Wie hoch kann man Butterschmalz erhitzen?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie hoch kann man Butterschmalz erhitzen?“ und informieren darüber, was genau Butterschmalz ist, wie es zubereitet wird, wie man Butterschmalz lagert, wie man es verwendet und welche Vorteile der Verzehr von Butterschmalz hat.

Wie hoch kann man Butterschmalz erhitzen?

Butterschmalz kann bis zu einer Temperatur von 450 Grad Fahrenheit erhitzt werden. Butter hingegen kann nicht auf mehr als 350 Grad Fahrenheit erhitzt werden.

Was genau ist Butterschmalz?

Butterschmalz wird durch Ausschmelzen von Milchfett aus Butter hergestellt. Sie hat eine goldgelbe Farbe. Geklärte Butter hat eine goldgelbe Farbe. Sie wird normalerweise durch Schmelzen der Butter hergestellt. Sie hat einen höheren Rauchpunkt und die Haltbarkeit von Butterschmalz ist ebenfalls lang.

Wie wird Butterschmalz zubereitet?

  • Schmelze die Butter in einem schweren Kochtopf bei großer Hitze. Achte darauf, dass du die Hitze niedrig hältst.
  • Wenn die Butter schmilzt, sollte auf der Oberseite der Butter Schaum zu sehen sein. Die weißen Rückstände darin sind die Milchproteine, die Butterfett und Wasser trennen.
  • Um klares Butterschmalz zu erhalten, ist es wichtig, den Schaum zu entfernen. Das kannst du tun, indem du den Schaum und die Milcheiweiße mit einer Schöpfkelle aus der Butter schöpfst.
  • Der Schaum und die Milcheiweiße, die entfernt werden, können in eine andere Schüssel umgefüllt werden. In der Zwischenzeit lässt du das Fett weiter köcheln.
  • Nach ein paar Minuten erhältst du gelbes Butterfett.  Nimm das Butterschmalz vom Herd und lass es abkühlen.
  • Gib das Butterschmalz in ein sterilisiertes Glasgefäß und bewahre es an einem dunklen und kühlen Ort auf.

Wie lagert man Butterschmalz?

  • Butterschmalz kann an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahrt werden.
  • Vermeide es, das Butterschmalz in warmen Räumen aufzubewahren, zum Beispiel in der Nähe des Ofens.
  • Gib das Butterschmalz in ein verschlossenes Glas. Bewahre es in einem undurchsichtigen Gefäß auf. 
  • Halte das Gefäß von Licht und Sauerstoff fern. Vermeide, dass die geklärte Butter ranzig wird.

Wofür wird Butterschmalz verwendet?

Butterschmalz kann zum Braten, Sautieren und sogar zum Frittieren verwendet werden.  Sie kann auch zum Backen verwendet werden.

Menschen, die unter Laktoseintoleranz leiden, können auf Butterschmalz umsteigen. Butterschmalz kann für die Zubereitung von Torten, Keksen, Kuchen oder Gebäck verwendet werden. Es kann auch zum Anbraten von Fleisch oder zur Zubereitung von Sauce Hollandaise verwendet werden.

Was sind die Vorteile des Verzehrs von Butterschmalz?

  • Butterschmalz würde die Aufnahme von Nährstoffen fördern. Sie kann zur Aufnahme der fettlöslichen Vitamine A, D, E und K beitragen.
  • Butterschmalz enthält viel Vitamin A. Das bedeutet, dass es eine gesunde Sehkraft fördern kann.
  • Butterschmalz hat einen hohen Rauchpunkt. Daher kann sie auf eine hohe Temperatur erhitzt werden, ohne dass sich krebserregende Verbindungen bilden.
  • Geklärte Butter enthält Fette, die vergleichsweise leichter zu verdauen sind. Außerdem ist sie leichter zu absorbieren. Das macht sie für Menschen mit Magen-Darm- und Malabsorptionsproblemen nützlich.
  • Durch die Entfernung von Milchtrockenmasse aus dem Butterschmalz kann die Haltbarkeit des Produkts verlängert werden. Außerdem werden die Produkte dadurch laktosefrei.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Welche Ersatzstoffe gibt es für Butter beim Backen?

Wie viel Fett ist in Butter?

Wie gesund ist die Butter mit Rapsöl?

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie hoch kann man Butterschmalz erhitzen?“ beantwortet und Informationen darüber gegeben, was genau Butterschmalz ist, wie es zubereitet wird, wie man Butterschmalz lagert, wie man es verwendet und welche Vorteile der Verzehr von Butterschmalz hat.

Referenz

https://eatsmarter.de/lexikon/warenkunde/fette/butterschmalz

https://www.daskochrezept.de/magazin/fette-und-oele-zum-braten

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.