Wie hoch sollte die Kerntemperatur für Kalbsbraten sein?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie hoch sollte die Kerntemperatur für Kalbsbraten sein?“ und geben Auskunft darüber, wofür Kalbfleisch verwendet wird, was genau die Kerntemperatur ist und warum die Kerntemperatur wichtig ist.

Wie hoch sollte die Kerntemperatur für Kalbsbraten sein?

Die Kerntemperatur des Kalbfleischs sollte etwa 145 Grad Fahrenheit (62,8 Grad Celsius) betragen. 

Wenn das Kalbfleisch im Ofen gegart wird, muss es bei einer Temperatur von 325 Grad Celsius gegart werden. Für verschiedene Kalbfleischstücke gelten jedoch unterschiedliche Temperaturen. 

Teile/ Teilstücke vom KalbDie Kerntemperatur von gut durchgebratenem Kalbfleisch
Sattel und Kalbslende62 Grad Fahrenheit
Kalbsfilet, Kalbssteak und Kalbskotelett60 Grad Fahrenheit
Kalbslende und Kalbslachs62 Grad Fahrenheit
Kalbskeule, Kalbsnuss, Kalbsoberschale, Kalbsschulter, Kalbsnierenbraten, Kalbsschulter, Kalbsniere, Kalbsbraten und Kalbsschulter78 Grad Celsius
Kalbsbrust76 Grad Celsius
Kalbshaxe80 Grad Celsius

Die Garzeit für Kalbfleisch variiert ebenfalls. Kalbsrücken, Kalbshacksteaks oder Rippenkoteletts müssen im Ofen 12-14 Minuten gegart werden. Gegrillte Armsteaks oder Schulterspieße brauchen 16-18 Minuten.

Was sind die Vorteile von Kalbfleisch?

Kalbfleisch ist fettarm und enthält eine gute Menge an Nährstoffen. Jedes Kalbfleischstück hat eine andere Kerntemperatur.

Kalbfleisch kann bei niedrigen Temperaturen gegart werden. Du kannst das Kalbfleisch auch so lange kochen, bis es eine rosa Farbe annimmt oder bis es gut durchgebraten ist.

Kalbslende ist ideal zum Braten und Grillen. Kalbfleisch enthält Bindegewebe, das bei einer Temperatur von mehr als 65 Grad Celsius gegart werden muss.

Was genau ist die Kerntemperatur?

Die Kerntemperatur ist die Temperatur, die im Inneren des Fleisches herrscht und die den Verzehr des Fleisches sicherer macht. Sie kann auch verwendet werden, um den Garzustand des Fleisches zu überprüfen. 

Die Temperatur des Fleisches kann mit dem Thermometer gemessen werden. Stecke das Thermometer in die dickste Stelle des Fleisches, um seine Temperatur zu ermitteln. Wenn du erfahren genug bist, kannst du die Kerntemperatur auch mit deinen Fingern messen.

Die Kerntemperatur hängt von der Größe und Art des Fleisches ab. Die Dicke des Fleisches kann bestimmen, wie lange es dauert, bis die Kerntemperatur erreicht ist. Wenn das Fleisch besonders dick ist, kann es sehr lange dauern, bis die Kerntemperatur erreicht ist.

Auch die Gartemperatur, der das Fleisch ausgesetzt wird, kann den Gargrad beeinflussen, aber das funktioniert nicht bei allen Fleischsorten. Manche Fleischsorten müssen sanft gegart und dann langsam auf ihre Kerntemperatur gebracht werden.

Warum ist die Kerntemperatur wichtig?

Die Kerntemperatur ist wichtig, da sie dabei hilft, den Garzustand des Fleisches festzustellen. Du musst die Kerntemperatur auch kennen, wenn du das Fleisch nach deinen Wünschen zubereiten willst, z.B. medium-rare oder rare. 

Wenn du das Fleisch bei Kerntemperatur garst, wird es außerdem viel zarter und saftiger.

Manche Fleischstücke haben auch richtiges Bindegewebe und Sehnen, die gründlich gegart werden müssen, damit das Fleisch saftig ist. Daher ist die Kerntemperatur wichtig, um zu wissen, ob das Fleisch gar ist.

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie hoch sollte die Kerntemperatur für Kalbsbraten sein?“ beantwortet und Informationen darüber gegeben, wofür Kalbfleisch verwendet wird, was genau die Kerntemperatur ist und warum die Kerntemperatur wichtig ist.

Referenz

https://www.grillfuerst.de/magazin/kerntemperatur/kalb/

https://www.grillfuerst.de/magazin/kerntemperatur/kerntemperatur-messen/

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.