.

Wasche das Fleisch, tupfe es trocken und würze es mit Salz, Pfeffer und Wildgewürzen. Brate es in einem ofenfesten Bräter in dem Öl von allen Seiten kräftig an. Nimm das Fleisch aus dem Bräter und brate die gewürfelte Zwiebel im Bratentopf goldbraun an.

Abwechselnd mit Kirschsaft und Rotwein schluckweise ablöschen und immer wieder einkochen lassen, damit die Sauce hinterher eine schöne Farbe bekommt. Kirschsaft und Rotwein sollten auf ein Drittel der ursprünglichen Menge reduziert sein. Füge den Wildfond hinzu und bringe ihn zum Kochen.

Das Fleisch wieder dazugeben und zugedeckt 90 Minuten im Ofen garen. Wende das Fleisch einmal nach 45 Minuten.

Nach der Garzeit nimmst du das Fleisch aus dem Bräter, rührst die Crème fraîche unter, gibst die Kirschen hinzu und würzt die Soße mit Salz, Pfeffer und Wildgewürzen.

Er passt gut zu Rotkohl, Knödeln, Spätzle und Feldsalat.

Für die ideale Zubereitung einer Rehkeule solltest du eine niedrige Temperatur zwischen 80 ° C und 120 °C verwenden. Keine Sorge, das langsame Garen schadet dem Charakter und dem Geruch des Wildbrets nicht. So kann es seinen vollen Geschmack entfalten, den du dir nicht entgehen lassen solltest.

Um die gewünschte Kerntemperatur im Rehbraten zu erreichen, musst du das gute Stück nicht einmal lange braten. Es ist ideal zum schnellen Braten, auch wenn du größere Rückenstücke verwendest. Achte nur darauf, dass der Hirschbraten überall ungefähr die gleiche Form und Dicke hat, damit er gleichmäßig gegart wird und die gewünschte Kerntemperatur erreicht.

Die Kerntemperatur der rosa/mittleren Rehkeule sollte 60 ° C und die der gut durchgegorenen 70 – 80 ° C betragen.

Miss die Kerntemperatur des Wildbratens:

Ganz gleich, ob du dich für ein zartes Rehfilet oder ein saftiges Stück Keule entschieden hast, es kommt auf die Kerntemperatur an. Damit du bei der Zubereitung einen genauen Überblick über die aktuelle Temperatur des Wildes hast, solltest du ein Bratenthermometer verwenden. Keine Sorge, es ist ganz einfach zu benutzen:

  • Wähle den dicksten Teil des Fleisches
  • vorsichtig in das Fleisch einführen
  • bis zur Mitte einfügen
  • Temperatur prüfen

Welche Temperatur ist für das Garen von Wild am besten geeignet?

Wildbret ist einfach zuzubereiten, aber es erfordert eine gute Temperaturkontrolle.

Hirschsteaks:

Hirschsteaks werden am besten mit Öl bestrichen und bei starker Hitze kurz auf dem Grill gegart. Sie werden am besten medium-rare gegart, mit einer Innentemperatur von nicht mehr als 62 Grad Celsius.

Wildbret-Burger:

Wildfleisch-Burger können auch bei hoher Temperatur auf dem Grill zubereitet werden, sollten aber in der Mitte noch rosa sein. Denke daran, deiner Burger-Patty-Mischung zusätzliches Fett hinzuzufügen. Manche Leute geben Schweinefleisch dazu.

Hirschbraten:

Hirschbraten wird am besten bei niedriger Hitze und über einen längeren Zeitraum gebraten.

Eintopf mit Hirschfleisch:

Hirschbraten kann auch in einem Dutch Oven, einer Auflaufform im Ofen oder einem Slow Cooker langsam gegart werden. Brate das Fleisch und die Zwiebeln in einer großzügigen Menge Speck oder Olivenöl an, bevor du die Flüssigkeit und die anderen Zutaten hinzufügst. So erhält das fertige Gericht sowohl Geschmack als auch Fett.

Fazit:

In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Was ist die Kerntemperatur der Rehkeule?“ mit einer eingehenden Analyse der Kerntemperatur der Rehkeule beantwortet. Außerdem haben wir besprochen, wie die Rehkeule hergestellt wird.

Zitate:

https://www.kerntemperaturen.com/wild/kerntemperatur-wildfleisch/

http://wildfleisch-aus-der-region.de/auf-den-punkt-das-geheimnis-der-kerntemperatur/

https://www.grillfuerst.de/magazin/kerntemperatur/reh-hirsch/

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.